Motoröl beim C20LET

Diskutiere Motoröl beim C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Welches Motoröl??? Hallo fahre nun seit 3Jahren den LET und habe anfangs Mobil 1 0W40 gefahren da sich der Motor im Sommer aber etwas komisch...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Welches Motoröl???

Hallo fahre nun seit 3Jahren den LET und habe anfangs Mobil 1 0W40 gefahren da sich der Motor im
Sommer aber etwas komisch anhörte wenn er auf der Autobahn war,habe ich zu Opels 5W40 gewechselt und
seitdem ist es weg und ich glaube das es nicht schlecht ist,Intervall ist 10000-12000Km.

Habe hier schon gesucht doch die Suchfunktion mag keine Wörter mit 2 Buchstaben wie ÖL eben.

Bis dann
Turbospeedy
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Danke für die schnelle Antwort,
jetzt bekomme ich aber Angst,vor 2 Jahren ist der
ein nagelneuer Turbo angeschafft worden weil der alte sich etwas zerlegt hat im warsten Sinne das
Turbinenrad hat sich beim überholen zerlegt das war mit 0W40 kann es sein das es jetzt auch passiert mit dem 5W40???

Grüße
Björn
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Schmeiß die dünne Brühe raus!
Dein Lader wird es Dir danken!!!


M
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Der " richtige" schmierstoff ?

Also will meinen C20LET vor dem einabu Komplett überholen, (bei uns in der Firma.
Jetzt würde ich mal gerne wissen was das beste Öl für nen Turbo ist, 10W40 von Castrol, 0W30 , 15W40? oder was? er soll ja lange halten und wer am Öl spart ist selber schuld!!!
:p
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

ich möchte ja nicht neunmalklug erscheinen, aber wer suchen tut ist klar im vorteil :)
Aber um dir die suche mal zu ersparen, würde ich dir ganz klar das 10w60 von castrol empfehlen, fahre es nun seit knapp 20.000km also knapp 4ölwechsel, und bin super zufrieden.

Gruss

..Stephan
 
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Da kann ich mich Gangsta73 nur anschliessen!Habe mit dem Castrol RS 10W60 auch nur gute Erfahrungen gemacht und kenne noch einige, die das im C20LET fahren!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo unter 10w ist nicht allzu empfehlenswert im let wegen dem turbolader
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das beste was es gibt!Habe letztes Wochenende mit jemanden gesprochen die fahren die xe im Rennsport.Nix besseres sagte Er,vorher hatte er Liqui Moly 10w60 aber nun nur noch das.

mfg. Marcel
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
NA das ist doch schon mal was...

Hab da nun noch ne frege, da der Motor ja nun Getunt werden soll wird natürlich an das Getriebe Öl auch ein höherer Anspruch gestellt. Opel sagt zwar "lebenslangfüllung" aber die gehen ja erstmal vom normal Fahrer aus, und auch von serien Motoren, also was meint ihr für Öl? also ich denke werde wieder SAE 80/90 zu nehmen ... was meint ihr?:rolleyes:
 
L

letastra

Guest
hi

wenn du es wechseln willst,nimm besser das originale von opel.

ich habe oft gehört das die leute mit anderen ölen probleme bekommen haben.
die syncronringe leiden unter einigen anderen ölen.....

zum motoröl

wichtig ist das keine zu dünnen öle gefahren werden,die welle eines laders verkraftet es nicht.das öl fliesst u.a.zur abgasseite und verbrennt.die sich dort abgesetze ölkohle kann deinen lader zerstören.
wichtig ist auch das das öl nach oben raus gute schmiereigenschaften hat,da die meisten motoren die wir"das forum"fahren,eine sehr hohe beanspruchung haben.
die meisten fahren entweder castrol oder das liqui moly.....


gruss stephan
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Bin jetzt auch wieder mit'm Ölwechsel dran.
Hatte jetzt Castrol drin und war eigentlich ganz zufrieden.(bis auf das klappern der Hydrostößel in den ersten 20sek).Heute habe ich mal meinen Teilehändler belästigt und er bietet mir jetzt das Liqui Moly für 27,?? € EK netto an. Also werde ich das jetzt mal probieren und dann schaun ob sich irgendwas ändert.

MfG Matze
 
L

letastra

Guest
fahre auch das liqui moly und bin zufrieden
...habe es gewechselt wegen der hydros....vorher das castrol drin gewesen....
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
noch besser: Castrol TWS Motorsport 10W/60

Ich werde beim nächsten Oelwechsel das neue Castrol TWS Motorsport 10W/60 ausprobieren. Gemäss Castrol Schweiz sei dieses eindeutig besser als das Castrol RS 10W/60. Es werde auch bei den neuen BMW M3 und M5 verwendet. Gemäss Castrol CH bekommt man dieses beim BMW Händler.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Hm,naja mal schaun.Wenns bei mir auch besser werden sollte,dann weiß ich bei welchem Öl ich bleibe.

MfG Matze
 
H

Hilfinger

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Hile.

Schöne Grüße
 
Thema:

Motoröl beim C20LET

Oben