Nimmt er Zündung zurück ?

Diskutiere Nimmt er Zündung zurück ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Also hab nen Calibra Turbo Bj.95 98tkm Lotec Ph. 3 vollausst. 70 hosenrohr endschalld. gr.A anderen luftfilter zündkertzen original WGD...
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Servus

Also hab nen Calibra Turbo Bj.95 98tkm Lotec Ph. 3 vollausst. 70 hosenrohr endschalld. gr.A anderen luftfilter zündkertzen original WGD mit zusatzfeder und original ansaugschlauch mit schellen.

So volgendes wenn mein cali kalt ist oder er länger gestanden hat und ich los fahre hat er satte leistung (ich weiß wenn er kalt ist sollte man nicht so schnell fahren aber war nur zum testen) also er zieht mit einem turbo schub nach vorne das merkt man gerade im ersten am besten er schiebt halt einfach mit den drehzahlen sauber nach vorne (schwirig zu erklären)
aber sobald ich ne kurtze strecke gefahren bin ca. unter 500m ist die leistung weg er dreht zwar hoch aber wie ein sauger man hört halt nur noch ein drehzahlen georgel aber keinen turbo schieben mehr (wirklich schwer zu erklähren aber turbo fahrer wissen vielleicht as ich meine)
und das in jedem gang also null schub mehr das problem ist das er die ladedrücke erreicht und hält also ~0.9dd und 1.3ob.
hab letzte woche schon mal ne neue Lambdasonde eingebaut weil sie sich gemeldet hat aber ohne irgend welche veränderung (vieleicht geht der verbrauch ja nach unten 8) )
Also ich vermute das er die zündung zurück nimmt aber es geht keine MKL an aber das tut sie ja meines wissens auch nicht bei zündung.
Was währe alles verantwortlich dafür das er die zündung zurück nimmt?
welche fühler und sensoren kommen in frage z.B. klopfsensor tempfühler ladedruckventil (der sieht ziemlich vertig aus) nockenwellensensor poti?
Habt ihr mir vieleicht auch die preise von den sachen von opel oder vom zubehör und vorallem wo sitzen die sachen im auto ich würde sowieso gerne alle fühler auswechseln aber vieleicht geht es ja auch erst mal so.

Noch was meine temperatur ist im vergleich zu euren etwas hoch im normalbetrieb 93° und bei stadt oder schneller fahrt 95° und bei klima in der stadt oder sehr schneller fahrt 97°-100° :shock:
meine beiden lüfter laufen eigentlich immer nach auf stufe 1
vieleicht sollte ich erstmal den Tempfühler wechseln....
kann man auch irgenwo erkennen das der große kühlkreislauf offen ist ohne das thermostat auszubauen?

Ich hol mir auf jeden fall noch ne verstärkte dose und nen samco schlauch aber da er ja die drücke schafft und er wenn er los fährt bzw wenn er kalt ist geht er ja nach vorne aber dann :evil: nix mehr.
Jeder turbo fahrer würde nicht glauben das er in nem turbo sitzt so mies geht er ich hab grad nur front antrieb und er deht nicht durch und ich hab keine probleme die spur zu halten... das erklährt wohl schon alles oder.

vieleicht kann mir ja schon jemand helfen.

MFG
V-TEC
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also den großen Kühlkreislauf merkste am einfachsten wenn der offen ist das der Kühler warm wird :wink:

Zu Deinem eigentlichen Problem, hmmm
Ist evtl. der Kat zu??? Das er sich bei den ersten Erwärmungen ganz zu verzieht :?: :?
Aber dann dürfte er die Drücke net schaffen.
Könnte auch am Benzindruck liegen.
Checke mal beides :wink:
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

eventuell wird deine Ladelufttemperatur zu hoch sein.
Ich meine das die Motronik die Zündung schon ab ca.
55° zurücknimmt.

Gruß Gunter
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

eventuell wird deine Ladelufttemperatur zu hoch sein.
Ich meine das die Motronik die Zündung schon ab ca.
55° zurücknimmt.

Gruß Gunter
Das kann ich mir net vorstellen.
Bei dem orginal Schwuchtel LLK sollte die Temperatur doch schnell überschritten sein, auch mit Serienladedruck.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Bei 80º fängt erst die Zündungsrücknahme an :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
80Grad hört sich schon realistischer an :wink:

P.S. Wie macht man das "Grad" Zeichen???
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

dann schaut euch mal die älteren Beiträge an,
vorallem die von Big Tini. Da war schon von einer
Zurücknahme der Zündung ab 55°C die Rede. Hat
damals keiner in Frage gestellt. :twisted:

Gruß Gunter
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Bin grad noch mal ne runde gedreht und es ist wirklich zum kotzen wenn ich los fahre geht er echt wie die sau aber nach 500km ist schluß da geht nix mehr der ladedruck bleibt aber er dreht und dreht aber es ist keine power mehr da.

Nen großer ladelufkühler von PO ist drin und wenn bei mir die ladeluft zu heiß wird müsste es bei den anderen ja auch so sein.
Am kat naja hab ihn zwar noch nicht angeschaut aber ich glaub das es was anderes ist.
Am Benzindruck naja ist noch alles das originale könnte ein versuch wert sein aber wäre mir beim let nicht dann schon alles verreckt :lol:

Am kühler sitzt doch wenn man von oben drauf schaut oben der Thermoschalter mit zwei drähten oder ?? und was ist das da drunter?
Und wo sitzt der Tempfühler ????? ist das auch der der die temp anzeige im tacho steuert?????

was könnte sonst noch so in frage kommen?

MFG
V-TEC
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

im LMM sitzt ein NTC-Wiederstand der die Lufttemperatur mist. Könte sein das dieser defekt ist und generell eine höhere Lufttemp misst, ist am Anfang nicht so schlimm weil er da vieleicht nur 50° misst aber nach ner weile vieleicht aus 100° hochgeht. Wenn man da hinkommt, könntest einen neuen NTC bei www.reichelt.de bestellen un reinlöten.

Geb mal bei Reichelt NTC in das Suchfeld ein, dann siehst du sie. Sie haben bei 20 oder 25° den vorgegebenen Wert welcher mit steigender Temperatur abnimmt. Wenn man da mit dem Multimeter hinkommt, dann mess mal den Wiederstand dieses Sensors, aber Zündung ausmachen. Dann bestellste mal den nächsthöheren oder misst bei jemand anderen den Wiederstand um einen vergleich zu haben. Das ganze könnteste auch nach einer Weile machen wenn die Leistung wieder weg ist und vergleichst es mit nem anderem LMM der auch schon warm ist.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
aber ab welcher TEMP und an welchem Fühler jetzt die Zündung zurückgenommen wird, wäre schon mal interessant!

In welchem Zündwinkel vor OT ist die Zündung eigentlich i.o.?

ab welchem WInkel kann man von rücknahme sprechen?

bei mir schwankt er z.b. im Stand zwischen 10 und 16 Grad vor OT.

Gruß, Marc
 
L

leo ladedruck

Guest
Zündungsrücknahme

@ V-Tec :D
Ich habe meine Lotec LLK ein und Ausgang aufgeschliffen auf ca. 50-52 mm innen Durchmesser und eine XE Wasserkühler seit dem habe ich keine Temparatur oder Leistungseinbuse mehr wenn er ein weilchen steht und ich wieder zügiger anfahren will. :lol: Ausserdem habe ich noch einen doppeloriginalölkühler verbaut. Beim fahren ist die LL-Temparatur 40°, die Wassertemaratur ca. 80-85° und die Öltemparatur 70-80°.


Gruß Leo 8)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Re: Zündungsrücknahme

@ V-Tec :D
Ich habe meine Lotec LLK ein und Ausgang aufgeschliffen auf ca. 50-52 mm innen Durchmesser und eine XE Wasserkühler seit dem habe ich keine Temparatur oder Leistungseinbuse mehr wenn er ein weilchen steht und ich wieder zügiger anfahren will. :lol: Ausserdem habe ich noch einen doppeloriginalölkühler verbaut. Beim fahren ist die LL-Temparatur 40°, die Wassertemaratur ca. 80-85° und die Öltemparatur 70-80°.


Gruß Leo 8)

Wo sitzt denn dein Sensor für die Öltemperatur und welches Fabrikat ist das?

J.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich würde mal Volllast Lambdawert messen (lassen). Vielleicht läuft er zu mager dann klopft er sobald es ihm zu heiß wird. Am anfang wenn der Brennraum kalt ist kann er noch das magere Gemisch wegstecken aber irgendwann ncihtmehr. Dazu zieht er nicht sofort die Zündung aufs maximum zurück sondern pro Klopfereignis etwas.
 
L

leo ladedruck

Guest
Zündungsrücknahme

@ Janosch :D
Temparatur nehme ich an der Ölwanne ab.Habe noch nie über 105° gehabt. Fabrikat ist VDO wenn Du das meinst. :roll:



Gruß Leo 8)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Re: Zündungsrücknahme

@ Janosch :D
Temparatur nehme ich an der Ölwanne ab.Habe noch nie über 105° gehabt. Fabrikat ist VDO wenn Du das meinst. :roll:



Gruß Leo 8)

Die Messung da "unten" kannste voll vergessen. Lies dich mal klug im Forum, da steht ne Menge drüber drin. Hab mich gewundert, das du nur so geringe Öltemperaturen hast.

Ach ja, fahre auch "NOM", komme eigentlich aus "EIN" :D :wink:

J.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nie über 105° ? Ich habs im XE je nach Strecke auf 130-135° gebracht und das an der Ölwanne, wenn du mal weiterliest, dann wirste sehen, dass da etwa gemessene 150° an der Pumpe dabei rauskommen :wink:

Benutz mal die Suche, wie Janosch sagte, da wirst verdammt viel dazu finden!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hab mich da auch schon gewundert wegen den niedrigen Öl Temp. von Leo! :shock: Bei mir habe ich so bei normaler Fahrt 80° und wenn es dann mal etwas Lack gibt dann steht der zeiger auch mal schnell bei 120° Öl-Temp.! :roll: Und Ich nehme die Temp. an der Pumpe ab mit einem VDO-Fühler!


Gruß Eric
 
Thema:

Nimmt er Zündung zurück ?

Nimmt er Zündung zurück ? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben