Hi zusammen,
meiner meinung nach macht eine NOS-anlage beim
LET keinen sinn.So eine anlage kostet mindestens
genausoviel wie die phase 3 in der anschaffung
und dann hat man immer die laufenden kosten für
das nachfüllen des lachgases.Ausserdem kann man
so eine nos-anlage schwerer vor den grünen
männchen verstecken.Und auf einer phase 3 noch
zusätzlich eine nos draufzupacken geht auch nicht.
Da muss man dann genau wie es bei der phase 4
gemacht wird,anfangen den halben motor auszu-
tauschen (pleul,kolben,ölkolbenkühlung,andere
einlassnocke,zusätzliche spritdüse...).Und wenn
man dann soviel leistung hat muss auch ein
racing VG her (ca.6000DM)

.Also geht das,wie
die phase 4 auch richtig ins geld.
Und auf einen ausgereizten LET (phase 4) noch
eine nos-anlage draufzupacken geht auch nicht
so einfach.Da fangen dann die anderen teile,wie
getriebe,kupplung und der ganze allradantriebs-
strang an kaputtzugehen.Den motorblock wird es
bei der leistung dann auch auseinanderreissen.
Und um das alles standfest zu bekommen muss man
seeeeeeeehr viel kohle haben.
Deshalb macht eine nos-anlage in meinen augen
keinen sinn beim LET.Ausserdem hat jeder motor
irgendwo seine grenzen und mit ca.370 PS aus 2l
hubraum ist das wohl mehr als gut.
MfG
DAS BÖSE