Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum?

Diskutiere Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; aber die Ölabstreifringe können nicht mehr brauchbar sein
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
aber die Ölabstreifringe können nicht mehr brauchbar sein
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
sooodele! war eben beim XE spezialisten! er sagt es sind 100% die kolbenringe :( !!!! das hat er sofort gehört als ich die haube aufgemacht habe. ich könnt grad mal ausrasten. die aktion wird mich ja bestimmt mal wieder 500€ kosten! AARGGG!!! :stupid:
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
er hat gemeint es kann auch sein das sie nur festgebrannt sind. meint ihr die könnten sich mit MOTORUP wieder lösen?? :roll:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
er hat gemeint es kann auch sein das sie nur festgebrannt sind. meint ihr die könnten sich mit MOTORUP wieder lösen?? :roll:


Ich kann nicht verstehen wie man über sowas überhaupt nachdenken kann!! :roll:

Lass doch die Sache vernünftig machen dann hast deine Ruhe und brauchst kein schlechtes Gewissen haben wenn du dem Motor mal alles abverlangst!!

Mfg Mich
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
lol, was kostn so Kolbenringe ?? Pro Kolben 15 Euro oder so ??? Und wenns 20 sind, die Welt kanns net bedeuten :D
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
lol, was kostn so Kolbenringe ?? Pro Kolben 15 Euro oder so ??? Und wenns 20 sind, die Welt kanns net bedeuten :D

naja ganz so einfach ist es nich!!! die kolbenringe belaufen sich im satz ca auf 35€ pro kolben, dazu kommen aber noch die pleullager (die man mit neu macht) und nicht zu vergessen sind kopfdichtung + kopfschrauben und zahnriemen ja eigentlich auch!

da kommen mal ganz schnell 400€ zusammen!!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hajo, warum willste die pleullager mit neu machen? nachher sehen die noch tip top aus und du wirfstse weg?? also neu muss was alt aussieht .. ausserdem kannste das an den pleullagern ja gut erkennen .............. dichtung und schrauben und riemen is klar ..........

gruss dennis

PS: die doofen Ringe kosten im Standartmaß 25 Euro VK .. hab eben ma geschaut
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hajo, warum willste die pleullager mit neu machen? nachher sehen die noch tip top aus und du wirfstse weg?? also neu muss was alt aussieht .. ausserdem kannste das an den pleullagern ja gut erkennen

naja also ich finde an einem fast 20 jahre alten motor, an dem sie wahrscheinlich noch nie gemacht wurden, macht man die mal mit. kosten ja nicht die welt. hab absolut kein bock nochma anzufangen!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
naja also ich finde an einem fast 20 jahre alten motor, an dem sie wahrscheinlich noch nie gemacht wurden, macht man die mal mit. kosten ja nicht die welt. hab absolut kein bock nochma anzufangen!

Was genau meinst du mit diesem Satz ?
Etwa die alten Lager raus und neue rein ohne untermass bzw. mindestens vermessen ?

In dem Fall hättest du also neue Lager in einer bereits gelaufenen Welle, damit wäre vermutlich schon als nächstes ein Lagerschaden vorprammiert !

Mehrere User haben dir hier nun schon gesagt, das du´s richtig machen sollst.
Was du jetzt vorhast ist nach meiner Meinung "Pfusch nach dem Pfusch".

ViSa
 
S

Schnapadäus

Guest
Also wenn man schon die Kurbelwelle neu lagert..dann bitte schön auch gleichen ein Satz Hauptlagerschalen mit verbauen! Die Lagerzapfen sind zuvor zu vermessen..wenn maßhaltig..dann werden die Lagerzapfen poliert und mitsamt neuen Lagerschalen verbaut!
Ein Satz Glyco Pleuel und Hauptlagersatz kosten mittlerweile nur noch etwas über 82 Euros bei Ebay! :lol: :lol:
Serienmäßig sind zu 99,9% immer Standartmaße verbaut! :wink:
Sollten die Lagerzapfen nicht mehr maßhaltig sein...dann ist die Kurbelwelle zu schleifen! Das macht der Motorenbauer und legt damit dann auch das jeweilige Untermaß der Lagerschalen fest!
Das A und O eines guten Motors ist immer..alles sorgsam vermessen!
Ansonsten bist du hier als Threadstarter >Dauerkunde! :shock: :shock:
Viel Spaß beim>Motor revidieren<!
Leider denken einige User....mal auf die schnelle die Lagerschalen bei montierten Motor wechseln..und gut ist! Wer so handelt...legt sich schon ein dickes Ei ins Nest!
All solche arbeiten werden immer an einem komplett zerlegten und peinlichst gereinigten Motor ausgeführt!
Frag mal den User Andreas Blank....der kann sicherlich von seiner Werkbank wo er die Motoren zusammenbaut > Mittag essen! :lol: :lol:
Wünsche den Threadstarter nun viel erfolg...und wenn du fragen hast...einfach fragen..es gibt hier zum Glück noch einige User die das Thema >Motorbau< beherrschen! :wink:
mfg Ralf
PS: es gibt sicherlich auch Motoren die nach 130.000 Kilomter laufleistung Lagerschalen drin haben die man als >neuwertig< bezeichnen darf!
Aber sowas sieht man erst am zerlegten Objekt....und im ernst..ich tausche auch Lagerschalen die noch>neuwertig< aussehen gegen Ladenneue! :wink:
Hier trennt sich halt auch schon die Spreu vom Weizen!
Die Materialien sind heutzutage doch schon wieder besser als vor 20 Jahren!
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hab ehrlich gesagt momentan keine zeit und keine lust zum revidieren. lasse nun einen bekannten dran. der kennt sich richtig gut mit XE´s aus (er hat uber 11 jahre beim FOH gearbeitet und ist jetzt selbstständig), er fährt auch einen selbst aufgebauten c22xe in einem lotus super seven! mit einiges über 200PS. also ich glaube der hat was drauf. er muss mir nur noch einen guten preis machen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Sorry, aber wenn du deinen Motor "komplett neu zusammen gebaut" hättest und "alles funktioniert", dann wäre dieser Fred als auch der "Was kosten Kolbenringe/Pleuellager"-Fred doch überflüssig! Wobei die Betonung auf "alles" und "komplett" liegt. :roll:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Als Pfusch würd ich es gar nicht bezeichnen, nur einfach als neu abgedichtet und sonst nix.

Viele glauben halt wenn sie einen neuen Symerring oder eine neue Dichtung einbauen, sind sie die besten Motorenbauer :wink:

@Astrix: du musst noch viel lernen :wink:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Nuja, wollt nomma anmerken, dass ich die Schalen net tauschen würde, wenn sie noch gut aussehen und ich sie net vermessen kann ... so meinte ich das .. neue zu verbauen, die dann evtl. nicht passen ist ja aus einem Vorthread ersichtlich ;)

LG Dennis
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Als Pfusch würd ich es gar nicht bezeichnen, nur einfach als neu abgedichtet und sonst nix.

Viele glauben halt wenn sie einen neuen Symerring oder eine neue Dichtung einbauen, sind sie die besten Motorenbauer :wink:

@Astrix: du musst noch viel lernen :wink:

so ist es ja auch. wurde nur komplett neu abgedichtet und der kopf gereinigt. mehr habe ich auch nie behauptet
 
Thema:

Motor neu aufgebaut. brauch jetz nen haufen öl!!! warum?

Oben