
Astra_La_VisTa
- Dabei seit
- 27.09.2008
- Beiträge
- 362
Schönen Guten Tag..
Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor.
Das Fahrzeug verfügt lediglich über Frontantrieb (soll erstmal auch so bleiben).
Der Motor leistet derzeit gemessene 712ps und 820nm. Ich fahre eine Einscheiben Sachs Sintermetallkupplung mit zusätzlich verstärkten Druckautomaten und nehme regelmäßig an 1/4 Meile Events Teil. Dabei fahre ich Dragslicks in der Größe 26.0x10.0/r15.
Wenn ich mit Dragslicks fahre bekomme ich auf strecken mit extrem guter Traktion unter volllast die Gänge nicht rein. Meine synchronringe haben aber alle noch maß. Mit Straßenreifen gibt es keine Probleme.
Ich denke das der Motor zu stark kippt und das schaltgestänge (selbstgebaut) sich verwindet.
Die Motorlager sind schon verstärkt (keine Besserung eingetreten).
Ich bin auch allgemein mit der unpräzisen Schaltung und der seilzugkupplung unzufrieden.
Nun meine Fragen: hat jemand sein f28 auf seilzug umgebaut?
Lohnt der Umbau auf f23/f16/f20/m32 oder ein anderes Getriebe?
Ich bin über die Haltbarkeit des f28 sehr erstaunt, habe ich da bei anderen Opel Getrieben auch soviel Glück?
Will endlich in die 10sek Zeit reinfahren aber das f28 gönnt mir das nicht
Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor.
Das Fahrzeug verfügt lediglich über Frontantrieb (soll erstmal auch so bleiben).
Der Motor leistet derzeit gemessene 712ps und 820nm. Ich fahre eine Einscheiben Sachs Sintermetallkupplung mit zusätzlich verstärkten Druckautomaten und nehme regelmäßig an 1/4 Meile Events Teil. Dabei fahre ich Dragslicks in der Größe 26.0x10.0/r15.
Wenn ich mit Dragslicks fahre bekomme ich auf strecken mit extrem guter Traktion unter volllast die Gänge nicht rein. Meine synchronringe haben aber alle noch maß. Mit Straßenreifen gibt es keine Probleme.
Ich denke das der Motor zu stark kippt und das schaltgestänge (selbstgebaut) sich verwindet.
Die Motorlager sind schon verstärkt (keine Besserung eingetreten).
Ich bin auch allgemein mit der unpräzisen Schaltung und der seilzugkupplung unzufrieden.
Nun meine Fragen: hat jemand sein f28 auf seilzug umgebaut?
Lohnt der Umbau auf f23/f16/f20/m32 oder ein anderes Getriebe?
Ich bin über die Haltbarkeit des f28 sehr erstaunt, habe ich da bei anderen Opel Getrieben auch soviel Glück?

Will endlich in die 10sek Zeit reinfahren aber das f28 gönnt mir das nicht
