Nimmt er Zündung zurück ?

Diskutiere Nimmt er Zündung zurück ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, beim XE iegst auch am originalen Ölthermostat das erst bei ca. 120° öffnet und dazu noch dieser Minikühler, ein richtiges Thermostat...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

beim XE iegst auch am originalen Ölthermostat das erst bei ca. 120° öffnet und dazu noch dieser Minikühler, ein richtiges Thermostat öffnet bei ca. 90° danach gehts durch den Kühler und das Öl kommt mit ca. 80° wieder zurück.
 
L

leo ladedruck

Guest
Öltemparatur

@ Janosch
Ich besorge das Tech 1 und dann mach ich die Fahrt und beweise das die Öltemparatur nicht so hoch ist OK. :?: Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich die LL-Temparatur und Wassertemparatur messen. Das die Messwerte abweichen da bin ich mir sicher, nur das es so viel mehr ist glaube ich nicht. Kann ich auch mit Tech 1 Volllast-Lamdawert messen. :?: :roll: Da sich so viel Leute sehr sicher sind würde ich gerne ein Paar Werte von euch vorher hören.

Gruß Leo 8)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Calibra hat keine Breitbandsonde mit dem Tech1 kann man keine Lambdaerfassung machen bis auf die abgegebene Spannung der Sprungsonde. Dazu hat der Let keinen Öltemperatursensor also kannst du auch dieses nicht im Tech1 sehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
@Leo
Hi Ingo,
deine Motorölltemperaturen naja,mal eine Frage,welches Thermostat fährst du,das orginale Ölthermostat?werden deine beiden Ölkühler warm?mit Sicherheit schon denke ich.
Also mit orginalem Thermostat,das öffnet bei ca 120°C!vorher bleiben die Kühler kalt! merkst du was? :wink:

bei mir,als ich noch orginales Thermostat gefahren bin,war bei mir nach Anzeige 120°C (gemessen an der Ölpumpe)der Ölkühler noch kalt.Bei 125° Öl ist der Kühler mal so langsam warm geworden.

mfg Klaus
 
L

leo ladedruck

Guest
Temparaturen

Hey Cali-Faucher, :D ich habe am thermostat nichts verändert sondern nur das Kennzeichen nach rechts versetzt und vorne alles weggeschnitten einen zweiten Ölkühler, den XE Waserkühler und den Klimakühler neu gemacht. Bevor ich das alles gemacht habe hatte ich mit genau der gleichen VDO Anzeige 120-140° und jetzt maximal 105° und die nur bei Bergauffahrt. Ich hatte auch vor dem Umbau im Motorraum so eine Wärme das man nicht mal den Öffner der Haube berühren konnte. Jetzt ist das alles Geschichte. Das die anzeigen abweichen und die Messung an der Ölwanne nicht ideal ist weiß ich, nur habe ich jetzt keine Temparaturprobleme mehr. :D

@ Cali-Faucher :D an die Ölkühler kann ich leider nicht dran fassen leider. :oops:

@Janosch, da es nicht so weit nach Einbeck ist können wir uns gerne mal bei MC Donald´s treffen. OK :?: :roll:

@ Samy , wie soll man dann eine gute und genaue Prüfung durchführen damit man Exate Werte bekommt. :?: :roll:


Gruß Leo 8)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Re: Temparaturen

@Janosch, da es nicht so weit nach Einbeck ist können wir uns gerne mal bei MC Donald´s treffen. OK :?: :roll:

Gruß Leo 8)

Guter Vorschlag, wohne aber in BS, komme nur aus "EIN"... Können uns ja in BS bei MC treffen, hier gibts sogar mehrere :wink:
Klingt mehr so, als hättest du nen Wassertempproblem gehabt.

Fahre nen richtig großen Ölkühler, messe in der Pumpe und komme bei normaler Fahrt so auf 100°, wenn ich mal auf der BAB schnell fahre, sind es max. 125 Grad.

Deine Öltemps gehen jedenfalls nach dem Mond, besorg dir doch den passenden Geber von VDO für die Ölpumpe und du weißt bescheid.

Samy meinte, das du nen 2. Gewinde im Ladergehäuse brauchst, um ne Breitbandsonde anzuschließen. Mit der kann man dann während der Fahrt alles kontrollieren. Kostet viel Geld, son Teil :cry:

J.
 
L

leo ladedruck

Guest
Öltemparatur

@ Janosch
Also nach BS komme ich nicht nach EIN schon. Sag mir mal wieso die Öltemparatur an der Ölpumpe höher sein soll und wie du das ganz genau mit welchem Gerät gemessen hast. :?: :roll: Dann hatte ich mit original Ölkühler 140° + Deiner Rechnung ca. wieviel. Ich denke das meine Methode nicht die Beste ist, nur Du kannst mir auch keine Richtigen Werte erbringen bzw mir sagen womit ich das ganz genau messen kann. Deine Schätzmetode findet auch kein einklang. Nichts für ungut ich glaube wir weichen vom Thema ab.


Gruß Leo 8)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Re: Öltemparatur

@ Janosch
Also nach BS komme ich nicht nach EIN schon. Sag mir mal wieso die Öltemparatur an der Ölpumpe höher sein soll und wie du das ganz genau mit welchem Gerät gemessen hast. :?: :roll: Dann hatte ich mit original Ölkühler 140° + Deiner Rechnung ca. wieviel. Ich denke das meine Methode nicht die Beste ist, nur Du kannst mir auch keine Richtigen Werte erbringen bzw mir sagen womit ich das ganz genau messen kann. Deine Schätzmetode findet auch kein einklang. Nichts für ungut ich glaube wir weichen vom Thema ab.


Gruß Leo 8)

1.) Das war nen Spass mit BS..

2.) Das die Temp in der Pumpe höher sein soll, hab ich ja nicht behauptet. Bloß da ist die Temp interessanter, da mich das ÖL in der Wanne ja nicht interessiert. Wenn ich in der Pumpe messe, weiß ich, wie hoch die Temp ist, wenn das ÖL in den Motor gedrückt wird. Das ist die genauste Methode, die mir bekannt ist.

3.) Ich messe, wie fast alle anderen hier, mit nem Geber/Instrument von VDO.

4.) Was für Werte möchtest du denn von mir haben? Schließlich hab ich doch ne Aussage zu den Temps gemacht?? Was willste mehr?
Und was meinste mit "Schätzmethode" :?:

Freue mich auf Antwort von dir..

Vielleicht komm ich ja mal nach U.? :wink:

J.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Janosch

braucht man doch nicht wenn man sich ein anständiges Lambdamessgerät kauft, hat man auch nen Ausgang der ne Springsonde simuliert fürs STG :lol:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Yellow:

Schon klar, aber wer kauft sich sowas als Privathansel? Um es dann zweimal zu nutzen? Ich nicht...dafür reicht es dann doch nicht :lol:

Schließlich kennt man ja seine Kollegen (die sowas haben)..

J.
 
L

leo ladedruck

Guest
Öltemparatur

@ Janosch
habe mir nochmal gedanke gemacht wegen der Öltemparatur an der Ölwanne. Das einzige warum Deine Temparatur gegenüber meiner ca. 20° unterschied ist wird wohl der Fahrtwind sein. Da ja sozusagen der Temparaturfühler im Fahrtwind steht.Bist Du damit einverstanden. :?: :roll: eine andere Erklärung habe ich dafür nicht. Somit hast Du recht was das Messen an der Ölpumpe angeht.


Gruß Leo 8)
 
Thema:

Nimmt er Zündung zurück ?

Nimmt er Zündung zurück ? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben