
Spoony007
- Dabei seit
- 26.08.2003
- Beiträge
- 1.695
- Punkte Reaktionen
- 0
ich weiss zwar nicht was mich geritten hat, aber ich bin grade dabei meinen motor komplett auszubauen.
wollte bei let-vectra eine kupplung wechseln lassen, aber dann dachte ich mir, mensch neuer turbo und zahnriemen muss eh gemacht werden, kopf wollteste auch bearbeiten lassen....warum bauste das nicht gleich alles selber aus und machst dir mal schön übern winter die arbeit zu hause
motor baue ich nach oben aus mit nem motorkran, unten in der grube bei uns sind merkwürdige tiere, da wollte ich nicht länger drin verbringen als nötig...
nun meine fragen...
1. was lohnt sich noch alles zu erledigen wenn der motor eh raus ist ?
ich wollte eigentlich : zahnriemen, umlenkrollen, wapu, xe wellen, kopfbearbeitung, z-türmchen bauen, kopf neu eindichten und ölwannendichtung machen.
2. motor hat 60tkm gelaufen, bekommt gleich den großen k26,5 verpasst. verstärkte pleulschrauben machen doch wenig sinn, weil die kraft mit der der kolben nach oben geht ist doch von der drehzahl abhängig und nicht vom ladedruck. die mehrleistung drückt doch eher auf die kurbelwelle und nicht in die richtung in die die schrauben halten.
3. pleul oder kolben neu einlagern ?
wollte bei let-vectra eine kupplung wechseln lassen, aber dann dachte ich mir, mensch neuer turbo und zahnriemen muss eh gemacht werden, kopf wollteste auch bearbeiten lassen....warum bauste das nicht gleich alles selber aus und machst dir mal schön übern winter die arbeit zu hause
motor baue ich nach oben aus mit nem motorkran, unten in der grube bei uns sind merkwürdige tiere, da wollte ich nicht länger drin verbringen als nötig...
nun meine fragen...
1. was lohnt sich noch alles zu erledigen wenn der motor eh raus ist ?
ich wollte eigentlich : zahnriemen, umlenkrollen, wapu, xe wellen, kopfbearbeitung, z-türmchen bauen, kopf neu eindichten und ölwannendichtung machen.
2. motor hat 60tkm gelaufen, bekommt gleich den großen k26,5 verpasst. verstärkte pleulschrauben machen doch wenig sinn, weil die kraft mit der der kolben nach oben geht ist doch von der drehzahl abhängig und nicht vom ladedruck. die mehrleistung drückt doch eher auf die kurbelwelle und nicht in die richtung in die die schrauben halten.
3. pleul oder kolben neu einlagern ?