Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum?

Diskutiere Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo. habe meinen motor für ca. 700 € überholt (alles abgedichtet ventile eingeschliffen .......). vor der überholung hat er ca. 1 l öl auf 300km...
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo. habe meinen motor für ca. 700 € überholt (alles abgedichtet ventile eingeschliffen .......). vor der überholung hat er ca. 1 l öl auf 300km verbraucht. und jetz nach der überholung braucht er mehr als 1nen liter auf 100km!!! warum das? Können es die kolbenringe sein?? finde das ganze sehr seltsam. er geht noch ab wie die wutz und hat gut 14 bar kompression! er raucht nur bei sehr höhen drehzahlen (so ab 6500) etwas hinten raus. aber ich glaube nicht blau! sieht eher weis aus (vor der überholung hat er blau gequalm). wie kann ich feststellen ob es die VSD sind oder die Kolbenringe/Ölabstreifringe ?




MFG Gregor :cry:
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Schaffdichtungen neu gemacht?Verbrennt der Motor das Oil oder kommt es vieleicht aus öffnungen ?Oil Wanndichtung, Simmerring?
 
S

Schnapadäus

Guest
Was wurde denn Überholt?
Für 700 Euros kanns ja nicht viel gewesen sein!!
Sicherlich hast du ja eine Garantier wenn du es machen lassen hast!
Würde mich an den Motorenbauer wenden!! :wink:
Habe jedoch nur den Verdacht..hier war einer am Werk der nicht viel Ahnung hat! :shock: :shock:
Kolben wurden sicherlich nicht gezogen?
Kolbenringe neue verbaut? Zylinder neu gehohnt?
Bevor man was genaues Antworten kann..braucht man ein bissel mehr Input! :wink:
mfg Ralf
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Was wurde denn Überholt?
Habe jedoch nur den Verdacht..hier war einer am Werk der nicht viel Ahnung hat! :shock: :shock:
Kolben wurden sicherlich nicht gezogen?
Kolbenringe neue verbaut? Zylinder neu gehohnt?
Bevor man was genaues Antworten kann..braucht man ein bissel mehr Input! :wink:
mfg Ralf

Das hab ich natürlich alles selber gemacht! ich habe ja auch geschrieben das ich ihn überholt habe und nicht das ich ihn überholen hab lassen. an zylinder und kolben hab ich nix gemacht, hat alles noch super ausgesehen, und hatte bei kompressionsmessung auch noch über 14bar. motor hat auch laut tacho nur 120tkm drauf!

MFG Gregor
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Wieviel km hat der Motor überhaupt runter? Kompression vorher mal gemessen?? 1 Liter auf 300km war ja da schon viel zu viel :shock:

Ich tippe auch auf die Schaftdichtungen, die kann man leicht auch leicht beim Einbau beschädigen oder sitzen nicht richtig weils jetzt nach der Überholung 3 x mehr Öl braucht.

Fackel nicht lange . Kopf runter Schaftdichtungen nochmal kontrollieren und mit einem Fachmann zusammen wieder einbauen. :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kopf drauf lassen, lieber das werkzeug leihen ...
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Jo Kopf würde ich auch drauf lassen und wenns die Schaftdichtungen sind kann man die ja auch so wechseln!

Gruß
Marco
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Wieviel km hat der Motor überhaupt runter? Kompression vorher mal gemessen?? 1 Liter auf 300km war ja da schon viel zu viel :shock:

Ich tippe auch auf die Schaftdichtungen, die kann man leicht auch leicht beim Einbau beschädigen oder sitzen nicht richtig weils jetzt nach der Überholung 3 x mehr Öl braucht.

Fackel nicht lange . Kopf runter Schaftdichtungen nochmal kontrollieren und mit einem Fachmann zusammen wieder einbauen. :wink:

motor hat wie oben steht, laut tacho 120tkm runter, kompression vor der überholung war gut 14bar. jetz nach der überholung habe ich noch nicht gemessen.

aber die VSD bei eingebauten kopf zu wechseln ist doch sehr umständlich oder? also so ein zündkerzenadapter für druckluft habe ich noch, habe sowas schonmal an meinem bruder seinem vor jahren gemacht

MFG. Gregor :cry:
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
wie merkt man denn ob es die Ventilschaftdichtungen (kurz VSD) sind oder die Kolbenringe/Ölabstreifringe????
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Qualmt er mehr im Schub oder unter Last , Druckverlustprüfung vielleicht ?
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
wie oben beschrieben qualmt er ert bei sehr hohen drehzahlen, also so ab 6500. bei gut 7000 sieht man es erst richtig, er hat vor der überholung auf jedenfall viel mehr gequaltm, hat aber weniger öl verbraucht!!! im schubbetrieb und bei niedrigeren drehzahlen seh ich nix qualmen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Na was hast den da gemacht........ich hoffe mal du hast alles Schläuche richtig angeschlossen und alles auch anständig gerreinigt.......

