Sorry wenn ich das was nicht richtig verstanden habe!
Aber wenn man schreibt..überholt..und schreibt noch ne Summe (700€) dazu kommt man halt drauf das dies dann von einem gemacht wurde der sich damit auskennt! :wink:
Ich würde den Kopf abermals runternehmen und gucken welche Ventile nun am Schaft Öl ziehen!
Weiß ja nicht wie du die Ventilschaftdichtungen montiert hast? Aber es gibt da wohl auch User die die VSD mit Hammer und passender Nuß montieren! Dabei werden die VSD sofort zerstört und schwups verbraucht der Motor mehr Öl als einem Lieb ist!
120.000 Kilometer sagt auch nichts aus...vielleicht sind die Kolbenringe schon zuvor verschlissen gewesen..du hast das Falsche >überholt!
Waren denn die alten Ventilschaftdichtungen auch defekt??
Sieht man sehr leicht bei der demontage der Ventile.....sind die Ventilteller (zum Schaft) Ölverkrustet..dann ist die betreffende Schaftdichtung platt!
Vom VSD wechseln bei montierten Kopf halte ich persönlich nichts!
Wie User Blank Andreas schon sagte...nach aussehen kannst du kein Verschleißzustand messen! Mach dir mal den Spaß und ziehe die Kolben aus den Zylindern....aber nicht erschrecken wenn du festsitzende Ölabstreifringe an allen Kolben findest!
Hatte selbst einen Block der nur 130.000 auf der Uhr hatte..Ölabstreifringe waren in der Ringnut des Kolbens festgebacken..somit lief munter schön das Öl hinauf in den Brennraum! Auch das Ringstoßspiel war jenseit von gut und böse...habe bis 0,8mm gemessen!
Im montierten Zustand von oben aus gesehen sah auch alles bestens aus....nur die Meßwerte sagten was anderes!
Nun wird deine 700€ Überholung aber weit aus teurer!
Vielleicht auch mal einen User (mit Motorkenntniss) zu Hand nehmen der in deiner Nähe wohnt und mal ein blick rauf werfen lassen! :wink:
Wäre ja schade wenn du noch mehr Geld in die Spree versenkst!
Zeig dich bitte auch mal Bilder vom montierten Kopf!
So können sicherlich einige hier wertvolle Tips geben!
mfg Ralf aus dem heute sonnigen Berlin :lol: