Neues Projekt: Calibra 1.7 T

Diskutiere Neues Projekt: Calibra 1.7 T im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; X17DT im Calibra hab ich schon bei Ebay gesehen bei den Inselaffen...Auch ein mit VAG Diesel,der 2liter mit 140ps
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
X17DT im Calibra hab ich schon bei Ebay gesehen bei den Inselaffen...Auch ein mit VAG Diesel,der 2liter mit 140ps
 
  • Neues Projekt: Calibra 1.7 T

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde die ganze geschichte erstmal so anklemmen,das die elektrik wie ohne wfs ist und das passende kraftstoffventil verbauen.In die vorlaufleitung würde ich zum entlüften eine kraftsoffpumpe einsetzen die solange läuft bis der hobel anspringt.Die kraftstoffleitungen an den düsen würde ich leicht geöffnet lassen ,bis krafstoff kommt beim orgeln.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
So mein Kumpel hatte ja vor kurzem das Steuergerät der Pumpe entfernt und auf das Ventil einfach Zündungsplus gegeben. Als er dann immer noch nicht wollte hat sich den Dieselfilter nochmal angeschaut. Da dran ist eine Art Temperaturschalter und der war zugesetzt mit Dreck. Dadurch ist kein Diesel vom Filter zur Pumpe gekommen. Als er alles gereinigt hatte ist er angesprungen und auch angeblieben :p :p :p

Jetzt fehlt noch die Downpipe+AGA und ein passender Luftfilterkasten.

Werde mal beizeiten Videos vom Calibra machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wie fährt er sich den so?

Gabs nicht mal einer der sicher nen c14nz in den Cali gebaut hat?
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Schönes Projekt, die Idee gefällt mir gut. :)
Und ja, es gab mal einen Calibra mit C14NZ. Ging vor ein paar Jahren durch diverse Foren und das Auto stand auch in verschiedenen Autobörsen mal zum Verkauf.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also für richtige Probefahrten fehlt noch die AGA. Aber mein Kumpel meinte das der 2.Gang bis 80kmh geht. Kann das sein ? :lol:

Ich werde demnächst mal hinfahren und Bilder/Videos machen. :p
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
wieso macht man ein C14NZ im calibra rein?schon im Corsa B hat dieser Motor mühe
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Den umbau hat er gemacht weil der Calli super Ausstattung und keinen Rost hatte sowie nen Motorschaden. Und dann gabs da noch nen Astra F mit Seitenschaden der den Motor spendete.

So hat das ganze kein Geld gekostet sondern nur einen tag arbeit.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das hört sich ja fast so an wie das 1.7 T projekt .. nur das es nicht wirklich 1 Tag gedauert hat :(
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
der 1,4 im cali wahr glaub für ne fahranfängerin wenn ich das richtig verstanden habe .
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
naja ich halt ja garnichts von dieseln. Ich finde die nur ok wenn man viel fährt oder für LKW, Traktoren, Transporter usw. Ich gehe mal von aus bei deinen kumpel hat es einen rationellen grund mit dem motor deshalb finde ich das projekt ganz cool. klar wäre ein mordernerer motor schöner gewesen aber man kann nicht alles haben. Ach ja Calibra 1.7TD trifft es ehr wie 1.7 T. nagut dann hätte ich mir den thread garnicht ers durchgelesen, dachte es geht um ein benziner turbo. Aber wie gesagt schönes projekt muss man erstmal drauf kommen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@Z20LetCoupe
Genau deshalb heisst der Fred auch 1.7 T :mrgreen: Und ja es hat rationelle Gründe da er wirklich viel fährt und ihm sein Polo unter dem Hintern weggerostet ist. Wenn er im Vorfeld aber gewusst hätte das die Ersatzteile bei Isuzu so teuer sind (er hat mich nich gefragt ... ) hätte er einen X20DTL genommen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
F16 is am Turbodiesel dran.
Die 1,7D haben F13 und f15 verbaut, je nach baujahr.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Also auf Calibra.cc gibts in der Galerie einen Polen oder so der einen 1,9er VW Diesel im Calibra fährt ...

(Nur so als Hinweis ... vielleicht ist es ja nützlich? :) Ich suche mal ... )
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im 1.7 TD (X17DT) ist ein F18 dran und so schlecht sind die eigentlich nicht :)
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
In Hohenstein-Ernsttahl gab es einen Calibra Turbo
mit Umbau auf 2.0 DTI, war nen Kumpel von Nico (Jupparts)
Bilder waren da auch mal irgendwo im Netz,
kann ich aber grad nicht finden
 
Thema:

Neues Projekt: Calibra 1.7 T

Oben