W
wsc92
- Dabei seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Öl im Wasser
Hallo,
jetzt scheint es passiert zu sein. Mein ZK wurde vor kurzem überholt, da sich ein Auslassventil vom 1.Zylinder verabschiedet hatte. Ist passiert auf der AB bei ca. 130 km/h - egal. Kopf wurde auch abgedrückt und laut Instandsetzer war alles dicht. Nach der Montage (mit Z-Dichtung) lief er wieder einwandfrei,subjektiv sogar besser als vor dem Schaden, allerdings habe ich jetzt diese Gülle im Wasserbehälter. Habe ihn schon 2 mal gereinigt, aber der Mist kommt immer wieder. Welchen ZK ich nun habe, konnte ich noch nicht herausfinden, da die Endnummer nicht 400 oder 700 lautet sondern 859. Nachfrage/Suche hier im Forum lieferte leider kein Ergebnis. Habe auch schon die ZK-Schrauben geprüft - waren alle fest. Ich weiss es sieht schlecht aus, aber hat jemand ne Idee was man noch prüfen könnte bevor der Kopf wieder runter muss?
Das Öl kam übrigens nicht sofort nach der Montage sondern erst nach ca. 2000Km.
Dank im voraus
wsc92
Hallo,
jetzt scheint es passiert zu sein. Mein ZK wurde vor kurzem überholt, da sich ein Auslassventil vom 1.Zylinder verabschiedet hatte. Ist passiert auf der AB bei ca. 130 km/h - egal. Kopf wurde auch abgedrückt und laut Instandsetzer war alles dicht. Nach der Montage (mit Z-Dichtung) lief er wieder einwandfrei,subjektiv sogar besser als vor dem Schaden, allerdings habe ich jetzt diese Gülle im Wasserbehälter. Habe ihn schon 2 mal gereinigt, aber der Mist kommt immer wieder. Welchen ZK ich nun habe, konnte ich noch nicht herausfinden, da die Endnummer nicht 400 oder 700 lautet sondern 859. Nachfrage/Suche hier im Forum lieferte leider kein Ergebnis. Habe auch schon die ZK-Schrauben geprüft - waren alle fest. Ich weiss es sieht schlecht aus, aber hat jemand ne Idee was man noch prüfen könnte bevor der Kopf wieder runter muss?
Das Öl kam übrigens nicht sofort nach der Montage sondern erst nach ca. 2000Km.
Dank im voraus
wsc92