Motorschaden Z20LET

Diskutiere Motorschaden Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Sehe gerad die Bilder auf nem anderen Rechner und sieht sehr dunkel aus soll ich die nochmal nachbearbeiten damit man was sieht? Heute Abend gibt...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Sehe gerad die Bilder auf nem anderen Rechner und sieht sehr dunkel aus soll ich die nochmal nachbearbeiten damit man was sieht? Heute Abend gibt es dann auch die anderen Bilder in scharf.
 
D

DD

Guest
Ich denke mittlerweile an eine ganz andere Ursache, denn wenn der Motor zu heiß läuft, brennt die Ölkohle normalerweise als erstes weg. Die Kolben sind dann blitzeblank.
Ölkohle auf der Kolbenunterseite ist wieder ne andere Sache.
Wie sieht denn die Kopfdichtung aus?
Vielleicht gab es durch die Ölkohle Brandnester, die eine unkontrollierte Verbrennung hervorgerufen haben.
Frage ist also - wo kommt die viele Ölkohle her!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

tendiere auch eher in DD´s Richtung.

Magerschäden / Überhitzungsprobs kenne ich anders.
Die Kolben sind schwarz-rußig, daher dürfte überhitzung ausfallen.

War hier nicht mal zu lesen das es Materialprobleme mit den Kolben gab ?!

Vielleicht kommt die Ölkohle auch von nem defekten Lader, hier war doch auch mal zu lesen daß die Lader durch irgendwelche Dichtungsprobs den LLK, die Verrohrung ( und somit auch den Motor ) voll Öl pumpen.

Oder bin ich da jetzt auf nem ganz falschen Dampfer ...?!


Gruß ViSa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Also Ölkohle nur stark an den Außlaßventiltellern ca 2-3mm erhöhung Einlaßventile fast gar nicht und Zündkerze auch voll Ölkohle. Brenraum Kopf Ölfeucht.
Keine Ölkohle an der unterseite des Kolbens sieht so aus wie der zweite ganz normal man sieht innen nicht wo außen das Stück fehlt also kein fleck das es eventuel außen weggeschmolzen ist.

Kopfdichtung sieht total normal aus.

Ölkohle vieleicht der Lader...?
Oder aber durch den Kolbenschaden??

Zum Lader könnte sein weil:
Bei 35600 Km neuer Lader wegen heulgeräusche leichtes Wellenspiel.
Bei 45563 Km neuer Lader keine Leistung starke heulgeräusche und Ölverbrennungsmaschiene Welle total ausgeschlagen.
Bei 50330 Km Motorschaden.

Zündkerzen FLR8LDCU ganz normal Opel 12 14 000 muß bei EDS Phase1 nicht andere Kerzen verwendet werden?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Ölgeheimniss kann Ich lüften :

Der Kunde ist mit den zerbröselten Kolben noch ein paar hundert Km nach Hause gefahren und hat dann jedesmal wenn die Ölstandslampe anging , eine Menge Öl nachgekippt , insgesamt mehrere Liter !!! :shock:

Die Kolben sind schlicht und ergreifend zerbrochen , Ich habe die Musterkolben von Sir Adam noch hier liegen , da passierte das Gleiche !

mfg ASH
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hi Arno
Das habe ich mir auchso gedacht das würde auch die Kolbenreste erklären die wie Steine im Bach geschliffen aussehen.
Aber hab auch gedacht das man mit som Schaden nicht weit kommt.

Gibt ja auch wieder neue Fotos kann man jez ganz gut erkennen.

Das Problem ist halt guter Kunde von uns 3.Turbo drin schonmal was mit der Wasserpumpe gehabt neue Kerzen neues Zündmodul und jetzt Motorschaden und morgen oder die Tage kommt einer von Opel vorbei weiß nicht ob es die anderen verschweigen das der Phase1 drin hat.
Der Kunde tut mir ihrgendwie leid und er wird bestimmt nicht so glücklich sein wenn er das alles selber bezahlen muß.
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
So, hier dann erstmal die neuen Bilder:

2. Kolben
2. Zylinder 1
2. Zylinder 2
3. Kolben 1
3. Kolben 2
3. Kolben 3
3. Kolben 4
3. Zylinder 1
3. Zylinder 2
3. Zylinder 3
3. Zylinder 4
3. Zylinder 5
Reste
Ventile 3. Zylinder
Zündkerze 2 und 3

Gruß
U.R.

PS.: Der Kolben des 2. Zylinders ist ja offenbar unbeschädigt, dennoch hat der Zylinder starke Riefen. Auch auf diesem sind Ölkohleablagerungen zu sehen, die aber im Bereich der Riefen wiederum kaum mehr vorhanden sind. Das dürfte genau der Bereich mit der höchsten thermischen Belastung des Kolbenbodens gewesen sein.
Die "Bruchtheorie" fällt damit flach!
 
D

DD

Guest
Ich glaube, Du hast noch nie einen Z-Motor zerlegt oder zusammengebaut. Dann wäre Deine störrische Meinung gegen die Bruchtheorie nämlich anders.

Überhitzung kommt auf jeden Fall gar nicht in Frage. Bevor der Kolben wegbrennt, hätte die Kohle schon lange weggebrannt sein müssen. Fällt also flach!

Die Schäden vom 2. Zylinder resultieren wahrscheinlich von den Bruchstücken des 3. Kolbens. Da ist was durch Saugrohr oder Krümmer in den nebenstehenden Zylinder gelangt. Ist ja häufig so.
Beim Lader die Abgasturbine wird auch schön abrasiert sein.
Das ist mittlerweile der Standartschaden bei den Z20LET.
Da gibt nur eine Abhilfe: andere Kolben verbauen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
@UR: Wenn ein Kolben STIRBT , und seine Kolbenringbruchstücke so langsam verstreut , dann landet der "Dreck" durch den Unterdruck im Saugrohr im Teillastbereich in ALLEN Zylindern und sorgt dort für die Riefen und Einschläge , untersuche mal bitte AM direkten Objekt diesen Schaden , dann wirst du es sehen !

Zuerst ist der eine Kolben zerbrochen und dichtete nicht mehr zum Feuersteg hin ab , als die Kolbenringe nach und nach abbröselten .

Dadurch entsteht ein enormer Kurbelgehäusedruck , der das ganze Öl zur Kurbelgehäuseentlüftung hin auswirft und der Motor es dann VERBRENNT !

Der Kunde hat nach eigenen Angaben mehrere Liter Öl auf ein paar hundert KM nachgefüllt , so sehen die Ventile auch aus !

Ich schicke dir , wenn du willst , mal einen Sir-Adam Kolben vorbei , dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen , in Oschersleben hats ja leider nicht geklappt , Ich hatte Sie alle dabei !

Er hätte Sie allerdings gerne wieder !

mfg ASH
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Arno
ich habe meine Kolben wieder :p
aber wenn jemand die noch sehen will, kann man was machen.



SirAdam
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Überhitzung kommt auf jeden Fall gar nicht in Frage. Bevor der Kolben wegbrennt, hätte die Kohle schon lange weggebrannt sein müssen. Fällt also flach!
Dann guck Dir doch einfach mal die Kolbenböden an. Dann siehst Du nämlich, daß GENAU DA wo im 2. Zylinder die Riefen sind auch kaum noch Ölkohleablagerungen auf dem Kolbenboden sind. Warum Nur? Vielleicht Durch umherfliegende Bruchstücke des 3. Kolbens abgemeißelt ??? :shock:
Der Kolbenboden des 3. Zylinders sieht im Bereich der durchgebrannten Stelle ähnlich aus!

Ein Hitzeschaden ist die EINZIGE denkbare Ursache für so ein Schadensbild!

Fakt ist: Kolben 3 ist verbrannt, Kolben 2 war bereits zu heiß und begann genau an der Stelle zu fressen an der Kolben 3 wegbrannte.
Durch die (fehlenden) Ölkohleablagerungen kann man wunderschön sehen WO die Kolben zu heiß wurden - nämlich genau da wo sie anschließend auch durchbrannten bzw. fraßen!

Die Frage ist eigentlich nur: WARUM wurden sie zu heiß???

Zu SirAdam's Motor:
Das Schadensbild war hier ja ähnlich.
Falls also von Seiten EDS oder SirAdam der Wunsch bestehen sollte, daß ich mir die Kolben mal in natura anschaue - kein Problem.
In dem Fall bitte ich darum, daß ASH mir die Kolben zuschickt (bitte ALLE Kolben) und am Besten die Adresse von SirAdam beipackt - dann schicke ich sie anschließend direkt an SirAdam zurück.

Gruß
U.R.

Ähhh. PS.:
Wer hat denn nun die Kolben von SirAdams Maschine??
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Rrrrespekt!
Um 21:04 Uhr lagen sie noch bei ASH auf dem Schreibtisch und 2 Stunden später sind sie schon bei SirAdam 8)
Wehe es meckert nochmal einer über die Deutsche Post! :lol:

Gruß
U.R.
 
G

Guest

Guest
Rrrrespekt!
Um 21:04 Uhr lagen sie noch bei ASH auf dem Schreibtisch und 2 Stunden später sind sie schon bei SirAdam 8)
Wehe es meckert nochmal einer über die Deutsche Post! :lol:

Gruß
U.R.

Moin..

:lol:

By the way..vielleicht sollte man diese besagten Kolben einfach mal zu einem der renomiertesten Rennställe der Formel 1 schicken...ich denke die Techniker dort brauchen nur Minuten um den Grund dieses Schadens zu nennen :wink:

Der Kunde tut mir jetzt schon leid..ich kann ihm gut nachempfinden, ist schon eine blöde Situation wenn die Herren kommen um den Schaden zu prüfen :roll:


Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Letztens lagen Sie noch bei uns im Lager , dann hat Sie meine Sekretärin wohl schon zu unserer Entlastung wieder zurückgeschickt , umso besser !

Sir Adam , schicke Sie mal zu U.R. , dann kann er es mit EIGENEN Augen betrachten und nicht von unscharfen Fotos mutmaßen !

mfg ASH
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
@Andreas

Dann müssen die Kolben aber zu Mc-Laren-Mercedes geschickt werden!*stichel*
Die kennen sich ja nun schon mittlerweile aus mit Defekten Motorteilen! :wink: :lol:


Gruß Eric
 
D

DD

Guest
Schäden durch Überhitzung sehen GANZ ANDERS aus, versteh das doch einfach mal endlich!

Oder warum sind bei Sir Adams Kolben teilweise schon Brüche zwischen den Kolbenringen, aber noch keine Löcher reingebrannt? Da hängen lose Stücke vom Kolben zwischen den Ringen, aber noch keinerlei Spuren von irgendwelcher Überhitzung. Das ist das allerbeste Beispiel überhaupt, daß solche Schäden allein durch die schlechten Kolben verursacht werden.

Also guck Dir bitte die Kolben endlich in Natura an! Weitere Diskussionen sind bis dahin überflüssig.

Deine Überhitzungstheorie fällt technisch schon allein durch die übermäßig vorhandene Ölkohle auf der Oberseite des Kolbens flach.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Bitte die Fotos auch mal reinstellen oder mir schicken ;)
Habe heute gehört das es angeblich Materialschwäche ist aber festlegen will ich mich nicht weiß nicht wo die Information her sind.
Mal abwarten was der von Opel sagt werd mich mit dem mal unterhalten.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin ,

Da kann Ich noch was zu sagen :

Wir wollten zu Lebzeiten mal ein paar Z20LET Kolben bestellen , da waren die drei verschiedenen Übergrößen der Kolben zwar im EPC vermerkt , aber noch OHNE Nummer und NICHT zu bestellen .

Es gab wohl nur EINEN einzigen Kolben zu der Zeit , der aber überall eingesetzt wurde , egal welches Hohnmaß die Motoren als Kennung auf der Ölwannenfläche eingeschlagen hatten , die Ich selber gesehen habe !

Wenn die Kolben nicht zuviel Kolbenlaufspiel hatten, dann werden Sie auch halten , aber bei dieser Kolbenkonstruktion ist der Kolbenbolzen zur Einlassseite hin versetzt und NICHT mittig , daher stützt sich der Kolben am Kolbenhemd der Einlasseite ab , welches dann bei zu großem Laufspiel zerbricht oder wahrscheinlich auch den Kolben unterhalb des Feuerstegs auf der Einlasseite beschädigt , .

Das ist meine Theorie dazu !

mfg ASH
 
Thema:

Motorschaden Z20LET

Motorschaden Z20LET - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Oben