O
Orban123
Guest
Jo, hallo erstmal an das Forum 
und gleich zum Problem (Stichpunktartig, der übersicht zuliebe^^)
-Neuer C20let motor. (Kolben, Pleul, Lager, Schrauben, dichtungen, Kopf, Überhohlter ori Lader etc etc)
- Noch in Einfahrphase (genau 450km jetzt)
Problem:
Wenn Motor kalt ist, ist alles wie es sein sollte. Wenn er warm wird (öltemp ab ca 60°) fängt er an blau zu qualmen. Un das permanent. Also im standgas, sowie auch beim anfahren, sowie auch beim durchziehen auf max 3000.
Was wurde geschaut/geprüft/festgestellt:
- alle 4 Kolben sind gleichmäßig mit ölkruste überzogen, sowie alle 4 kerzen weißen exakt das gleiche ölverbrannte/versaute Bild auf. (Ausschließung der Schaftdichtungen)
- alle 4 Töpfe haben die exakt gleiche verdichtung im Warmzustand.
(Ausschließung eines gebrochenen Kolbenring oder ähnliches)
- Ladeluftsystem ist mit ölfilm überzogen
- Entlüftung funktioniert einwandfrei. Zur Ölquelle ausschließung: den kleine stutzen verschlossen und den großen stutzen professorisch frei gelegt und am lader verschlossen.
Normalerweiße weißen diese Symptome auf nen verrantzen lader hin. Dieser ist jedoch genauso neu abgelagert und gedichtet und gewuchtet worden.
Kann es sein, das en neue Lader erst mal ordentlich Temp abgriegen muss, um evtl doch noch dicht zu werden??
Oder hab ich noch etwas vergessen zu prüfung..Bin echt schon langsam am verzweifeln und es kotzt mich wirklich tirisch an, en haufe geld in nen neue motor zu versenken un ne nebelmaschiene zu haben.
Vielen dank schon mal im Vorraus
) Hoffe es kann mir jemand helfen oder trösten um abzuwarten, ob es vllt doch noch wird.
http://www.youtube.com/watch?v=fozgL_6ghsk
video zum erste start um sich vllt ein bild zu machen
und gleich zum Problem (Stichpunktartig, der übersicht zuliebe^^)
-Neuer C20let motor. (Kolben, Pleul, Lager, Schrauben, dichtungen, Kopf, Überhohlter ori Lader etc etc)
- Noch in Einfahrphase (genau 450km jetzt)
Problem:
Wenn Motor kalt ist, ist alles wie es sein sollte. Wenn er warm wird (öltemp ab ca 60°) fängt er an blau zu qualmen. Un das permanent. Also im standgas, sowie auch beim anfahren, sowie auch beim durchziehen auf max 3000.
Was wurde geschaut/geprüft/festgestellt:
- alle 4 Kolben sind gleichmäßig mit ölkruste überzogen, sowie alle 4 kerzen weißen exakt das gleiche ölverbrannte/versaute Bild auf. (Ausschließung der Schaftdichtungen)
- alle 4 Töpfe haben die exakt gleiche verdichtung im Warmzustand.
(Ausschließung eines gebrochenen Kolbenring oder ähnliches)
- Ladeluftsystem ist mit ölfilm überzogen
- Entlüftung funktioniert einwandfrei. Zur Ölquelle ausschließung: den kleine stutzen verschlossen und den großen stutzen professorisch frei gelegt und am lader verschlossen.
Normalerweiße weißen diese Symptome auf nen verrantzen lader hin. Dieser ist jedoch genauso neu abgelagert und gedichtet und gewuchtet worden.
Kann es sein, das en neue Lader erst mal ordentlich Temp abgriegen muss, um evtl doch noch dicht zu werden??
Oder hab ich noch etwas vergessen zu prüfung..Bin echt schon langsam am verzweifeln und es kotzt mich wirklich tirisch an, en haufe geld in nen neue motor zu versenken un ne nebelmaschiene zu haben.
Vielen dank schon mal im Vorraus
http://www.youtube.com/watch?v=fozgL_6ghsk
video zum erste start um sich vllt ein bild zu machen