Nitromentan!!!

Diskutiere Nitromentan!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; kennt sich jemmand damit aus beim let . hab gehört das da eine regelrechte explosion im brennraum sein soll und das dreifache von der leistung des...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
kennt sich jemmand damit aus beim let . hab gehört das da eine regelrechte explosion im brennraum sein soll und das dreifache von der leistung des motors abspringt.

klar man braucht bestimmt härtere kolben und pleul.




mfg.Bart
 
R

Rammstein

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ich bau mir jetzt nen Raketentriebwerk von ner ausgemusterten SS-22 (russische Mittelstreckenrakete)in den Calibra!!!mal sehen ws der tüv dazu sagt*ggg*
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi bart,
selbst wenn du den motor so hinkriegen würdest,
daß er die dreifache leistung aushält hast du
immer noch das problem die kraft auf die strasse
zu bringen.Das hält wahrscheinlich kein getriebe,
kupplung,antriebswelle,verteilergetriebe....
vom calibra aus.
MfG
DAS BÖSE

P.S.:man könnte auch flüssigen sprengstoff in die
brennräume spritzen.Gibt bestimmt auch eine
regelrechte explosion :D
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich rede jetzt nicht vom calibra zb beim c-kadett mit ballon-slicks

getriebe:dragster sport

antriebswellen:kein problem usa machts möglich

ich meine jetzt nicht das ich in den let reines nitromentan reinkippe sonder gestreckt mit benzin.


wenn man das bewusst angeht kannste locker 400-500ps rausholen würd ich sagen.


mfg.Bart
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Machbar ist alles.
Stellt sich nur die Frage der finanziellen Seite.
Mit wieviel Geld hast du dir denn dieses Unterfangen mal kalkuliert?

Gruss, Bucho
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@ Bart: Das klingt alles sehr interessant. Ist jedoch nicht realisierbar. Es gab mal einen verrückten aus dem schönen Gelsenkrichen (so erzählt man sich abends an der Tanke), der genau das versuchte. Zwar hatte er keinen LET im C Kadett, aber nen XE. Er hatte den Motor soweit abgedichtet, wie es nur ging, der Kopf war wie angeschweißt auf dem Block und eignentlich sollte alles halten...

Leider flog ihm der Motor regelrecht um die Ohren, da beim einspritzen der Nitromethans die Pleulschrauben wie kleine Äste zerissen und so die Pleul mit Kolben Meterhoch durch die Motorhaube schossen... Interessante Vorstellung so n Feuerwerk auf ner öffentlichen Rennstrecke...

In diesem Sinne.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Nitromethan

Nitromethan wird als Sprit für Modellautos in Modellbaugeschäften verkauft. Der Gehalt übersteigt leider selten 25%. Mit etwas Glück findet man aber auch Geschäfte oder Hobbymodellbauer die reines Nitromethan anbieten!!!!
Jungs warum nicht NOS bei gut abgestimmten Motoren lässt sich 300s lang das zeugs einspritzen. www.engineghost.de dort gibts informationen zu NOS-Anlagen...lest selbst.:)
 
G

Guest

Guest
Moin....

Thema NOS wurde schon diskutiert (siehe Forum)

Thema Nitromethan: Ich bin selbst seit über 20 jahren Modellbauer und Flieger..kenne mich mit dem "Zeugs" bestens aus:p ....lasst' s lieber sein !!!!!

Gruß Andreas

(Ideen sind immer gut....sie müssen sich aber auch finanzieren lassen !!!!)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
oktanbooster

hi jungs.....
wir hatten gestern besuch von unseren holländischen let-jungs
sie erzählten uns von einem beschleunigungsrennen in holland wo sie den 1. platz belegten mit einen vectra turbo...mit unter waren auch die franzosen mit ihrem kadett (franck) glaube die kennt jeder..phase 3 eds usw mit von der partie......die holländer fahren shell optimax mit einen zusatz der sich okatnbooster nennt
auf eine tankfüllung wird dieses gemisch beigefüllt..es soll sich spürbar bemerkbar machen...normalerweise halte ich nichts von irgendwelchen zusätzen usw..aber das zeugs soll es wirklich bringen...die fahren es schon seit einem halben jahr ohne probleme....nun meine frage...kennt jemand diese höllenzeugs???? und wer hat es schon mal gefahren.......??????
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ich hatte das bei meinem Phase1 LET öfters mal reingekippt.
Konnte allerdings keinen Unterschied bemerken.
Hab aber auch keinen Prüfstandtest gemacht. ;)

Bei höchstaufgeladenen LETs die von Klopfproblemen gebeutelt sind wird das aber sicher was bringen.


Gruss, Bucho
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich frag mich blos wie die das im dragstersport machen die fahren alle mit nitromentan .


mfg.Bart
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Bart,

ganz einfach, die bauen die Motoren ja gleich von der Picke an für Nitromethanbetrieb auf. Außerdem haben die auch zusätzliche Spannvorrichtungen für die Zylinderköpfe usw., sonst würden denen die Köpfe auch noch öfter mal wegfliegen, was ja trotz allem noch vorkommt.:D :D :D


Gruß M@x
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@bucho....
wie zufrieden warst du denn damit??? hattest du irgendwelche probleme damit??? mein kollege hat es heute mal mit einer tankfüllung optimax eingefüllt......haben den tank halb leer gefahren und es soll spürbar voran gehen......werde mich morgen selber davon mal überzeugen.........
 
F

FireFox

Dabei seit
04.11.2001
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
das ist einfach nur ein dummer oktan booster,gibts von zig firmen und sind einfach nur hochoktanige kohlenwasserstoffe.
wenn du das zeugs in deinen tank leerst wird null passieren.
weil du hast ne einspritzung und die is im normalfall für 95oktan super ausgelgt und klopft deswegen auch definitiv nicht.
wenn du chiptuning hast,welches mehr oktan wg. mehr spätzündung verlangt oder die ansaugluft heißer ist oder die verdichtung höher,dann brauchst du auch mehr oktan und wenn dann das shell optimax nicht reicht,dann können wir über oktan booster reden,vorher bringt das null.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach auch....
auf serienmotoren wird es auch wohl nix bringen hast du recht...hatte aber nie gedacht das es auch bei leistungsgesteigerten motoren was bringt..bin eigendlich nicht so überzeugt von irgendwelchen zusätzen......bin jetz mit meinem kollegen in seinem calli phase 2 gefahren...es geht ein wenig besser voran..konnte es kaum selber glauben...wir werden das wohl noich mal mit zeitmessungen überprüfen ob es wirklich was gebracht hat................;)
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Nimmt Flugzeug Benzin hat 108 Oktan,bringt auf der 1/4 Meile 7km/h bei ne Heckschleuder.Oder F1 Sprit hat 125 Oktan ist aber nicht billig.Kenne gewisse Leute die machen das :)

Gruss
Thorsten
 
D

DD

Guest
Was hab ich von so einer hohen Oktanzahl, wenn die Zündung gar nicht so früh gestellt werden kann, weil die Kennfelder gar nicht bis dahin reichen???

Also einfach das Zeug reinkippen bringt ganz genau: Nichts!


Gruß, Stephan
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Stimmt ja hab ich vergessen.Ihr habt jahr garnicht ein Freiprogrammiertes Steuergerät schade schade.Denn bin ich wohl der einzigste :)

Gruss
Thorsten:D
 
S

Steffen

Guest
F1 Sprit = 125 Oktan??? Seit wann fährt man in der Formel 1 wieder mit speziellem Sprit? Das wurde doch abgeschafft, als man "damals" die Kisten langsamer machen wollte, um das ganze etwas zu entschärfen, seither wurde doch normales Benizin verwendet, oder wurde das zwischenzeitlich wieder geändert?
 
Thema:

Nitromentan!!!

Nitromentan!!! - Ähnliche Themen

Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Z20leh öl im 1. Zylinder: Hi, habe ein Problem mit meinem Motor. Motor ist beim bekannten Tuner vor 10.000km neu gebaut worden. Neue Kolben, Zylinderkopf auch überholt...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben