Motorschaden Z20LET

Diskutiere Motorschaden Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wir haben zur Zeit einen Zafi EDS Phase1 mit Motorschaden in der Werkstatt. Bin der Meinung das schon drüber geschrieben wurde aber find es nicht...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wir haben zur Zeit einen Zafi EDS Phase1 mit Motorschaden in der Werkstatt. Bin der Meinung das schon drüber geschrieben wurde aber find es nicht mehr.
Bei dem Motor ist am 3.Zylinder der Steg ca 2cm breit zwischen Kolbenringen weg!! Reste Kolbenringe waren noch da aber rund geschliffen wie Steine im Bach. Fressspuren nur an der Stelle und großflächig keine Riefen. Und starke Ölkohle ablagerung an den Ventilen. 2.Zylinder Starke Riefen aber der Kolben ist in Ordnung Ringe auch nicht gebrochen oder beschädigt.

Habe auch Fotos wenn sie wer reinstellen kann. Bei mir melden.
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Wieso Sprit ? Ist doch egal was der tankt. :roll:

Aber wenn er zu mager war... Evtl. Dichtung Saugrohrdichtung defekt ?
 
D

DD

Guest
Wenn das so egal ist, dann braucht man sich ja bei nem Schaden nicht wundern...
Lies doch mal die Bedienungsanleitung durch! 95Okt sind schon in der Serie Vorraussetzung, 98Okt sind bei ner Leistungssteigerung Pflicht.
95Okt darf dann nur unter Vermeidung hoher Motorlast und Volllastfahrten verwendet werden.
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Na ich weiß ja nicht, aber wenn das Teil durch klopfende Verbrennung gestorben ist, hat das Tuning keine Notlaufeigenschaft.
Normal muss der die Zündung/Ladedruck zurück regeln oder gar in den Notlaug fallen. Wenn er trotz klopfender Verbrennung nicht in den Notlauf geht, ist das Tuning falsch/schlecht durchgeführt.

Was meinst Du wieviele Motorschäden es geben würde, wenn jeder Motor bei falschem Sprit drauf geht. Die Autoindustrie währe wahrscheinlich pleite.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Mal wieder ein "Kolbenbrenner am 3. Zylinder" :roll:

Böse Zungen haben mir ja schon zu meinen damaligen Coupe-Turbo Zeiten prophezeit das es garantiert der 3.Zylinder sei der bei einem Motorschaden den Geist aufgegeben wird. :cry:

Diskussionen bezüglich des Kraftstoffes waren ja schon bei @sirAdam ein Thema :wink:


Gruß Andreas
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
So hab nachgeschaut Tank ist etwas über 1/4 voll.
Aber ob super oder superplus kann ich noch nichts sagen.
Kolbenbrenner würde ich nicht sagen. Der Kolben ist am Kolbenkopf völlig in Ordnung. Nur zwischen den Kolbenringen und Ölabstreifring fehlt ein Stück 6cm lang und 0,5cm hoch. An den ecken sieht es wie abgebrochen aus. An der Einlaßventil Seite
 
D

DD

Guest
Diskussionen bezüglich des Kraftstoffes waren ja schon bei @sirAdam ein Thema

... und werden es auch immer bleiben.

An den Notlaufeigenschaften wurde nichts geändert.
Ich würde z.B. auch nie mehr an einer Jet-Tanke tanken. Bei uns gibt es 2 davon und alle hatten komischerweise immer dann Probleme mit den Autos. Irgendwann kamen wir mal auf das Thema zu sprechen und plötzlich hatten alle ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
D

DD

Guest
Der Kolben ist also mal wieder zerböselt und DANACH hat das vorbeiströmende Abgas etwas Material weggebrannt.

Tippe auf zuviel Kolbenspiel, Motor öfter im kalten Zustand zu stark belastet und vielleicht auch wirklich grottenschlechten Sprit im Tank.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn ich das hier andauernd lese,
verliere ich langsam die Lust bzw den Mut,
irgendwann mal P1 oder P2 zu verbauen.

Oder meint ihr mit "ordentlichem" Warmfahren und genügend nachlauf
ist man weniger gefährdet?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Naja mir geht es halt darum rauszufinden woran es lag bin der Meinung das nicht unbedingt am Tuning lag. Sondern evtl durch kalt treten schlechten sprit kein superplus und hahn auf der bahn.

no risk no fun isn bischen unangebrachter spruch ich jedenfals würde nicht einfach so 3500€ riskieren für fun.
 
B

Blackbird

Dabei seit
26.04.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich nähe Wien
Naja mir geht es halt darum rauszufinden woran es lag bin der Meinung das nicht unbedingt am Tuning lag. Sondern evtl durch kalt treten schlechten sprit kein superplus und hahn auf der bahn.

no risk no fun isn bischen unangebrachter spruch ich jedenfals würde nicht einfach so 3500€ riskieren für fun.


Es sollte halt jedem klar sein das es mit risiko verbunden ist mehr leistung aus seinem auto rausholen zu wollen als für das was es entwickelt wurde.

War vieleicht etwas überspitzt dargestellt.

Was in keiner weise heisst das das tuning an dem motorschaden in ursächlichen zusammenhang steht.

Und rausfinden was schuld war wirst hier sicher nicht.

lg :confused:
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
... Bei dem Motor ist am 3.Zylinder der Steg ca 2cm breit zwischen Kolbenringen weg!! Reste Kolbenringe waren noch da aber rund geschliffen wie Steine im Bach. Fressspuren nur an der Stelle und großflächig keine Riefen. Und starke Ölkohle ablagerung an den Ventilen. 2.Zylinder Starke Riefen aber der Kolben ist in Ordnung Ringe auch nicht gebrochen oder beschädigt....

Dann ist die Maschine definitiv zu heiß gelaufen! "Kolbenbruch durch Klingeln" scheidet da ja zu 100% aus!

@Vectra-A-T Pilot,
die Bilder kann ich bei Bedarf gern für Dich online stellen.

Gruß
U.R.
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@VECTRA-A-T Pilot

schicke mir bitte die Bilder ich werde sie hier reinstellen.
Es würde mich auch brennend interessieren - warum ist der Schaden entstanden.



SirAdam

PS.da war der @U.R. schneller :D
aber der Angebot steht noch.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Habe die Bilder auch gesehen und nun meine pers. Meinung dazu;

Mögliche Ursachen des Schadens;
-zu heiss gelaufen durch Magerlauf (Zündung falsch oder zuwenig Sprit)
-zu grosses Kolbeneinbauspiel ab Werk (denn somit ist bei runterfahrendem Kolben (welcher an der Zyllinderwand Auslasseite runtergleitet) auf der Einlassseite das grösstmögliche Kolbenspiel vorhanden und somit brennt ein Kolben Einlassseitig durch)!

PS: Genau so passiert es auch bei einem am Limmit laufenden C20LET bei welchem die Kolbenbodenkühlung-Winkel nicht korrekt gebohrt wurden!
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Das sehe ich im Prinzip ähnlich.
Das zu große Kolbeneinbauspiel scheidet meiner Meinung nach als Ursache aber aus:
Auf den ersten Bild sieht man recht gut die Riefen im 2. Zylinder.
Der Kolben zeigt in dem Bereich auch bereits Spuren hoher thermischer Belastung Der Feuersteg ist aber noch intakt (laut Aussage von Vectra-A-T Pilot ist der Kolben auch unbeschädigt!).

Daher kommt nur "Heißlaufen" und in Folge "Überhitzung der Kolbenböden" als Fehlerursache in Betracht. Beim Vierzylinder Reihenmotor sind hier Zylinder 2 und 3 prinzipbedingt natürlich am ehesten betroffen.
Bei einer nicht korrekt gebohrten Kolbenbodenkühlung tritt logischerweise der gleiche Effekt ein.

Gruß
U.R.
 
Thema:

Motorschaden Z20LET

Motorschaden Z20LET - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Oben