Nitromentan!!!

Diskutiere Nitromentan!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Keine Ahnung!
B

Börjy

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ist so, fahren alle Superplus mit 98 Okt. auser Shell Optimax 99 Oktan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Leider Leider Leider steht bei uns noch ein Faß mit "Shell Racing Fuel 105 Okt " und mit einem E-Prom-Igel bewaffnet werden wir das Kind schon schaukeln !

Mit dem Ding kann Ich mal eben per Laptop DIREKT am Fahrzeug das Motorsteuerprogramm in der Motronik M2.7 ändern !

Das werden wir dann mal sehen ob es nichts bringt !

mfg ASH

PS : Hi Stefan : Ich kann dir dein Vollastzündkennfeld SOO früh stellen , da läuft der Motor lieber Rückwärts als Vorwärts !
 
D

DD

Guest
Stimmt ja auch alles, aber oben war die Rede von "mal eben reinkippen".
Daß das mit den alten Zündkennfeldern nicht hinhaut ist schon klar!

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Recht haste Stefan !

Damit man durch einfaches "reinkippen des Zusatzes " etwas merkt muss der Motor vorher schon ganz kurz vor der Klingelgrenze gelaufen sein !!!

Viel Spass beim Testen !

mfg ASH
 
C

Chrissi

Guest
Ich bin ja eindeutig für NOS!!!!!!!
Vor allem für beschleunigungsrennen kommt das sahne!
Und es kostet nicht viel!
Und ich denke mal das Motoren die leicht gechipt sind das ohne Probleme mitmachen!
Und wenn nicht shit happens,hat man aber wenigstens mal spass gehabt!
Leute die sich so etwas einbauen,den ist es wahrscheinlich sowieso egal,wie lange der Motor hält!(mich eingeschlossen)
Ich denke,das ich das nächsten Sommer mal ausprobieren werde!
Mehr als kaputt gehen kann es ja nicht!
Da einige Leute ja eh schon mit einem fünften Einspritzventil arbeiten,kann man dadurch auch locker flockich mal ein bißchen NOS in den Verbrennungsraum einfließen lassen!
(Sieh:The fast and the furios)
Nitomethan würde ich allerdings auch lieber außen vor lassen!
Das Zeug entzündet sich zu schnell selber!
Da bekommt man die Frühzünderei dann gar nicht mehr in den griff!


GRUSS
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hey Chrissi,

immer auf dem Teppich bleiben.
Ich meine, ich fände es ja auch interessant, einen gut gemachten Calibra mit NOS-Einspritzung zu sehen. Hätte ich mal eben das nötige Kleingeld dafür, würde ich es auch probieren.
Aber überleg mal, was da für Kosten auf dich zukommen werden, wenn du das wirklich so machen willst.

1.) NOS-Anlage
2.) Aufgrund deines Postings, glaube ich geht der Motor bei dir auch drauf.
3.) Wenn du Pech hast ist das Getriebe danach auch hin.

Für das ganze Geld kannst du dir dann wohl auch schon fast Phase 4 kaufen. Da hast du garantiert mehr Spaß mit und das dauerhaft (schon bei phase 3).
Ich fände NOS bei einem schon ausgereizten LET schon sehr interessant, aber weiß nicht ob das was für den alltäglichen Gebrauch ist.
Ich finde, was vor allen Dingen gegen NOS spricht, ist das kaum einer richtig Erfahrungen mit NOS beim LET, geschweige denn bei einem getunten LET, gemacht hat.

N8
Ernie
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi zusammen,
meiner meinung nach macht eine NOS-anlage beim
LET keinen sinn.So eine anlage kostet mindestens
genausoviel wie die phase 3 in der anschaffung
und dann hat man immer die laufenden kosten für
das nachfüllen des lachgases.Ausserdem kann man
so eine nos-anlage schwerer vor den grünen
männchen verstecken.Und auf einer phase 3 noch
zusätzlich eine nos draufzupacken geht auch nicht.
Da muss man dann genau wie es bei der phase 4
gemacht wird,anfangen den halben motor auszu-
tauschen (pleul,kolben,ölkolbenkühlung,andere
einlassnocke,zusätzliche spritdüse...).Und wenn
man dann soviel leistung hat muss auch ein
racing VG her (ca.6000DM):( .Also geht das,wie
die phase 4 auch richtig ins geld.
Und auf einen ausgereizten LET (phase 4) noch
eine nos-anlage draufzupacken geht auch nicht
so einfach.Da fangen dann die anderen teile,wie
getriebe,kupplung und der ganze allradantriebs-
strang an kaputtzugehen.Den motorblock wird es
bei der leistung dann auch auseinanderreissen.
Und um das alles standfest zu bekommen muss man
seeeeeeeehr viel kohle haben.
Deshalb macht eine nos-anlage in meinen augen
keinen sinn beim LET.Ausserdem hat jeder motor
irgendwo seine grenzen und mit ca.370 PS aus 2l
hubraum ist das wohl mehr als gut.
MfG
DAS BÖSE
 
