Motorschaden

Diskutiere Motorschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bis heute immer noch keine Antwort der TuneGarant, das scheint mir ja ein toller Verein zu sein.
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Bis heute immer noch keine Antwort der TuneGarant, das scheint mir ja ein toller Verein zu sein.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Versicherungen sind (fast) alle gleich..

Beim Geld nehmen die ersten und wenn´s ums bezahlen geht die letzten..wird nur immer schlimmer mit diesen Vereinen..

Gruß
 
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi zusammen

hab da noch mal ne frage zum Sprit. Also ich habe auch oft nur noch gerade mal gute 8 liter im Tank wenn ich zur Tanke fahr aber ich fahre in der Zeit auch kein Vollgas. Da ich auch ne phase hab müßte woll dann bei mir auch schon alle kolben längst durchseien und da wollte ich jetzt mal wissen ob sich das mit dem Tankinhalt jetzt nur darauf bezieht wenn ich jetzt unter vollast fahre ne ganze weile mit dem leeren Tank :?:
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
heute hat die TuneGarant gesagt es kommt ein Gutachter von EDS raus.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
heute hat die TuneGarant gesagt es kommt ein Gutachter von EDS raus.

wie? die software ist von eds und das gutachten soll auch einer von eds erstellen oder wie?

dann ist ja schon mal zweifelsfei nicht die software dran schuld... :lol: :lol: :lol:
aber wenn eds den k+n empfohlen hat wie du geschrieben hast kanns ja dadran auch nicht gelegen haben. :wink:
na ich bin mal auf das ergebniss gespannt!

mfg ttb
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
was passiert den wenn der lmm schuldig ist,
kommt die garantie dafür auf?anteil?
mfg
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
:lol:
Schön wärs!
Sobald du da nur nen Samco Schlauch dran hast, K&N Luftfilter, die Luftführung geändert hast oder 2 Wochen bzw. 2tkm zu spät zur Durchsicht warst, bezahlst du alles selber!
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Das mit dem leeren Tank gilt natürlich nur bei Vollgas!

Da ich das mit dem leeren Tank und Vollgas inzwischen doch öfter hier gelesen habe, muß ich mal als absoluter Turbo- Neuling eine (für mich zumindest wichtige) Frage stellen:

muß ich bei einem nagelneuen (und demnach auch völlig serienmäßigen) Astra H OPC auch darauf achten, den Tank nicht zu weit leerzufahren oder haben die Leute von Opel das für die Serienfahrzeuge im Griff? Hintergrund meiner Frage ist die Nutzung hauptsächlich auf längeren Strecken (da natürlich auch gerne recht flott) und der doch etwas zu kleine Tank! Bei meinem bisherigen Vectra B V6 hatte ich da keinerlei Probleme, da mußte man es halt nur bis zur Zapfsäule schaffen!
Was könnte man denn vorsorglich gegen solche Schäden verursacht durch einen leeren Tank (und damit wohl zu geringe Benzinzufuhr) tun, ausser immer schön langsam zu fahren (was wohl nicht der Sinn eines OPC ist)??
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Nur bei den Tanks machen sie immer wieder die gleichen Fehler.
Neuer Astra OPC - 1.-4. Gang voll durchbeschleunigt und Ende 4. Gang kein Sprit mehr, Pumpe zieht Luft. Tank war noch etwas mehr als 1/4 voll.

Am einfachsten : frühzeitig tanken fahren
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das mit dem leeren Tank gilt natürlich nur bei Vollgas!

Da ich das mit dem leeren Tank und Vollgas inzwischen doch öfter hier gelesen habe, muß ich mal als absoluter Turbo- Neuling eine (für mich zumindest wichtige) Frage stellen:

muß ich bei einem nagelneuen (und demnach auch völlig serienmäßigen) Astra H OPC auch darauf achten, den Tank nicht zu weit leerzufahren oder haben die Leute von Opel das für die Serienfahrzeuge im Griff? Hintergrund meiner Frage ist die Nutzung hauptsächlich auf längeren Strecken (da natürlich auch gerne recht flott) und der doch etwas zu kleine Tank! Bei meinem bisherigen Vectra B V6 hatte ich da keinerlei Probleme, da mußte man es halt nur bis zur Zapfsäule schaffen!
Was könnte man denn vorsorglich gegen solche Schäden verursacht durch einen leeren Tank (und damit wohl zu geringe Benzinzufuhr) tun, ausser immer schön langsam zu fahren (was wohl nicht der Sinn eines OPC ist)??

jein. ich sag mal so du musst ihn schon recht leer fahren (dass das tanklicht kommt) und dann etwas schärfer ne langezogene kurve fahren dass kann unter volllast tödlich werden. wie es beim OPC geregelt ist keine Ahnung dürfte aber normal nichts machen zumindest bei serie. Denn was denkst du wieviel Garantiefälle Opel dann hat?
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Nur bei den Tanks machen sie immer wieder die gleichen Fehler.
Neuer Astra OPC - 1.-4. Gang voll durchbeschleunigt und Ende 4. Gang kein Sprit mehr, Pumpe zieht Luft. Tank war noch etwas mehr als 1/4 voll.

Am einfachsten : frühzeitig tanken fahren

Das habe ich gesucht! Aber der OPC von Klasen ist ja wohl nicht mehr so ganz Serie! War das nun mit der Phase I oder noch original?!?

Egal wie, da ich mich kenne, werde ich eh früher oder später bei Klasen, EDS oder Vmax landen, für meinen Vectra B habe ich eine halbe Stunde nachdem ich den beim Händler abgeholt hatte, schon eine Leistungssteigerung geordert, mal sehen, ob der OPC bei mir länger wirkt! :lol:
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Is' ja wurst ob serie oder Phase, denn Sprit braucht er in beiden Fällen :lol:
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Is' ja wurst ob serie oder Phase, denn Sprit braucht er in beiden Fällen :lol:

Meine Frage war ja, ob das auch bei einem serienmäßigen Fahrzeug auftritt oder eben nur dann, wenn das Fahrzeug leistungsgesteigert wurde! Wurst ist diese Frage ja wohl nicht, eigentlich sollte den Opel- Testfahrern sowas doch auffallen! Somit ist die Investition in eine zweite, innenliegende Benzinpumpe wie Klasen sie jetzt anbietet also auch bei einem Serienfahrzeug durchaus sinnvoll, auch und gerade im Hinblick auf weitere Maßnahmen!

Off Topic:

Irgendwie klingelt es bei mir immer beim Namen Klasen, allerdings verbinde ich das mit weit zurückliegenden Ereignissen! Muß irgendwie aus meiner "Kadett C Coupe"- Zeit stammen, da meine ich, diesen Namen schon öfter im Zusammenhang mit Motoren gehört zu haben! Eventuell sagt ja dem einen oder anderen "ATUK- Performance" oder "Jäger90" was!
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich könnte schwören bei uns ist mal ein audi 90 rumgefahren mit nen 20v turbomotor aus nem 200er der das gleiche hinten drauf stehen hatte. aber naja. sind ja eh nur buchstaben!

mfg ttb
 
O

opc-turbo

Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen
Morgen soll der Gutachter nun kommen, extra aus Nürnberg. Samcos sind auch drin, aber alles von eds von daher können die wohl kaum deswegen mekern.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@bully: Das Problem mit dem Serientank ist bei mir mit meiner Stufe-1 aufgetreten, Tank war da etwa noch 1/3 voll. Aber auch mit Seriensoftware kann so etwas passieren, da die H-OPC bei hohen Drehzahlen recht durstig sind.
Zum Offtopic: Weder noch, habe mit beidem nichts zu tun.
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
War der Gutachter nun da? Was ist rausgekommen?
 
Thema:

Motorschaden

Motorschaden - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben