Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Diskutiere Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; nein das ist x14XE X16XE
  • Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Anzeige

M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Temperatursensoren sind die gleichen ... würde mal Verteiler bzw Finger kontrollieren, Hallgeber tauschen ... Zündkabel überprüfen bzw Zündreihenfolge ... oder ganz simpel, mal die Kerzen tauschen ... MfG Martin
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, das problem hatte ich auch mal gehabt, der fehler lag an den zündkerzen.

auch motor eingebaut neue kerzen rein gemacht, wollte nicht so recht laufen ist immer wieder abgesoffen, bis wir den fehler gefunden und behoben hatten, haben sich die kerzen verabschiedet durch das ganze orgeln und dem sprit.zur probe alte kerzen rein gemacht und er lief.
mfg
 
asphaltcowboy

asphaltcowboy

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
überprüf mal ob die verteilerkappe nen riss hat und am besten wäre erstmal kompression messen so dass du mechanisches ausschließen kannst
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
hi und danke an alles ersteinmal für die vielen tipps. habe heute eine kompressionsmessuhr besorgt und werde mich gleich zur werkstatt begeben.

dort wird dann folgendes ausprobiert:
-kompressionen messen
-zündverteiler und zünderzen tauschen
-zündfunken überprüfen
-düsen tauschen und im ausgebauten zustand spritzverhalten beobachten
-fehlercode auslesen
-temperatursensor tauschen
-alle sensoren (außer kw) abklemmen und schauen ob er ins notlaufprogramm geht
-lmm tauschen
-llr tauschen


werd dann heute abend mal bericht erstatten. hab eventuell noch das motorsteuergerät im auge ?!?!

jitmo
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
so nach einem langen schraubertag gestern sind wir etwas weitergekommen. der stand ist wie folgt:

-der motor läuft im stand immer noch beschissen und viel zu fett (zündkerzen schwarz)

-durch die zu fette einspritzung wird restsprit im kat verbrant und dieser wird im stand glühend rot, dementsprechend stinkt der wagen auch

-sobald man gas gibt läuft der motor perfekt auf allen 4 zylindern und hat eine optimale verbrennung

-wenn man im bereich der verbindung ansaugbrücke->drosselklappe->powercap bremsenreiniger hinsprüht, dreht der motor sofort hoch was auf eine undichtigkeit hinweist

-im stand liegen 3bar benzindruck an (zu hoch) und kurioserweise sinkt der druck auf 2,5bar sobald man gas gibt


vielleicht kann ja einer was mit der beschreibung anfangen und hat noch ein paar tips auf lager. habe bereits eine andere drosselklappe, ansaugbrücke, düsenleiste, düsen und benzindruckregler besorgt werde diese mal verbauen und versuchen alles dicht zu bekommen


jitmo
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ich würde sagen erstmal die Undichtigkeit finden ... eventuell hat sich das mit dem Benzindruck dann auch schon erledigt ... prüf mal den Unterdruckschlauch vom BDR ... normalerweise muß der druck im Leerlauf niedriger sein ...
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
eben genau andersrum es wird nen halben bar weg genommen im leerlauf! gabs nicht letztens erst nen thread drüber durch gerissene ansaugbrücken auf grund der fehlenden abstützstrebe??? schau da mal bei dir genauer nach und auf jeden fall den grund für die falschluft beseitigen!
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
eben genau andersrum es wird nen halben bar weg genommen im leerlauf! gabs nicht letztens erst nen thread drüber durch gerissene ansaugbrücken auf grund der fehlenden abstützstrebe??? schau da mal bei dir genauer nach und auf jeden fall den grund für die falschluft beseitigen!

hi

jap der benzindruck sollte genau andersherum sein. der tip mit dem riss in der ansaugbrücke wurde mir auch schon gegeben, habe mir deshalb schon ne andere inkl drosselklappe besorgt,weil der vorbesitzer scheinbar versucht hat die drosselklappe zu bearbeiten und ich der meinung bin das die klappe am keil nicht mehr richtig schließt.

waren 2threeads hier zum thema riss in der ansaugbrücke

werde auf jeden fall bericht erstatten ;-)

jitmo
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
und der Stecker für LLR und Klopfsensor sind sicher nicht vertauscht?
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
und der Stecker für LLR und Klopfsensor sind sicher nicht vertauscht?

ne die sind 100% richtig dran, aber mal davon ab was hätte das für ne auswirkung wenn man die vertauschen würde??

habe noch hinzu zu fügen das beim gas geben im bereich der ansuagbrücke ein ohrenbetäubendes pfeifen kommt. könnte ein zeichen für einen riss sein durch den die luft extremst engesaugt wird und pfeifen verursacht ?!?!

werd halt im laufe der woche den kompletten ansaugtrakt tauschen und auf erfolge hoffen. zwei llr hab ich auch noch besorgt

jitmo
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Mit vertauschten Steckern würde er aber auf allen Pötten laufen...nur halt unruhig ( hatte ich selber nach Motorumbau)
 
J

jitmo

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Mit vertauschten Steckern würde er aber auf allen Pötten laufen...nur halt unruhig ( hatte ich selber nach Motorumbau)

nur im stand unruhig oder auch im teil/vollastbereich???

auf allen 4 pötten läuft meiner inzwischen ja auch^^ lag am zündverteiler

jitmo
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Mit vertauschten Steckern würde er aber auf allen Pötten laufen...nur halt unruhig ( hatte ich selber nach Motorumbau)

nur im stand unruhig oder auch im teil/vollastbereich???

auf allen 4 pötten läuft meiner inzwischen ja auch^^ lag am zündverteiler

jitmo

Tja hättest dich mal melden sollen.

Lass mich Raten, ist ein M2.5 mit Traktions Kontrolle gewesen.Hast auch einen schwarzen Tempgeber gekauft, den sollteste nehmen. Der blaue ist Falsch.

Schreib mir per ICQ weiß wo dein Fehler wohl liegt :D
 
Thema:

Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten

Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten - Ähnliche Themen

Motor stirbt beim Starten ab .....HILFE.....: Hallo Leute, als erstes meine Fahrzeugdaten: Calibra Turbo PO Phase 3 EDS 60er Verrohrung incl. EDS Ansaugstutzen f5 Zündkerzen mein Problem...
Oben