Motoröl beim C20LET

Diskutiere Motoröl beim C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Ansichtssache :wink: wie bei vielen anderen sachen auch, gehen auch hier die meinungen auseinander. ich fahre 0w30
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Ansichtssache :wink:

wie bei vielen anderen sachen auch,
gehen auch hier die meinungen auseinander.

ich fahre 0w30
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das TSW oder wie es heißt soll angeblich besser sein.

ich werd von dem 10w60 wieder weg gehen. hab da ziemlich langes hydrostößel klappern mit.

werd wieder 10w 40 fahren. hatte nie probleme damit. weder beim xe noch beim let. dafür wechsel ich spätestens alle 10tkm
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
was ist denn der rally let gefahren ?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich finde bei der Geschichte mit dem Öl ganz besonders Wichtig das es eine hohe Druckbeständigkeit hat! Ich fahre auch das TWS 10W60. Und das mit dem langen Hydrostössel klappern habe ich auch! Aber nur 1-2 Sec.!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
auf keinen Fall RS!

das RS ist zwart das perfekte Öl, aber es hat eine selbstreinigente Wirkung, ... dh. es löst die Ablagerungen beim Motor und diese können dann andere Bohrungen verstopfen. Viele meinen dann, das Öl hätte Schlammbildung!

RS nur bei neuen Motoren wo noch kenie Ablagerungen oben sind!

bei Leistungsteigerungen mindesten ein 50er Öl!

Für mich 10/60TWS
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Naja :oops: , es ist irgendwie Lauter und länger das klappern als vorher mit dem 10W40 Öl! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
auf keinen Fall RS!

das RS ist zwart das perfekte Öl, aber es hat eine selbstreinigente Wirkung, ... dh. es löst die Ablagerungen beim Motor und diese können dann andere Bohrungen verstopfen. Viele meinen dann, das Öl hätte Schlammbildung!

RS nur bei neuen Motoren wo noch kenie Ablagerungen oben sind!

bei Leistungsteigerungen mindesten ein 50er Öl!

Für mich 10/60TWS
Hi, meine Erfahrungen mit dem RS Öl sehen anderst aus.Dies Öl verliert sehr schnell wichtige Additive wenn der Motor hoch getunt ist uns so altert dieses Öl zu schnell.Wenn man es dann zu lange drin läßt verschlammt der Motor und dann ist die Kacke drin im Motor,das ganze Innenleben verrust...Kolbenringe setzen sich fest usw...da ist nix mehr zu machen mit spülen oder sonst was.Das ist dann schnell das Ende vom Motor,Kompression geht verloren,Ölverbrauch steigt,Kolbenkippen fängt an...
wer das Öl rechtzeitig wechselt kann es fahren,ich nehm das Zeug nix mehr.Ich fahr Motul 15W50
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also ich bin erst 10W60RS gefahren, jetzt ist 10W60TWS drin, ein 0W30 ist doch sicher viel zu dünn oder ?
Nicht nur Öl verbraucht er so schneller, auch die Viscowerte sind doch vie zu gering zu mal die xxW30 ja sogar noch unter der vom Hersteller angegebenen 40 liegt, der LET sollte doch so schon mit mehr als xxW40 gefahren werden ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München

Das Zeug war beim Bekannten im NEUEN Diesel auch drin ... nach der vierten oder fünften Autobahnfahrt hatten wir ´nen Ölduft im Auto :roll:
Die Wasserpampe is für alle der Tod ... beim Bekannten haben wir dann fast 1l 5W-40 aufgefüllt und seitdem stinkts auch nimmer :roll:

0W-30 is definitiv NIX für Turbo-Motoren! :!:
 
H

Hilfinger

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
von welchem Hersteller ist das TWS 10/60?

Auf der Castrol Homepage finde ich das Produkt nicht.

Schöne Grüße
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Is normal ... das TWS wird nur von BMW bei den M-Motoren verwendet .... ist im öffentlichen Handel eigentlich nicht erhältlich :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wooder wie könnte man das TWS denn etwas günstiger beziehen ?

Kommt bei mir auch rein.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ebay ;) oder Frag mal VMAX wenn Du da in der Nähe wohnst kast da nen Ölwechsel machen lassen ;) die haben eine ganzes Fass davon da ;) lool
 
Thema:

Motoröl beim C20LET

Oben