Neue VA-Bremsscheiben für Astra Turbo Coupe

Diskutiere Neue VA-Bremsscheiben für Astra Turbo Coupe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse sin runter und ich möchte jetzt gelochte und möglichst wärmebehandelte Scheiben...
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hallo zusammen!

Meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse sin runter und ich möchte jetzt gelochte und möglichst wärmebehandelte Scheiben verbauen. Eventuell auch noch Sportbremsbeläge.

Was könnt ihr da empfehlen und in welcher Kombination?

P.S. hab leider nix gescheites in der Suche gefunden.

Gruß Ben
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ja was is den da los???

Ihr wollts mir doch net erzählen das ihr noch alle mit Orginal Opelteilen rumfahrt oder?
Bin echt auf der Suche nach einer guten Kombination.

Gruß Ben
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Zu empfehlen sind die EBC Turbo Groov Scheiben mit Green, Red, oder Black Stuff Belägen, allerdings weis ich jetzt ned weilcher der ganannten Beläge ABE bzw. Tüv hat und welche ned, bei den Scheiben bin ich mir jetzt auch ned sicher obs fürs TQP nen "Zettel" gibt :wink:

Im QP Forum gibts da nan tollen Thraed über diese Produkte, da werden sie auf jeden Fall hoch gelobt, ich werd mir warscheinlich die TurboGroove Scheiben und GreenStuffBeläge rundum holen, wenn meine am Sand sind!!

Ich hoffe das ist mal ein Anfang :wink:
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Auf jeden Fall! Danke

P.S. Was ist von den Bremsscheiben Typ RS zu halten die Sandtler anbietet? Is des so a billiges Chinazeug oder was ordentliches?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Auf jeden Fall! Danke

P.S. Was ist von den Bremsscheiben Typ RS zu halten die Sandtler anbietet? Is des so a billiges Chinazeug oder was ordentliches?

Also nen kumpel hat nen golf 3 umgebaut auf 2,0 16v und die kleine corado bremse mit sandtler scheiben eingebaut, damit er weiterhin seine 14 bcw's fahrn kann, glaube 256 scheiben sind das. Dafür das die bremse so klein ist bremst die extrem gut, auch kein verlust bei hohen geschwindigkeiten und die nutzen sich nur minimal ab und setzen absolut kein rost über winter oder so an, also ich kann nur sagen die sandtlers sind top bremsscheiben. Zu den scheiben hat er passende ferodo "renn"beläge...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wobei man zu den EBC Scheiben sagen muss, dass sie NICHT wärmebehandelt sind. Trotz alledem sind es sehr gute Scheiben. Und laut EBC mit allen EBC Belägen fahrbahr. Wenn es also Probleme gibt bekommt man die Problemlos getauscht.

Ich würde dir allerdings die Tarox G88 oder F2000 empfehlen.

DIE Sandter RS sind wie die Tarox SportJapan. Das Problem sind bei hoher Beanspruchung die Löcher, die nehmen der Scheibe einfach Festigkeit.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ab wann fängt für dich hohe Beanspruchung an? Da ich eher nicht damit auf einer Rennstrecke heizen werde, denk ich dass die gelochten schon ok sind.

Hätt allerdings schon gern was mit TÜV und ich konnt bei den EBC leider nix finden.
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
wie siehts denn mit gelochten zimmermann scheiben aus...kumpel von mir fährt die und sagt die sind top.was haltet ohr davon...
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
wie siehts denn mit gelochten zimmermann scheiben aus...kumpel von mir fährt die und sagt die sind top.was haltet ohr davon...
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
wie siehts denn mit gelochten zimmermann scheiben aus...kumpel von mir fährt die und sagt die sind top.was haltet ohr davon...
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Habe die Zimmermänner vorne und hinten beim TQP und bin zufrieden.

Sind zwar keine Wärmebehandelten Scheiben sondern einfach nur Serien-scheiben die nachträglich "gelocht" wurden, halten bei mir aber länger als die original Opel Scheiben.

Fahre die mit original Bremsklötzen (vorne wurden sie ersetzt durch welchse vom Astra H ) .

Kosten für die Scheiben vorne sind ca 120 Euro pro Satz. Die Sandlter "RS" kosteten damals pro STÜCK 194 Euro. Für den zügigen Alltagsgebrauch reicht die Bremse .....wer mehr will sollte besser sofort zu wärmebehandelte Scheiben mit Sportbremsklötze wechseln oder auf ne grössere Bremse umbauen.

Iss eben wie vieles andere auch ne Kosten / Nutzen Rechnung ;-)

mfg der snatsch
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
Hallo hatte Zimmermannscheiben in meinem Astra F Turbo drin,waren 284er mit EBC GreenStuff.Scheiben sind Müll,nach ca 5000km sind die Löcher gerissen.Beläge sind aber top
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
naja würde auch die Zimmermänner nur mit Serienklötzen fahren.

Wenn ich mich nicht ganz täusche empfielt Zimmermann das auch?

Ist aber auch immer ne Sache der Art der Beanspruchung... denke mal den Astra F Turbo haste nich gerade ausschliesslich zur sonntäglichen Fahrt inne Kirche benutzt ?! ;-)

mfg der snatsch
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
die ebc grenn stuff beläge sind mit abe und die turbo groove scheiben meines wissens nicht mein kumpel hat beides verbaut und es ist absolut top man hat so ein geiles gefühl an dem bremsbedal man merkt richtig wie die beläge schleifen, die scheiben sind auch absolut top kein rattern oder ähnliches egal wie satrk man sie beansprucht und mein kumüel fährt oft norrdschleife und lausitzring und er ist absolut zufrieden und hat nichts auszusetzen ich werde mir die kompination auch holen zumal sie die bremswirkung enorm verstärken. zimmermann scheiben würde ich auf keinen fall mehr kaufen hatte ich mal auf meinen delta sind der absolute schrott die scheiben wenn man die etwas belastet rattern sie nur noch und man hat keine bremswirkung mehr da waren die orginalen scheiben tausendmal besser
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
und wie macht er des dann bitte beim tüv? baut er die dann aus? weil die prüfer bei uns sin net so blöd, die sehn sowas schon.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hat schon jemand Erfahrung mit den wärmebehandelten Scheiben von Nordmann? Scheinen recht interessant zu sein und vorallem wären sie preislich wesentlich interessanter wie die von Sandtler.
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Habe auch die Zimmerman Scheiben auf meinem OPC vorn drauf. Ist die gelochte Ausführung. Zusammen mit den EBC Greenstuff Belägen sind die wirklich top. Habe die nun seit 50 Tkm drauf und keinerlei Probleme. Da ich 90% Autobahn fahre habe ich Wert auf Standfestigkeit gelegt. Selbst wenn ich von 200 auf 30 abbremse (meine Abfahrt ist voll um die Kurve) habe ich weder nachlassende Bremskraft noch rubbeln. Was aber interessant ist, je wärmer die Scheibe mit Belägen ist desto besser bremst die.
Das einzige was mich etwas stört ist das zusetzen der Löcher. Aber kein echtes Problem. Beim wechsel von Sommer auf Winter und umgekehrt bohre ich den Staub in den Löchern einfach aus.

Gruß André
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja bei der zimmermann bekommst schon problme wenn man denkt es ist ne rennbremse - das ist sie nicht - nur ne sportbremse ;)
 
Thema:

Neue VA-Bremsscheiben für Astra Turbo Coupe

Neue VA-Bremsscheiben für Astra Turbo Coupe - Ähnliche Themen

Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Bremsscheiben gelocht und geschlitzt Für Astra G Cabrio 2.0 Turbo: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach neuen Bremsscheiben für meinen Astra G Cabrio 2.0 Turbo. Ich hätte gerne gelochte und geschlitzte...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Biete EBC Bremsenkomponenten für Astra G Z20LET: Grüß Euch! Ich biete meine EBC Bremsenkomponenten für eine Astra G "Turbobremse" an! (also OPC 2 und TQP o.Ä.) Es stehen Folgende Komponenten...
Oben