Neuen K26-24 verbaut & bringt kein LD

Diskutiere Neuen K26-24 verbaut & bringt kein LD im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, habe beim mir einen neuen K26-24 lader verbaut seitdem bringt mein Motor kein LD mehr( laut LD-Anzeige 0BAR), habe alle schläuche mehrmals...
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Hallo, habe beim mir einen neuen K26-24 lader verbaut seitdem bringt mein Motor kein LD mehr( laut LD-Anzeige 0BAR), habe alle schläuche mehrmals kontroliert & die Westgate (V max) auch schon nachgestellt! Bringt aber alles nix.
Der lader pfeift aber beim beschleunigen & wenn mann ihn im leerlauf hochdreht dann hört mann wie der lader nachläuft (POP Off ist komplett abgeklemmt von Unterdruckschl.). Hat der Org. K16 nicht gemacht! Habe jetzt Phase 3,5 von EDS drin & die lief bei der probefahrt mit dem k16 normal! Dann Lader gewechselt & nix geht mehr :evil: !
Habe aber mit dem tausch des laders auch auf eine 60er Verrohrung, EDS Ansaugstutzen, Downpipe & 100 Zellen metallkat umgebaut! MKL-leuchtet aber nicht auf & der Motor Stottert auch nicht :!:
Hat einer sowas schonmal gehabt oder ne Idee was es sein kann :?:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


beschleunigt er denn normal oder ist auch leistung für 0 bar da?

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Einmnal reicht doch :!:
POP Off ist komplett abgeklemmt von Unterdruckschl.
Ich glaube kaum dass du ein POP Off abgeklemmt hast :!:

Also mal aufm Teppich bleiben und nicht gleich mit der TÜR ins Haus fallen.

Klemm das Umluftventil mal wieder an!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Könnte natürlich auch sein.
Aber ist es nicht so, dass wenn das ULV nicht angeschlossen ist offen ist.
Wäre jetzt die einfachste erklärung für 0bar

Ich bild mir ein irgendwo mal gelesen zu haben dass trotz offener Wastegateklappe immer noch bis zu 0,3 bar möglich sind
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
aber wenn kein Gegendruck an der "Steuerleitung" anliegt, kann das Ventil aufgedrückt werden!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und wozu macht man dann den komplizierten Weg über das Rückschlagventil?
Oder aufmachen und eine "Platte" verbauen?

Sonst würde es ja reichen einfach den Schlauch abzuziehen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ahhhh...siehste...so war des.
Danke Matze :wink:

Also Schlauch wieder dran und dann sollte es gehen - denk ich mal
 
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Und wozu macht man dann den komplizierten Weg über das Rückschlagventil?
Oder aufmachen und eine "Platte" verbauen?

Sonst würde es ja reichen einfach den Schlauch abzuziehen.


Über das Rückschlagventiel kommt Überdruck an das Umluftventiel & wenn Die Drosselklappe zu macht kommt normalerweise Unterdruck an das U.-ventiel damit dieses aufmacht, was aber das Rückschlagventiel verhindert!
 
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Ich bau das Umluftventiel nochmal aus & kontrolier es mal ob es auch satt anliegt, habe es aber vor ein paar tagen schon mal mit einer Unterdruckpumpe kontroliert und da war es eigendlich dicht & es bewegt sich auch ganz normal!

Gruß Roman
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Wie meine Vorredner schon sagten.

Freigängigkeit der Wastegateklappe prüfen.
Ladeluftschläuche kontrollieren
Downpipe zur not mal abnehmen und das Spiel der Laderwelle prüfen.


gruß Flo
 
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Hallo, welle ist spielfrei & läuft ganz leicht ist nicht fest o.Ä.
Ladeluftschleuche sind neu habe ich aber mehrmals schon kontroliert & westgate läuft auch frei Stöst auch nicht am Pipe an!

Gruß Roman
 
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Also Umluftventil liegt an & hat wie der alte Lader ca 1mm vorspannung wenn ich in an den Lader anschraube !

Mfg.
 
Roman_LET

Roman_LET

Dabei seit
12.03.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidenheim
Kann es sein das der Lader nen macken hat???

Kennt jemand einen der mir den Lader mal Prüfen kann hier im Forum????

Mfg.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


das Umluftventil ist auf der ANsaugseite... Was du meinst ist die Wastegateklappe.

Ist vielleicht besser wenn du mal guckst wer hier aus dem Forum aus deiner Nähe kommt und du mal nachfragst ob dir mal einer helfen kann bei der Fehlersuche.

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenns daran liegt bekomm ich von dir einen ausgegeben :wink:
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
mach mal dein Verdichtergehäuse ab und schau mal nach dem Verd-Rad,vielleicht ist da was faul.
 
Thema:

Neuen K26-24 verbaut & bringt kein LD

Neuen K26-24 verbaut & bringt kein LD - Ähnliche Themen

calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben