motor schneller warm kriegen?

Diskutiere motor schneller warm kriegen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo! gibt es eine möglichkeit einen XE ein wenig schneller warm zu bekommen? hab nur 10 Min arbeitsweg, darum wird das ding nicht richtig warm...
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
hallo!

gibt es eine möglichkeit einen XE ein wenig schneller warm zu bekommen? hab nur 10 Min arbeitsweg, darum wird das ding nicht richtig warm. und dass ist ja nich so toll :-/
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Mhm vielleicht einen Schlauch legen der vom Krümmer an den bzw vor den Luftfilterkasten geht ? Damit der die warme Luft ansaugt
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ja das haben die 1.8nz ja auch aber wenn ich mit dem fahre, wird ist der ca zur gleichen zeit "warm" wie der XE... aalso macht das nich seehr viel aus...
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Die Standheizung darf dann aber auch nur 10min vorher laufen, so sagt es Webasto, dass die Batterie nie leer wird.
Ich hab nen Heizlüfter im Combo stehen und zieh nen Kabel vom Haus, der wird gut Warm innen und taut schön ab.
Heizlüfter 10€ Standheizung 1000€ oder so ;-) ja, ok, das Kühlwasser ist nicht warm.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
es gibt eine art tauchsieder der anstelle eines froststopfen in den block gemacht wird. der heizt den wasserkreislauf vor so das der motor praktisch schon wamr ist wenn man los fährt! sowas hatte der alte astra vom kolleg drin da der vorbesitzer nen kurzen arbeitsweg hatte!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ich hatte mal an meinem Winter B-Corsa eine Styroporplatte vor dem Wasserkühler. Ideal und kostet sogut wie nix...
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ich hab genau das gleiche problem wie du!
wollte mir eigentlich eine standheitzung einbauen, allerdings passt die vom platz her nicht in meinen vectra!
das mit so einer ,,tauchsieder´´ lösung finde ich eig nicht schlecht, allerdings steht mein auto immer auf der straße.

was schonmal ne große hilfe ist beim xe und so kurzen strecken, ist wenn du einen massiven pappedeckel vor den kühler klemmst! das macht echt sehr viel aus bei richtig tiefen temperaturen!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
12V ist doch Kacke. Bei der Kälte ist die Batterie eh schon geschwächt und dann saugt der Tauchsieder da auch noch Saft. 230V finde ich da besser.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
http://cgi.ebay.de/Calix-Motorvorwarmer-Heizelement-OPEL-andere-Herst-/200548626834?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb1a13192

Je nach Kühlwassermenge schafft das ding aber nicht viel.
Ich hatte sowas mal im Omega am 24V verbaut. Bei 0° Aussentemp hatte ich nach 2h ca. 30° Kühlwassertemp.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Musste halt paar mehr einbauen :D
Sind doch Dinger von irgendwelchen Ethanolkisten oder?

Naja sonst Thermostat mit verstärkter Feder einbauen...

Oder halt einfach paar ma in Begrenzer knallen, dann wird die Hütte auch warm :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wasserkühler abdecken... :roll: wenn solch Maßnahme ein Erfolg ist dann hat das Thermostat eine Fehlfunktion.
Wenn ich losfahre dann habe ich durch die Ortschaft nach ca.1-1,5 km so warmes Wasser das der Motor aus dem Kaltlauf rauskommt.90° Wasser ist nach ca 3km erreicht.Also genau da wo die Autobahnauffahrt kommt.Öltemperatur 80° dauert leider etwas länger,ca 7km.Schneller gehts nicht ohne Hilfsmittel.Den Motor warmprügeln ist auch nicht so das beste. :lol:
 
Thema:

motor schneller warm kriegen?

motor schneller warm kriegen? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben