Motorumbau für Astra F

Diskutiere Motorumbau für Astra F im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, Und das Paßt einfach so? :shock: Geil, aber der altersunterschied sind 5 Jahre macht das dem nichts aus? Mfg
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

Und das Paßt einfach so? :shock:

Geil, aber der altersunterschied sind 5 Jahre macht das dem nichts aus?

Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja passt. Der Calibra Turbo/V6 ab Bj hat die selben Radnaben wie der Vectra B. Federbeine wurden aber deswegen nicht geändert. Du hast im Astra ja auch die selben Federbeine. Deswegen passt das. Musst Dir wie schon gesagt nur paar neue Radlager für Deinen Astra holen.
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

Das gefällt mir so an Opel 8)

Radnaben fürn Astra 2,0L 16V? die müßen ja auch was aushalten oder?


Hat das eigentlich jemand schon mit Klima gemacht, weil da wo der Klimakühler sitz ja der Kühler hin soll, und dann kommt ja auch schon die verstrebung mit dem zweiten kühler, ect?

Möchte wirklich die Klima behalten, den der Sommer wird die nächste Jahre net kälter, sondern Wärmer!

Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was willste jetzt mit Radnaben vom Astra? Die haste doch schon drin :roll: .

Klar gehts mit Klima, aber nicht mal eben so. Da musst Dir schon was überlegen, damit Du noch genügend Steifigkeit im Schlossträger hast. Denn da kannst erstmal ne Menge raus schnibbeln, damit der Du den Klimakühler wieder untergebracht bekommst.
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo

Radnaben!! Ich bin soo doof, ich meine radlager. Sorry :oops:

Hat das einer mit der Klima gemacht? Hat jemand vielleicht bilder? Brauch die Klima eigentlich umbedingt einen Küler der vor ihr sitzt?

Wie Shiet es jetzt eigentlich wegen der Antriebswellen aus, angenommen ich habe nen F28 Getriebe, paßen da noch die alten GSI Wellen, oder geht das nicht mehr? Und Vorallem beim Turbo wird ja empfohlen die Geteilte zu nehmen, kann man überhaupt den halter dafür auch am V6 anschrauben?

Mfg
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo

Radnaben!! Ich bin soo doof, ich meine radlager. Sorry :oops:

Hat das einer mit der Klima gemacht? Hat jemand vielleicht bilder? Brauch die Klima eigentlich umbedingt einen Küler der vor ihr sitzt?

Wie Shiet es jetzt eigentlich wegen der Antriebswellen aus, angenommen ich habe nen F28 Getriebe, paßen da noch die alten GSI Wellen, oder geht das nicht mehr? Und Vorallem beim Turbo wird ja empfohlen die Geteilte zu nehmen, kann man überhaupt den halter dafür auch am V6 anschrauben?

Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Am besten Du holst Dir bei DH-Exklusiv ne Adapterplatte die man zwischen Motor und Getriebe baut. Nimmst die V6 Schwungmasse und kombinierst den V6 Druckautomaten mit der Turbomitnehmerscheibe.

Die geteilte Antriebswellen passt dann einfach so vom V6. Kannste dann alles von Deinem Unfaller nehmen.

Nachteil bei dieser Geschichte ist das Du verdammt wenig Platz auf der Beifahrerseite hast. Ein eventueller Zahnriemenwechseln wird zu arg schwierig z bewältigen sein.
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

gibts dazu auch eine alternative? Werde mir mal die Seite von DH-Exklusiv anschauen.

Mfg
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

habs gegoogelt, aber nichts gefunden! hat jemand die seit?

Mfg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Der W-kühler ist nicht so das problem der muss theoretisch nicht unters Schlossträgerblech, das problem ist der Lüfter daher muss er unters Schlossträgerblech damit man noch nen Lüfter unterkriegt!
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

das ist ne interesante aussage, das heist für mich das ich nur eine gute lösung für den Kühlerlüfter finden muß? Es gibt doch von fk hochleistungslüfter ultra flach kann man die einbauen? Vielleicht einen noch nach vorne setzen, hätte ja dann mit dem klima Lüfter vorne Zwei Lüfter. Die GSI Stoßi hat eh nen Turboloch drinne, von daher habe ich dort Platz.

Mfg
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Habe einen 3.0l V6 im Tigra. Ich hänge mal ein Bild dran von meinem Schloßträger mit Kühler und Lüfter. Muss dazu sagen der Tigra ist ja vorne noch etwas enger, fahre jetzt einen Klimalüfter vom Omega B vorne, habe mir aber schon einen "Spal-Lüfter" (Einbautiefe 5 cm) bestellt den ich noch hinter den Kühler Klemme, da ich denke das es im Sommer sonst nicht reicht. Zu dem Fahre ich den Kühler vom Calibra Turbo, wenn ich jetzt so fahre komme ich auf 93 Grad.

Hoffe das Bild hilft ein wenig.
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo

@Tigra999

Hübsch 8) gefällt mir. Ja das hilft mir nen bisschen, kannst du mir noch verraten wo du dir den Spal- Lüfter gekauft hast?

Mfg
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hehe :lol:

Dachte ich auch, wollte dann DH-Exklusiv googeln, alles hab ich gefunden nur das nicht wegen dem tollen namen dh!!! Egal, habe die Seite gefunden. Bei ebay idt immer so ne sache, bin leider schon nen paar mal aufs maul dort gelaufen :cry:

Mfg
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

Was wurde eigentlich von Irmscher alles beim 3 Liter Treibwerk geändert (I30) ?Reine Intresse?

Mfg
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Hi
@:dealer04.1986

Hab den Spal Lüfter bei ebay gekauft.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hallo,

Was wurde eigentlich von Irmscher alles beim 3 Liter Treibwerk geändert (I30) ?Reine Intresse?

Mfg

Nichts, das ist hat ein normaler X30XE quer mit Vectra B Absaugbrücke eingebaut und halt gut Abgestimmt auf 225PS.
Manche behaupten das F25 Getriebe wäre bei diesen Modell verstärkt, was aber nie bewiesen werden konnte.

MfG

Thomas
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hallo,

Das würde heißen ich könnte mir nen Sentra oder wie der Van heißt noch kaufen, bau mir diesen ein, nimm die ansaugbrüke vom i500 und hätte dann das broblem BC und nen bisschen ps mehr mit einem Schlag getroffen??? :wink: Korekt oder ire ich mich da? :wink:

MFG
 
dealer04.1986

dealer04.1986

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sommerkahl
Hy

P.S. Und wo würde man die Motersteuerungsanpasung her bekommen?

Mfg
 
Thema:

Motorumbau für Astra F

Motorumbau für Astra F - Ähnliche Themen

Umbaubericht: Audi RS3/TTRS Bremsanlage am Astra f / Calibra / Vectra A: Hallo Leute, da ich den TTRS/RS3 Bremsumbau gerade an meinem Astra f hinter mir habe und dies vielleicht auch für Andere interessant sein könnte...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Oben