Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Diskutiere Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leude kurz zu vorgeschichte. habe vor einiger zeit einen c20xe aus einem astra f gsi gekauft. dieser wurde wie folgt überholt: -alles...
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
hi leude

kurz zu vorgeschichte. habe vor einiger zeit einen c20xe aus einem astra f gsi gekauft. dieser wurde wie folgt überholt:

-alles demontiert und gereining außer KW und Kolben (sprich rumpf wurde nicht außeinandergepflückt)
-alle dichtungen und simeringe erneuert
-Kopf und Ventile gereinigt und neu eingeschliffen
-neues 82° thermosstat

so nun haben wir den motor in meinen tigra eingebaut, alles verkabelt und verschlaucht und dann ging der ärger auch schon los.

der motor startet nur sehr schwer und läuft nur auf 2 zwischen durch wenn man gas gibt auf 3 zylindern. standgas ist unmöglich da halt 2 zylinder fehlen und er die drehzahl nicht halten kann nur beim gasgeben bleibt er an.

sprit kommt soweit in allen zylindern an und gemssen haben wir beim durchkurbeln 2,5bar bezindruck. wenn er dann mal mit gas anbleibt läuft er halt wie nen traktor und nach ner minute lauf sind die zündkerzen schwarz, es riecht extrem nach sprit und in den zylindern isses auch nass.

überprüft haben wir bislang den benzindruck, ot stellung, zündkabel getauscht (gebrauchte), und den tempfühler haben wir aus meinnem x14xe genommen.

woran kann es liegen das er so mies läuft und nicht alle 4 zylinder ansprechen??? kw sensor??? einspritzanlage??? zündverteiler/hallgeber/zündspule??? lambda??? steuergerät??? eventuell sogar massefehler???

wir sind echt ratlos und wissen nicht wie wir weiterkommen sollen vielleicht kann uns einer weiterhelfen

danke schonmal ;-)

jitmo
 
  • Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Anzeige

Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Guck mal, ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge sind. Sowas hatte ich damals mal im Ascona ....
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Guck mal, ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge sind. Sowas hatte ich damals mal im Ascona ....

also wenn man von vorne in den motorraum guckt ist zylinder 1 ganz links so isses im mom auch verkabelt am zündverteiler :-/

jitmo
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Ja, dass da der erste Zylinder ist, ist schon klar ;)

Du musst wissen, wo am Verteiler der erste Zylinder ist. Und dann 1-3-4-2 gegen den Uhrzeigersinn
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ja, dass da der erste Zylinder ist, ist schon klar ;)

Du musst wissen, wo am Verteiler der erste Zylinder ist. Und dann 1-3-4-2 gegen den Uhrzeigersinn

also das ist auf jeden fall richtig verkabelt ist ja auch am verteiler beschriftet ;-)

jitmo
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
und den tempfühler haben wir aus meinnem x14xe genommen.

ist der fühler der gleiche wie beim c20xe? hat der net nen ganz anderen wert also für den 90 ps motor?

sorry aber nen teil was 10 eus kostet würde ich doch passend kaufen. ich könnte mit dir wetten es liegt daran.

mfg robert
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
und den tempfühler haben wir aus meinnem x14xe genommen.

ist der fühler der gleiche wie beim c20xe? hat der net nen ganz anderen wert also für den 90 ps motor?

sorry aber nen teil was 10 eus kostet würde ich doch passend kaufen. ich könnte mit dir wetten es liegt daran.

mfg robert

der temp fühler könnte dafür verantwortlich sein das er zu fett läuft weil ne falsche temp ans stg geliefert wird aber doch nicht das nur 2 zylinder laufen oder?

jitmo
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
haste die hydros leergehabt?ich hab bei mir selber hydrfos eingebaut die 2 jahre lagen der wagen blieb auch nicht alleine an muste gass halten,nach ca.3min lief er solangsam auf 4 pötten ab und zu dauert es länger
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hehe hast du ne ahnung was der kleine fühler alles regelt wenn der net paßt oder kaputt ist läuft er auch net sauber.

wenn du zündung an machst leuchtet dann die MKL? und wenn der motor gestartet wird geht sie dann normal auch aus?

also tausch das ding mal aus. sorry wenn du schon weißt das der net orig zum motor paßt hätte ich bei der fehlersuche das als 1. gemacht.


bye :
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Kann auch sein das die Hydros noch zu "Voll" sind hatte ich schon ein paar mal dann stehen einige Ventile leicht auf und der Motor kommt nicht inne pötte kannste aber mit nem Druckverlusttest prüfen oder wenns schnell gehen soll Kompressison prüfen

Mfg Nils
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
genau oda so so war es bei mir nach en nocken umbau durch den hub waren die ventile offen
obwohl sie geschlossen seien sollten
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
hi

also die hydros waren komplett leer kopf war ja auseinandergebaut.

haben den motor ca 3min laufen lassen und zwischendruch kam es mir so vor als wäre ein zylinder dazugekommen aber alle 4 sind auf keinen fall gelaufen und immer wenn wir das gas weggenommen haben liefen wieder nur 2

was kostet der tempfühler bei opel oder kann man den auch ausm zubehör nehmen

mkl funktioniert und sobald er läuft geht die aus. wird der tempfühler angezeigt?

jitmo
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
normal schon jo das teil kannste im ebay kaufen kostet 12 eus rum glaube ich bei opel k.a.

aber wenn die lampe net kommt kann man den fast ausschließen. tät ich denoch mal tauschen.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Du Schreibst das du den Motor zerlegt hattest.
Stimmen die Steuerzeiten auch?

Soweit ich weiß sind die Temperaturfühler Identisch, solange sie auch vom gehäuse gleich sind.

Habe z.b. von den Ne's oder den Nz's die Fühler benutzt, läuft wunderbar1

Mfg
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Du Schreibst das du den Motor zerlegt hattest.
Stimmen die Steuerzeiten auch?

Soweit ich weiß sind die Temperaturfühler Identisch, solange sie auch vom gehäuse gleich sind.

Habe z.b. von den Ne's oder den Nz's die Fühler benutzt, läuft wunderbar1

Mfg

steuerzeiten stimmen eigentlich markierung des-kw rads ist in flucht mit der auf der ölpumpe und nw markierung stimmen auch mit denen am ventildeckel überein wobei die markierung der rechten nw (wenn man von der zahnriemenseite aus draufguckt) genau senkrecht steht und die markierung am linken nw einen ganz kleinen tiken nach rechtssteht (2-3mm) weiss nicht ob die auch ganz genau senkrecht nach oben zeigen muss weil mir kommt so vor als wäre die markierung am ventildeckel auch nicht genau senkrecht nach oben fürs mich siehts also ok aus

jitmo
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Moin ich habe heute noch 2 Fühler bei nem Teilehändler gehohlt den einen Fürs STG und den anderen füre Anzeige haben 25€ gekostet.
Mfg Nils
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ich meine das die Makierungen am Ventildeckel leicht nach Innen stehen! Kann mich auch irren!Die Makierung des KW-Rads mit flucht zur Pumpe passt ja aber ist die mackierung bei dir oben oder unten? Muss unten sein!
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ich meine das die Makierungen am Ventildeckel leicht nach Innen stehen! Kann mich auch irren!Die Makierung des KW-Rads mit flucht zur Pumpe passt ja aber ist die mackierung bei dir oben oder unten? Muss unten sein!

also die markierung am kw rad zweigt natürlich nach unten und obe die markierungen scheinen leicht nach innen zu stehen?!?!

vielleicht hat ja einer nen bild davon?

haben den motor mehrmals durchgedreht (von hand) und hat nichts angeschlagen oder so. werden freitag mal die einspritzdüsen wechseln, zündfunken kontrollieren und kompressionen ernuet messen.

@nils danke für die preisinfo

jitmo
 
Thema:

Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten - Ähnliche Themen

Motor stirbt beim Starten ab .....HILFE.....: Hallo Leute, als erstes meine Fahrzeugdaten: Calibra Turbo PO Phase 3 EDS 60er Verrohrung incl. EDS Ansaugstutzen f5 Zündkerzen mein Problem...
Oben