Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; *schieb* Interessiert mich auch brennend, wie TuneGarant bei einem Schadensfall reagiert. Gibts was neues?
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
*schieb* Interessiert mich auch brennend, wie TuneGarant bei einem Schadensfall reagiert. Gibts was neues?
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Kann erst am Dienstag berichten, bin momentan unterwegs.
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Also mal ganz langsam jungs: Was hat denn der 1/3 volle Tank mit einem Klopfschaden an einem getunnten Fzg. zu tun? Soll ich jetzt auch vorsichtshalber Vanillebäume vor den Luftfilter legen oder mein Auto mit Weihwasser waschen?

@DD Wieso kann der LMM einen Schaden haben, aber keinen Fehlercode hinerlegen? Diese OBD-S****** reagiert auch auf son quatsch wie "Spannung an Nockenwellenverstellern zu geriing" o.ä..

HÄ?

Roland
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Richtig!

Der Messwert liegt innerhalb des Messbereichs bzw scheit dem STG plausiebel zu sein, passt aber in keinem Fall zu dem momentanen Lastzustand des Motors!

Da die Werte des LMM plausiebel sind - kein Fehlercode,
aber da sie falsch sind - Motorschaden
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Also der Sachverständige hat gesagt er können keinen erhöhten Verschleiß am Motor feststellen, was immer das auch heißt. Jetzt gehen die Unterlagen an die Tune Garant. Gehen die eigentlich bei der Tune Garant davon aus das jeder sein Auto nur zum Spaß hat? jetzt steht seine Karre ca. einen Monat in der Werkstatt.
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Er wird jetzt wohl direkt die neuen Kolben aus dem OPC verbauen und auf Phase 3 umsteigen. lt. Werkstatt ist der Wagen Mittwoch wieder fit. Kann er eigentlich mit der Phase 1 auch die OPC Kolben fahren oder muss EDS das vorher anpassen?
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Code:
Richtig!

Der Messwert liegt innerhalb des Messbereichs bzw scheit dem STG plausiebel zu sein, passt aber in keinem Fall zu dem momentanen Lastzustand des Motors!

Da die Werte des LMM plausiebel sind - kein Fehlercode,
aber da sie falsch sind - Motorschaden

Das hört sich ja alles ganz plausibel an, nur ist der Regelkreis leider nicht derart simpel. Was ist mit den Gegenprüfungen auf Sinnfälligkeit durch:
- Lufttemp.?
- Vorkat-Lambdasonde?
- Ladedruck/MAP?
- Drosselklappenstellung?
- Last?
- Drehzahl?
- Klopfsensor?

Son "moderner" LET ist doch nicht derart dumm, jetzt hört aber auf... Nur weil ein Bauteil Bananenscheiße erzählt, geht das Ding noch nicht hopps!!!

Roland
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Kann er nun mit den LEH Kolben mit der Phase 1 einfach fahren? oder muss er vorher zu EDS?
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Zu der Sache mit dem Tank muss Ich aber auch nochmal was fragen. Wieso kann ein leerer Tank Ursache für einen Motorschaden sein ?

Glaube mal nicht das Opel sagt das der Tank immer halb voll sein muss damit man keinen Motorschaden eingeht.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
wegen dem tank hat mir mal einer erzählt das wenn die pumpe dann ab und zu bei kurven nix mehr erwischt somit die benzien versorgung kurz abreist dadurch die verbrennung mager und somit heiser wird...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Opel geht ja auch nicht davon aus, das der Motor getunt ist!
Für Serie reicht die Tankanlage gerade so!

Das ist nicht nur in Kurven so!
Kann beim gas geben und Bremsen genau so passieren!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Naja wenn die Pumpe doch Luft zieht bekommt der Motor auch kein Sprit mehr und wird dazu noch ruckeln.

Sorry ,a aber das kann Ich nicht glauben das man mit einem Wagen der 35.000 € und mehr kostet drauf achten soll wie man Bremst,in die Kurve usw fährt.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man soll ja nicht aufpassen...
Es kann aber unter bestimmten Umständen sein, das die Pumpe kurz luft zieht!

Der Sprit wird ja dann auch nicht aprupt unterbrochen sondern es sind ehr kleine Luftbläschen mit in der Spritleitung! Der Motor läuft trotzdem weiter bzw ruckelt nur ganz kurz!

Wenn das aber unter Volllast passiert und etwas länger andauert ist der Motor hin!

Belese dich doch mal in z.B. Audi/VW Foren!
Die haben mit ihren leistungsgesteigerten Turbos ähnliche Probleme!
 
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben