Motortechnische Konstruktionsunterschiede Calibra Turbo

Diskutiere Motortechnische Konstruktionsunterschiede Calibra Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Also was ich bisher so mitbekommen habe sind es: -Dichtung Ölpumpe an Motorblock, Papier vor 95 -Verschiedene Benzinpumpen( Kernschrott ab ...
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Also was ich bisher so mitbekommen habe sind es:

-Dichtung Ölpumpe an Motorblock, Papier vor 95

-Verschiedene Benzinpumpen( Kernschrott ab :?: )

-Andere Konstruktion des Zahnriementriebes (ab :?: )

....

Was gibt es noch alles für Unterschiede?
Und was hat welchen Vor- oder Nachteil?

MfG Oliver
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Motronic-Unterschiede zwischen Verteiler und Verteilerlos!
gruss wuffcali
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich denk wir reden von Serie, oder zählen dann STahlpleul, K26, T04 Eigenbaukrümmer auch dazu? :lol:

- Ölpumpe
- Zylinderkopf
- Ventildeckel
- Winkelstutzen Kurbelwellenentlüftung
- mit anderem Zahnriemen natürlich auch die untere und oberer Abdeckung
- Ventilfedern + Unterlegscheiben Ventile
- Ölfangblech
- Ventilstössel

Alle Angeban ohne Gewehr, da aus der EPC ermittelt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kopf:
Wenn mal ´nen Kopf aus ´nem 90er XE mit dem eines 93er vergleicht, da gibts soviele Kleinigkeiten, das glaubt man echt nicht :shock:

Das wichtigste am Kopf ist wohl, dass bei den alten 5mm längere Schrauben verwendet werden MÜSSEN!!! Die Bohrungstiefe bei den neuen Köpfen für die Kopfschrauben ist 5mm höher und das kann ich sogar ganz gewaltig bestätigen :wink:

Hydrostößel sind anders, der Durchmesser ist meines Wissens anders, ist allerdings untereinander tauschbar

Ölpumpe:
Die Aufnahme für die automatische Spannrolle haben die alten Pumpen nicht :wink:

Ventildeckel:
Der einzige Unterschied, der mir auffiel, waren die minimal anderen BezugsMarken für die NW-Räder von M2.5 und M2.8!

Mehr wäre mir auf den gröbsten Blick nicht aufgefallen! :wink:
 
Harvester66

Harvester66

Dabei seit
21.05.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hildesheimer Börde
Moinsen,

ja, gibts denn jetzt nen Unterschied zwischen dem Ventildeckel vom XE und dem vom LET?
Oder anders gefragt, kann ich auch einen vom XE bei meinem LET einbauen?

Würde mich schon interessieren.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ja kannst ein XE Ventildeckel natürlich auch beim LET nehmen.
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Durchmesser der Hydros ist der gleiche, sonst könnte man sie ja nicht untereinander tauschen...
 
Thema:

Motortechnische Konstruktionsunterschiede Calibra Turbo

Motortechnische Konstruktionsunterschiede Calibra Turbo - Ähnliche Themen

Bremssättel Calibra Turbo/V6 bis Facelift: Moin Moin. Ich suche für meinen Tigra A Bremssättel vom Calibra Vectra A Turbo V6 bis Facelift. Bitte mit Halter. Mfg Jan
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Calibra Turbo mit Efr 6758 Vmax: Calibra Turbo C20let 2WD -Block mit H-Schaft Stahlpleuele, bearbeitete Leh Kolben, Leh Ölpumpe, KBK, Verdichtung 8,2:1 -Borg Warner EFR 6758...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Oben