A
albikilla
Hi.
Ich hatte ja nen Motorschaden wegen gebrochener Ventilführung (siehe anderen Tread).
Der Motor läuft jetzt wieder einwandfrei und es wurden folgenden Teile ersetzt bzw. erneuert:
- 1 und 3 Kolben Ventiltaschen wurden gefräst
- 5 neue Ventile; Ventile alle neu eingeschliffen
- neue Kopfdichtung und Kopf geplant
- Ventilführungen aus Bronze
- Krümmer vom Turbo wurde geschweisst wegen Rissen und geplant da er verzogen war
- Sport-Nockenwellen
- 80LMM
– Sportluftfilter EInsatz
- großes Ansaugrohr
- Walbro Hochleistungs Kraftsoffpumpe
Jetzt zu meiner Frage:
Vorher hatte ich unter Volllast immer 960°-970° AGT. Jetzt seit der Instandsetzung komme ich unter Vollast max. auf 870° AGT was ja super ist aber mich ein bisschen stutzig macht.
Kann die AGT so drastisch sinken wegen der Instandsetzung? Oder kann es auch der AGT Sensor sein der falsch liegt?
Dazu hatte ich vorher den Öltemp. Geber am Kopf verbaut jetzt haben wir ihn aber im Blindstopfen bei der Ölpumpe verbaut und die Öltemperaturen sind jetzt höher, im normalen STadtverkehr komme ich locker auf 100° wo ich vorher nur max 90° hatte.
Kann sein das dort das Öl heißer ist als in Kopfgegend?
Wäre um Rat dankbar.
Ich hatte ja nen Motorschaden wegen gebrochener Ventilführung (siehe anderen Tread).
Der Motor läuft jetzt wieder einwandfrei und es wurden folgenden Teile ersetzt bzw. erneuert:
- 1 und 3 Kolben Ventiltaschen wurden gefräst
- 5 neue Ventile; Ventile alle neu eingeschliffen
- neue Kopfdichtung und Kopf geplant
- Ventilführungen aus Bronze
- Krümmer vom Turbo wurde geschweisst wegen Rissen und geplant da er verzogen war
- Sport-Nockenwellen
- 80LMM
– Sportluftfilter EInsatz
- großes Ansaugrohr
- Walbro Hochleistungs Kraftsoffpumpe
Jetzt zu meiner Frage:
Vorher hatte ich unter Volllast immer 960°-970° AGT. Jetzt seit der Instandsetzung komme ich unter Vollast max. auf 870° AGT was ja super ist aber mich ein bisschen stutzig macht.
Kann die AGT so drastisch sinken wegen der Instandsetzung? Oder kann es auch der AGT Sensor sein der falsch liegt?
Dazu hatte ich vorher den Öltemp. Geber am Kopf verbaut jetzt haben wir ihn aber im Blindstopfen bei der Ölpumpe verbaut und die Öltemperaturen sind jetzt höher, im normalen STadtverkehr komme ich locker auf 100° wo ich vorher nur max 90° hatte.
Kann sein das dort das Öl heißer ist als in Kopfgegend?
Wäre um Rat dankbar.