Noch eine Frage zum Zylinderkopf

Diskutiere Noch eine Frage zum Zylinderkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; habe für heute noch eine Frage DER Zylinderkopf von meinem Calibra hat folgende Nummer oder Bezeichnung. 90 423 400---- $0113-1------GM 34...
V

Viper1

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
habe für heute noch eine Frage
DER Zylinderkopf von meinem Calibra hat folgende Nummer oder Bezeichnung. 90 423 400---- $0113-1------GM 34 3.Kann mir einer sagen um was für ein Kopf es sich handelt (es ist kein Cossi).Hart oder Weicher AluminiumGuss.Habe Öl in Wasser.Motor ist schon zerlegt. :roll:
 
V

Viper1

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
bist du dir sicher
vieleicht habe ich doch keinen riss,da EDS scheibt ,bei einem Weichen Kopf muss ich nur die Zylinderkopfschrauben nachziehen!!.Was mein ihr!!!!
 
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

will bei der Gelegenheit auch mal meine Frage mit einbringen.
Bei meinem Winter Kadett GSi 16V wollte ich mal mein hier erlerntes Know How austesten und nachsehen was ich denn nun für einen Kopf habe.
Also, er hat keinen Steg, also KS, soweit bin ich schonmal. Jetzt stellt sich die Frage, ob harter oder weicher KS. Nun der Hammer: Dort ist weder eine 400er noch eine 700er-Nummer drauf, nur folgende Nummern:
90 448 859
und 16 0408-02
Kann mir Jemand verraten, ob das nun ein weicher, oder ein harter Kopf ist? Die suchmaschine hat da nix weiter ausgespuckt.

Danke schonmal,

Dave
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ist eigentlich ein Kopf der mit der M2.8 Motronic .Ist auch ein KS Kopf, ob weich oder hart,muß ich selber noch mal nachforschen.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


mal ne blöder frage, wo steht denn die nummer drauf??

denke mal meiner müßte einen weichen zk haben, da bj 6/92 aber bis noch keine probleme mit öl im wasser. 140000km


mfg martin
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
also für alle,ein Bild von einem Coscast....
deutlich zu sehen,die Nummer,der Steg



mfg Klaus
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ob 400ter oder 700ter die reißen beide gleichermaßen. Die einzigsten wo die Chance auf Risse geringer ist sind die Cossi Köpfe.
Wenn man Öl im Kühlwasser hat ist es zu 99,99% ein Riss und fast niemals die Kopfdichtung.
 
V

Viper1

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Nun warten wir mal was los ist.Habe Gestern meinen ZK zu EDS geschickt .Wenn ich eine Nachricht habe werde ich sie gleich hier ins Forum schreiben.Wie auch immer ,,,,da muss ich jetzt durch.

MFG OLLI :twisted:
 
T

Tschokko

Guest
Ob 400ter oder 700ter die reißen beide gleichermaßen. Die einzigsten wo die Chance auf Risse geringer ist sind die Cossi Köpfe.
Wenn man Öl im Kühlwasser hat ist es zu 99,99% ein Riss und fast niemals die Kopfdichtung.

400er sind doch Coscast (Cossi) Köpfe?

Grüße Tschokko
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin,
die weichen KS Köpfe haben auch 400 er Endnummer.

mfg Klaus
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

brauche auch nen neuen kopf, aber bei uns sind keine cossis aufzufinden.
welchen soll ich eher nehmen??( 400 oder 700)


mfg martin
 
L

letastra

Guest
besser sind die "harten"700er. die weichen 400er sind nicht so empfehlenswert für leistungssteigerungen....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hatte mir auch einen 700 er Kopf gekauft und wollte vorsorglich eine Hülse(Öl in Wasser) einsetzen lassen.Dann ist mir zum Glück ein Coscast angeboten worden.Da konnte ich nicht widerstehen.

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
@all

Ich fahre in meinem Vectra auch einen weichen 400er Kopf. Ohne irgendwelche probs seit 174000km!!!!!!! Das Fzg. hatte schon der Vorbesitzer getunt und ich selbst fahre seit 2 Jahren mit EDS Phase3 und seit 3/4 Jahr die Phase 3.5+!

Eines möchte ich aber hier betonen; Ich habe die Kopfschrauben nicht nachgezogen!!!! Da sind Arno und ich leider nicht der gleichen Meinung.
 
V

Viper1

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo Leute

Also ,mein Zylinderkopf der von EDS Repariert worden ist läuft bis jetzt ohne probleme. :p GROSSES LOB AN DIE JUNGS :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kopf

Hallo,

also ich wollte Euch Allen mal mitteilen das die Coscast-Köpfe nicht unbedingt immer eine Nummer haben (meiner ist glatt wie ein Babypopo) - nur der Steg ist natürlich da und das Coscast Emblem findet Ihr am Auslasskrümmer des 3. Zylinders - einfach einen Taschenspiegel zwischen Block und Krümmer schieben und hineinleuchten - tada !!!

Entgegen aller Unkenrufe hat mein Coscast-Kopf auch einen Ölstopfen gant in der Nähe wo auch der KS ihn sitzen hat, ferner zwei Innensechskantschrauben unterhalb des Ventildeckel links und recht ?!

Also da scheint sich öfters mal etwas geändert zu haben !!!

Mfg Simon :roll:
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

"... Nun der Hammer: Dort ist weder eine 400er noch eine 700er-Nummer drauf, nur folgende Nummern:
90 448 859..."

Danke schonmal,

Dave

Hallo zusammen,

gibts schon Neuigkeiten zu diesem Kopf? Habe den gleichen auf meinem Calli C20LET und bin natürlich auch neugierig ob ich mit dem berüchtigten Riss rechnen muss.

Danke

WSC92
 
Thema:

Noch eine Frage zum Zylinderkopf

Noch eine Frage zum Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Zylinderkopf wechseln und mehr: Hallo, Ich möchte demnächst paar Sachen an meinem calibra machen.... Habe leider wieder Öl im Wasser, zwar wurde mein Kopf damals bei EDS...
NW Daten evtl Klasen: Hallo ich habe gerade einen C20let Motor bkommen der angeblich von klasen kommen soll. Die Nockenwellen sollen gemachte sein und ich möcht egerne...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Oben