C

Chrissi

Guest
Es geht mir bei der Sache nicht unbedingt um die Standfestigkeit und das mit den Grünen sehe ich so wie so nicht so eng!:D
Ich hatte ja eigentlich auch mehr daran gedacht,die Anlagen für die 1/4 Meile zu verwenden!
Und teuer sind die Anlagen nun wirklich nicht!
1500-2000 Mark,das geht in ordnung!
Solange der Motor nur gechipt ist und kein elekt. Dampfrad drin hat (ich weiß,daß ist das gleiche,aber ihr wisst schon wie ich das meine) müßte es durchaus machbar sein!
Ich würde sagen,ein phase 2 Chip in Verbindung mit einem riesigen LLK und Super Plus + Oktanbooster,daß müßte gehen!
Ein fünftes Einspritzventil muß dann natürlich auch noch sein!
Ich sage das geht und werde es versuchen (wenn mein Renner endlich richtig läuft:D )

GRUSS aus Hannover
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
NOS

HELLO!

die frage ist dann nur:AUF WELCHER 1/4 MEILE WILLST DU DANN FAHREN????? :confused:

da musst du dann schon in den profi bereich vordringen!!
in luckau usw. ist NOS nicht erlaubt!!!!!! :(

wär ja sonst auch zu einfach...

mfg FLASH1
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hey chrissi....
wie DAS BÖSE schon gesagt hat bleib mal aufm teppich.....
das geld was du mit dem nos kram und dann evtl. instandsetzung deines antriebstranges investieren musst, würde ich besser anlegen.......verbaue erstmal die phse 3 das geht schon gut voran..und wenn der leistungshunger schreit dann rüstetste auf phase 4 um :eek: .....also neuling im let-bereich ist mann schnell überschwinglich..aber wir alten hasen versuchen dich nur von dummen aktionen ,die dann nur überflüssiges geld kosten, zu bewahren............
 
C

Chrissi

Guest
Hat es denn schon mal wer wirklich ausprobiert,ich wüßte nicht!
Ich kenne viele Leute die mit NOS fahren!
Zwar nicht beim Turbo-Opel,aber im VW ,Ford usw.!
Und wenn das da geht,und ich weiß das es da geht,dann geht es beim Let erst recht!
Oder will hier jemand sagen das ein VW-Motor besser ist als ein Opel-Motor?!:p
In Ammiland ist es gang und gebe in die Japsengurken die die da fahren NOS einzuspritzen!
Und das sind heufig auch 2 Liter Turbomotoren bzw 2.2 Liter!
Man muß nur wissen wie man die Sache angeht!
Mit einem Motor,der 190000 km gelaufen hat kann man solche Spirenzien natürlich nicht machen!:D


@let-Vectra

Ich habe wahrscheinlich schon mitte des Monats das Geld für die Phase 3 zusammen!
Morgen mache ich erstmal die Kupplung und das Fahrwerk!
Hab ich zwar kein Bock zu,aber mitlerweile fährt er so gut wie gar nicht mehr!:p


Gruss
 
schokoladenonkel

schokoladenonkel

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herten (Ruhrpott-Nord)
ich hab zwar keinen plan vom c20let oder so, aber zu nitromethan und der frage warum dragster das verkraften nur eins: die motoren laufen maximal 20 sekunden, und davon nur einen bruchteil unter vollast. wenn der fallschirm abgeworden wird, ist der motor schon längst abgeschaltet.

da ist NOS in serienfahrzeugen schon sicherer. aber immer mit den kleinsten düsen anfangen. :D :D :D und die anlage ist definitiv eintragungsfähig, allerdings mit der auflage, daß die spasspulle im straßenverkehr nicht gefüllt sein darf.

Nitrous Express

gruß von der zweiradfraktion ;)
 
Thema:

Nitromentan!!!

Nitromentan!!! - Ähnliche Themen

Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Z20leh öl im 1. Zylinder: Hi, habe ein Problem mit meinem Motor. Motor ist beim bekannten Tuner vor 10.000km neu gebaut worden. Neue Kolben, Zylinderkopf auch überholt...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben