Neue/verstärkte Motorlager, woher?

Diskutiere Neue/verstärkte Motorlager, woher? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ja eben, wenn ich aber sehr schnell und zügig schalte und Motor und Getriebe noch genau in dem Moment nach hinten gekippt sind, werden erstmal...
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ja, ne halbe Sekunde ist schon ne Menge Holz bei einem Schaltvorgang. Da bremsen sich die Räder schon vom Schleppmoment runter.

ja eben, wenn ich aber sehr schnell und zügig schalte und Motor und Getriebe noch genau in dem Moment nach hinten gekippt sind, werden erstmal ordentlich "Zähne geputzt"!

Das ist aber nur manchmal, wenn man halt genau den blöden Moment erwischt, und meist dann wenns man garnicht gebrauchen kann. :?
 
  • Neue/verstärkte Motorlager, woher?

Anzeige

S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich hab türstopper in die lager gemacht .die lager dort wo die mitte des türstopper is,loch gebohrt, gewinde rein und schön is.is nich so hart wie röhrchen oder alles ausgiessen :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Damit der scheibenkleber anständig in den lagern hält muß man das gummi richtig mit verdünnung und nem schleifpad reinigen und dann auch geprimerd werden ,dann hält es auch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja so arg steife Motorlager müssen nicht sein.Hinten die Abstützung unbeweglicher machen ist o.k. mehr brauch man nicht.
Mit dem F28 schalten über 7000 hab ich auch immer gemerkt das net so gut ist...
seit ich letztes Jahr bei EDS war...die Jungs sind die ganze Nacht umhergedübelt ohne Ende Zwecks abstimmen...
ich stieg nächsten Tag in mein Auto ein,fuhr los...häää?meine Gangsschaltung ging wie geschmiert! :shock: :roll: 8)
was habt ihr da gemacht?
nix...
:?
ich hab dann wieder auf meine "schonende"Behandlung umgestellt und ist dann wieder in alte "Einrostung/Trägheit" verfallen....
jetzt wo ich Leistung bis 7500 habe...anfangs wollte auch nicht schnell schalten über 7000...ich hab gemerkt,man muß wieder "freispülen" ! eine logische Erklärung hab ich nicht dafür.
Jedenfalls macht schalten über 7000-7400 kein Problem.Nur wenn ich in Begrenzer 7500 knalle,dann kommt unruhe rein und Schaltpause.
 
Thema:

Neue/verstärkte Motorlager, woher?

Neue/verstärkte Motorlager, woher? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Welches Getriebe für 700+PS 800+NM?: Schönen Guten Tag.. Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor. Das Fahrzeug verfügt lediglich über...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben