Nockenwellen von v-max

Diskutiere Nockenwellen von v-max im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!habe mal ne frage zum thema scharfe nockenwellen im let! ich habe carls phase 3 drinn (dampfrad+ladeluftkühler)bringen die scharfen nocken...
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo!habe mal ne frage zum thema scharfe nockenwellen im let! ich habe carls phase 3 drinn (dampfrad+ladeluftkühler)bringen die scharfen nocken von v max da noch etwas?wie ändert sich die leistungsentfaltung wird er untenrum schlapp?und was gibt es beim einbau von den nocken noch zu beachten?????ist der unterschied spürabr und wieviel ca bringt das??????:D
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
muß ich mir hier jetzt selber antworten oderist ds ein tabu weil die nocken von v max sind???????
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Von der reinen Überlegung sind diese Nockenwellen schon eine prima Sache , die Zeit , in der der Zylinder gefüllt werden kann , ist deutlich länger als bei den Seriennockenwellen , ob man bei einem Phase-3 System einen Unterschied merkt , sollte man mal ausprobieren , hatte Ich allerdings nie die Gelegenheit dazu !

mfg ASH
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Moin

Ja kann ASH da nur bestätigen. Wir haben keine Erfahrungswerte wie unsere Nockenwellen mit EDS Ph. 3 funktionieren. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, das gerade im oberen Drehzahlbereich Mehrleistung spürbar sein dürfte (auch mit Phase 3), untenrum sich aber kaum was tut. Obenrum = ab ca. 4000 Touren.

SR
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hmmmmm und wieviel mehrleistung rein tehoretisch wäre drinn sooo ungefähr mein ich? Probiert es doch mal aus oder muß ich als testperson mal hinhalten*GG*??könnte das für den serienmotor gefährlich werden weil ich noch die serienpneul fahre???
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das glaube Ich nicht , das dein Motor dadurch in Gefahr ist !

Ich habe selbst einige Tkm mit einem, K26 Lader auf einem Serienmotor gefahren , der Ladedruck betrug dabei 1.25 bar unter Vollast und mit einem auf 1.4-1.5 Bar limitiertem Overboost !

Dieser Antrieb wurde mit 330PS auf dem Mantzel Fest bei relativ hoher Ansauglufttemperatur gemessen , das Potential des C20LET Motors ist erstaunlich !

Deine Nockenwellen werden die maximale Leistung sehr wahrscheinlich etwas weiter nach höheren Drehzahlen verlagern , und ebenfalls erhöhen , das Zündkennfeld muß auf eine solche "Sonderanwendung" extra angepasst werden , ist aber kein Problem !

mfg ASH
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
wo kann man das zündkennfeld anpassen lassen sonst müßte ich bis zu euch runter fahren und ich bin aus stuttgart!würde es aber echt gern versuchen mit den beiden nockenwellen und bin gespannt was dann dabei herauskommt!was würde die anpassung kosten?
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Rammstein,

ich habe 'en Tuningchip und 'ne 10,5mm Einlass-Nocke von V-Max drin. Werde irgendwann in den nächsten 1-3 Wochen die EDS Phase 3 mal netterweise geliehen bekommen und sie testweise einbauen. Danach werde ich mich hier wieder melden und berichten wie sich das so verhält. Bin selber gespannt auf das Ergebniss.
 
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs
Ähh mal ne Frage, da hier auch von Nockenwellen geschrieben wird.
Es wird doch nur die E-Nockenwelle getauscht die Auslass bleibt doch Orginal oder ?
und wie lauft der Motor ohne Änderung in der Steuerung ?

mfg Frank
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hmmm komisch ich dachte das sind immer 2 nockenwellen von v max!!!!sieht auf ihrer homepage auch so aus,da bin ich jetzt bißchen verwirrt.....
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
@Rammstein,

man kann natürlich auch die Auslassnocke ändern. Aber Moko sagte mir damals das sich dann der Drehmomentverlauf von unten nach oben verschiebt. Dann haste zwar insgesamt mehr Leistung, aber untenrum verlierst du Drehmoment. Und das wollte und will ich nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
hab was ganz altes gefunden aus dem Jahre 2001 :D

gibts da was neues zu berichten?
ich will nämlich für die Zukunft auch spezielle LET Tuning Nocken fahren oder testen...
einfach nur die Sauger XE Einlaßwelle ewig fahren will ich nicht, weil ich denke das viel Potenzial vom Motor/Lader verschenkt wird,wenn man sich die Daten der Nockenwellen vom Rallye LET anschaut.
Bin zwar zufrieden mit der XE Welle...aber man will ja optimieren :wink:

also...ich vermute das V-max annähernd die Wellen vom Rallye LET anbietet.
würd mich freuen wenn jemand Erfahrungsberichte liefern könnte :)

glaubs zwar weniger aber ich versuchs mal :wink:

mfg Klaus
 
I

Idel

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich fahre auch die Vmax Gruppe N Wellen. Allerdings auch in Verbindung mit einer EVO310 von Vmax. Der Motor spricht in tiefer Drehzahl schneller an und hat auch obenraus mehr Leistung als mit Evo310 und XE Einlasswelle.
Eine Aussage in Verbindung mit einem EDS Tuning kann ich leider nicht machen aber ich denke das die dort die selbe Wirkung haben werden...

Gruß Idel
 
G

Guest

Guest
Ich fahre die Wellen auch und bin eigentlich begeistert! Untenrum habe ich keine Veränderung gespürt, das is in meinem Auto aber auch so eine sache...! :wink: Aber obenrum is es ganz klar spürbar! Das nutzbare Drehzahlband hat sich locker um 500 upm nach oben erweitert! In Verbindung mit dickem Lader, schiebt er jetzt bis in Begrenzer so gut wie ohne spürbaren Leistungsabriss! Also auf jeden Fall empfehlenswert!

Habe die Nocken auch noch in einem anderen Auto verbaut, der fährt eine richtige EVO310 mit K16 und auch da geht es spürbar besser zur sache! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
hört sich gut an :D dann werd ich auch mal solche Wellen odern :wink:

braucht man einstellbare NW Räder dazu?

mfg Klaus
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also Schaden kann es nicht, so kannste sehr schon mit dem Drehmomentverlauf spielen gerade wenn man jeweils eine Nw für Ein- und Auslass hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hallo,

also Schaden kann es nicht, so kannste sehr schon mit dem Drehmomentverlauf spielen gerade wenn man jeweils eine Nw für Ein- und Auslass hat.

Thomas,mit Wellen von V-max werd ich garantiert nicht rumspielen.Die sind exakt geschliffen das man die mit orginalen NW Rädern einbaut und fertig. :wink:
Ein Verstellen würde nur Nachteile mit sich bringen,davon gehe ich aus.

mfg Klaus
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Kommt immer darauf an ob und wieviel der Kopf schon geplant worden ist :wink:
Wenn er schon geplant worden ist, dann würde ich auf jeden Fall einstellbare Räder draufmachen! :wink:

Hab noch für die neue Version welche liegen, nagelneu i.Austausch :!:
 
Thema:

Nockenwellen von v-max

Nockenwellen von v-max - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Meinungen Tuning etc.: Hallo, bin neu hier und grüße alle Turbofans, Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich...
Teil Teile Teile, LEh Düsen , Z20let Düsen, BDr von V-max, ,: Also zu haben wäre -C20let mit ca. 56000tkm auf der Uhr, Block, Kopf, Ansaugbrücke, Xe einlass und Let auslasswelle. Verkauft -Kabelbaum -K16...
Leistungs Diagramm Frage / Drosselklappe Problem: Hi Leute Fahre einen Astra H OPC NBRE mit einer Phase 3 von Klasen in verbindung mit kurzem Ansaugweg und dem High Flow Plenum. Hatte einige...
Oben