Die Beschreibung steht außer hier im Forum noch auf calibra.org erklärt.
Hier mal der Auszug von Pille:
Fehlercodes - Diagnosestecker
Hi,
hier mal ein Beschreibung zum Auslesen der Fehlercodes
Der Stecker befindet sich in Fahrtrichtung ganz links an der Spritzwand, siehe Foto.
Dort steckt er auf einer Verbindung die mit einer Nase fixiert ist.
Halteklammer leicht aufbiegen und abziehen.
Mit einer einfachen Büroklammer kann man die Kontakte dann überbrücken.
Wenn die MKL aufleuchtet, überbrücken wie A + B, die MKL zeigt dann einen Blinkcode an sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Am besten mitschreiben.
Einmal blinken, kurze Pause zweimal blinken, heisst 12, das macht er für jeden Code dreimal, 12 heisst auch das jetzt angefangen wird auszulesen.
Als nächstes wirst Du Fehlercode 31 bekommen, dreimal (fehlendes Drehzahlsiginal)
Also dreimal blinken kurze Pause einmal blinken, in drei wiederholungen.
31 bekommst Du da der Motor nicht läuft, also soweit OK.
Dann kommen aller weiteren Fehler je dreimal und zum Abschluss wieder dreimal die 12
ABS kannst Du mit der Verbindung A + K auslesen
Verteilergetriebe (Steuergerät) bei 4x4 Fahrzeugen nur bis 1993, ab 1994 nicht mehr, das ist die Verbindung A + J