Also von einer Motorüberholung kannst du hier leider nicht sprechen, in meinen Augen ist das eher nur ein neu abdichten!

Also um genau festzustellen was hier undicht ist ( Ölfrisst ) würde ich als erstes mal einen Druckverlusttest machen, dann siehst du ( hörst ) du genau wo was durchblässt!

Ich tippe mal auf Kolben, ob die gut aussehen ist nebensache, aussehen tut meistens alles gut, hast du es aber auch vermessen? Hast du es nicht vermessen, kannst du dir deine Aussage mit "sieht gut aus" in die Haare schmieren :wink:
Denn ich glaube kaum das du mit deinen Augen im 100stel Berich sehen geschweige den abschätzen kannst :)

Kannst also Wahrscheinlich wieder alles zerlegen und von vorne anfangen, hack es ab als erstes Lehrgeld bezahlen :wink: den Fehler wirst Wahrscheinlich nicht mehr machen.

PS: was hast den Kilometer drauf???

Gruß Andreas
 
S

Schnapadäus

Guest
Sorry wenn ich das was nicht richtig verstanden habe!
Aber wenn man schreibt..überholt..und schreibt noch ne Summe (700€) dazu kommt man halt drauf das dies dann von einem gemacht wurde der sich damit auskennt! :wink:
Ich würde den Kopf abermals runternehmen und gucken welche Ventile nun am Schaft Öl ziehen!
Weiß ja nicht wie du die Ventilschaftdichtungen montiert hast? Aber es gibt da wohl auch User die die VSD mit Hammer und passender Nuß montieren! Dabei werden die VSD sofort zerstört und schwups verbraucht der Motor mehr Öl als einem Lieb ist!
120.000 Kilometer sagt auch nichts aus...vielleicht sind die Kolbenringe schon zuvor verschlissen gewesen..du hast das Falsche >überholt!
Waren denn die alten Ventilschaftdichtungen auch defekt??
Sieht man sehr leicht bei der demontage der Ventile.....sind die Ventilteller (zum Schaft) Ölverkrustet..dann ist die betreffende Schaftdichtung platt!
Vom VSD wechseln bei montierten Kopf halte ich persönlich nichts!
Wie User Blank Andreas schon sagte...nach aussehen kannst du kein Verschleißzustand messen! Mach dir mal den Spaß und ziehe die Kolben aus den Zylindern....aber nicht erschrecken wenn du festsitzende Ölabstreifringe an allen Kolben findest!
Hatte selbst einen Block der nur 130.000 auf der Uhr hatte..Ölabstreifringe waren in der Ringnut des Kolbens festgebacken..somit lief munter schön das Öl hinauf in den Brennraum! Auch das Ringstoßspiel war jenseit von gut und böse...habe bis 0,8mm gemessen!
Im montierten Zustand von oben aus gesehen sah auch alles bestens aus....nur die Meßwerte sagten was anderes!
Nun wird deine 700€ Überholung aber weit aus teurer!
Vielleicht auch mal einen User (mit Motorkenntniss) zu Hand nehmen der in deiner Nähe wohnt und mal ein blick rauf werfen lassen! :wink:
Wäre ja schade wenn du noch mehr Geld in die Spree versenkst! :oops:
Zeig dich bitte auch mal Bilder vom montierten Kopf!
So können sicherlich einige hier wertvolle Tips geben!
mfg Ralf aus dem heute sonnigen Berlin :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ventilführung ausgeschlagen?! Dadurch ist der Schaftabstreifer vielleicht nicht dicht?!
Gibts eventuell für's Auslass andere Schaftabstreifer als für den Einlass und du hast die vertauscht?
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
nein . das glaube ich nicht. sind für ein und auslass die selben VSD


MFG Gregor
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ich muss morgen unbedingt mal die zahnriemenabdeckung abmachen. habs gefühl da pissts raus!sind vielleicht die nockenwellen simmeringe. Die OT nadel is voller öl. und es läuft nur öl raus wenn der motor läuft und er heiß ist. hoffe das es das ist. wäre ja nicht so das riesen problem, aus jedenfall besser, wie kopf ab!
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
und ich könnte mir auch vorstellen das er bei den sehr hohen drehzahlen wegnen dem kat etwas qualm!!?? der qualm sieht nehmlich ganz anderst aus als vor der dem umbau! fahren nemlich noch mit dem kat vom 1.8er! ma gespannt ob er morgen AU bekommt!!!
 
Thema:

Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum?

Oben