Motorumbau auf Phase 3,5+

Diskutiere Motorumbau auf Phase 3,5+ im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, aufgrund eines risses im Block hab ich mich jetzt wohl oder übel dazu entschieden einen anderen Block zu nehmen und die Sache jetzt mal...
C

Calibra K26 EVO5

Guest
Hi Leute,
aufgrund eines risses im Block hab ich mich jetzt wohl oder übel dazu entschieden einen anderen Block zu nehmen und die Sache jetzt mal richtig zu machen. Anbauteile wie Ölpumpe, Wasserpumpe, Lichtmaschiene etc. sind in den letzten Monaten schon alles als Neuteile von Opel dazu gekommen. Turbolader ist ein K26/K16 von EDS verbaut, Ladeluftkühler ist gross genug und 100Zellen Rennkat ist auch schon verbaut.
Die letzten Wochen hab ich H-Schaft Stahlpleuel und Wössner Schmiedekolben
besorgt und Block und Kopf zum einschleifen und hohnen gebracht.
Jetzt ist meine Frage brauch ich nicht verstärkte Lagerschalen und wenn ja wo bekomm ich sowas her und wie teuer werden die sein?
Und,
Ich will mir auch neue Ventile holen, das soll diesmal alles Hand und Fuss haben, gibts da nicht auch gehärtete oder verstärkte?
Hab schon gehört das es stärkere Federn gibt, Wer kann mir da was sagen?
Fragen über Fragen,
als nächstes kommt die Kolbenbodenspritzkühlung,
schick ich meinen Block eher zu EDS(249Euro) oder eher zu Vmax(299Euro)?
Wer macht was anders?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also wen den k26 k16 lader fährst dann baue gleich härtere ventiel federn rein ,weil der rücksta bei den lader sehr hoch ist ,so gehst das ventiel flattern schon mal aus den wege

lagerschalen,gibt es solch sputterlader,die kommen aus den diesel motor,schaden tun sie nicht aber nötig sind sie auch nicht weil die drücke längst nicht erreicht werden wie beim diesel
 
C

Calibra K26 EVO5

Guest
bin grad durch zufall an ein original Steuerteil von EDS mit Phase 4 und Dampfrad gekommen.
Ist da ein K26/K24,5 zwingend oder kann ich die Software auch mit meinem K26/K16 fahren?
Hab gehofft das ich ihn auch auf den Turbo abstimmen lassen kann und damit dann etwas mehr Leistung als mit der 3,5+ Phase habe. Nicht das ich mir jetzt noch einen anderen Turbo zulegen muss, bitte sagt mir das es auch so geht, Standfest sollte der Motor für die Phase dann auf jedenfall sein.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahren wird er mit dem Lader bestimmt! Aber nicht wirklich gut, wenn er auch nen anderen Lader abgestimmt ist!

Lager reichen locker die 3-Stoff-Glyco Lager. Kosten beide Sätze ~130€. Federn kannst vom X20XEV nehmen. Reichen absolut! Aber bitte neue! Ventile reichen die originale auch!
Für die KBK. Die Düsen kaufen und der Motorenmann soll gleich noch die Löcher für bohren und gut is!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
früher gab es nur den K26/16, wird also problemlos laufen mit der P4 !
Große Benzinpumpe und Düsen vorausgesetzt !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Phase 4 gabs aber schon vor dem Prüfstand ! Sicher gibts noch alte P4-Datensätze die nicht einzel auf ein Auto zugeschnitten wurden !
 
C

Calibra K26 EVO5

Guest
schonmal vielen Dank für die antworten.
Hab mich mit EDS in Verbindung gesetzt und hab dort die Bestätigung bekommen das es nach abstimmung bei ihnen Fahrbar ist und das ich bei der zusammenwürfelung mit meiner erhofften Leistung bestätigt wurde....
...was mir seit dem immer wieder ein breites Grinsen übers Gesicht wachsen lässt. He he, und da ist ja noch Potential drin, 76er Auspuffrohr, grösserer Ansaugstutzen, andere Nockenwellen....träum, äh ja zurück zum Thema:
Glüco Lagerschalen; vielen Dank, hab ich für 89Euro bekommen, X20Xev Federn nehmen, als Alternative gemerkt aber ich hoff noch auf was anderes, und Original Ventile hab ich bis jetzt nur ein Angebot von meinem Motorfuzzi für 430 angeboten bekommen, beim fOH werden sie so das gleiche kosten und im Netz hab ich sie schon zwischen 150 und 200 Euro gefunden. Der Sache trau ich aber nicht, warum sollen die da so billig sein? Die haben bestimmt eine billigere zusammensetzung und werden nicht viel taugen.
Hat nicht jemand eine vernünftige adresse?
Gruss Chris
 
Thema:

Motorumbau auf Phase 3,5+

Motorumbau auf Phase 3,5+ - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Projektaufgabe Phase 6+: Aus Zeitmangel kann ich mein Projekt leider nicht weiter fortführen. Alle Teile die sich angesammelt haben inklusive dem Fahrzeug sind zu...
Oben