motor geräusche

Diskutiere motor geräusche im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy bin am verzweifeln,hab einen c20xe 2.8!hab seit langem ein geraüsch wo ich nicht weiss was die ursache ist es hört sich an wie ein lautes...
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
hy bin am verzweifeln,hab einen c20xe 2.8!hab seit langem ein geraüsch wo ich nicht weiss was die ursache ist es hört sich an wie ein lautes schleifen und wird mit der drehzahl nicht lauter sondern schneller! zahnriemen und wapu sind neu auch die umlenkrollen usw. das geräusch ist auch wenn ich den rippenriemen abnahme d.h es ist definitive nicht von der servo oder lima oder so und es ist auch nicht das hydroklappern!

weiss einer einen rat????
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das gleiche Problem hab ich und f_calibra auch.
Habe bei mir auch den Rippenriemen abgenommen und es war noch da.
Habe dann mit einem langen Schraubenzieher jede einzelne Rolle der Zahnriemenführung abgehört.
Wapu, Riemenscheibe, Nockenwellenräder und Spannrolle sind ruhig.
Nur die beiden Umlenkrollen (neue Zahnriemenführung mit Plastikrollen) haben Geräusche gemacht obwohl diese gerade mal 2000km gefahren worden sind, da ich alles neu gemacht hatte.
Habe dann die beiden Umlenkrollen nochmals erneuert, ohne Erfolg.
Ich weiß auch nicht mehr weiter.
Das Geräusch ist auch nur da wenn der Motor warm ist, im kalten Zustand ist es nicht zu hören.
Aber ist echt nervig wenn man steht und es hört, wie z.B. an jeder Ampel in der Stadt.

edit: ist bei mir aber an nem C20LET
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hast vieleicht die falsche WaPu eingebaut? gibt eine version wo die aufnahmen für die zähne (vom ZR) rund sind,und einmal Trapez förmig. hatte bekannter damals beim Vectra C20NE vertauscht....klang ziemlich fies,ähnlich deiner beschreibung-und der riemen war nach 4000km hinüber
 
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
jetzt wo du es sagst müsste ich mal nachschauen,der riemen ist jetzt 4000km alt und sieht schon ziemlich angelaufen aus! aber wie so sagt da keiner was beim händler wenn man die teile holt? bei mir müsste das ja dann ab motornummer sein... denn ich hab ja einen mit 2.8 motronic und die sind ja mit sicherheit ab motornummer
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
der trapez riemen ist ab.mot nr...der runde bis.... wenn der riemen "angefressen" ausschaut,oder sich die fasern teils lösen,ist es die falsche pumpe....

Der teile fuzzy der meinen bek. das zeug verkauft hat,hatte davon keine ahnung.....und geben die erstbeste pumpe die der pc anzeigt... :roll: Da muss man als kunde schon exakt wissen was man brauch :(
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also da ich die neue Riemenführung mit den Trapezzähnen habe, ist auch die Wapu dementsprechend mit Trapezzähnen, dass hab ich auch schon kontrolliert vorm Einbau.
Wapu selber macht auch kein Geräusch. Wirklich nur die Umlenkrollen beim Abhören.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
@Eisbär : mmhh...sollten eigentlich keine geräusche machen ( was für ein blöder satz-war ja logisch)
Also ich hab meine nach angaben aus dem Forum festgezogen,geräusche gibts bei mir keine. Event. zu fest angezogen?obwohl selbst dann dürfte ja ansich nix passieren (geräuschtechnisch gesehen)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Mich wunderts ja selber. Mein Let hat gerade mal 79tkm drauf und habe letzten Winter alles neu gemacht. Nach ca 2000km fing es an mit den Geräuschen, dann habe ich eben beide Umlenkrollen erneuert, da ja das Geräusch genau daher kam laut Abhören, aber die Geräusche sind immernoch da.
Muss also an was anderem liegen. Aber auf jedenfall auf Höhe der Umlenkrollen an dem Aluhalter, weil genau dort an den Schrauben der Rollen kommt das Geräusch am lautesten wenn man mit nem Schraubenzieher abhört.
 
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
naja ich werd das mal am samstag mittag nachschauen bei mir mit dem riemen und so! und ich hoffe das das das problem ist! werd mich mich aufjedenfall samstag melden gegen abend ,würd mich freuen wenn ihr 2 dann wieder antwortet also bis denn und nochmals danke für die auskunft!
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich habe vor kurzem in eBay auch die Plastikumlenkrollen als Metallausführung gesehen, aber da ich sowas normal nicht bei e-Blöd kauf hab ich mal die FInger von gelassen. Zumal die auch 70euronen für zwei läppische Rollen wollten.
Deswegen habe ich mir dann die originalen Plastikrollen von Ina wieder geholt. Aber das Problem muss wo anders liegen, da es ja immernoch da ist.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Aber auf jedenfall auf Höhe der Umlenkrollen an dem Aluhalter, weil genau dort an den Schrauben der Rollen kommt das Geräusch am lautesten wenn man mit nem Schraubenzieher abhört.


Naja,ich denke mal das hat eigentlich eher wenig zu sagen....mal ein beispiel aus unserer firma,dort hat eine maschiene auch fies geklungen- Hoher,metallischer ton... 3tage lang haben Mechaniker das ding zerlegt,gewartet und der ton war trotzdem noch da....Auslöser war ein Sensor der über 4Meter von der Vermuteten stelle weg war. Geräusche übertragen sich auch am motor so gut 8)

Könnte zb. auch ein kaputtes kupplungsdrucklager sein,hatten wir auch schon beim astra.,(falsch eingestellt,lief immer mit)
Ebenfalls WaPU getauscht,geräusch war immernoch...--> Servopumpe erneuert usw...

Wenn du dir sicher bist das es von den Rollen kommt,nimm den riemen nochmal runter,und kontrollier sie,tausch die dinger zur not einfach aus.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wenn du dir sicher bist das es von den Rollen kommt,nimm den riemen nochmal runter,und kontrollier sie,tausch die dinger zur not einfach aus.

Das habe ich doch schon getan wie oben geschrieben!
Die alten Rollen hatten auch Lagerspiel (nach erst 2000km!).
Entweder sind die Plastiksollen echt so schei*** oder irgendein anderes Geräusch kommt da durch. Es kommt aber wirklich nur von den beiden Rollen, daneben wenn man hört kommt gar nichts.
Nur leider kann ich den Motor ohne die Rollen nicht laufen lassen um zu testen ob sie es zu 100% sind :lol:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Nur leider kann ich den Motor ohne die Rollen nicht laufen lassen um zu testen ob sie es zu 100% sind :lol:

:lol: kommt auf einen versuch an :wink:

Aber wenn du die rollen schon getauscht hast,nachdem die geräusche auftraten,und es nun immernoch so fies klingtb - werden es die rollen nicht sein die die geräusche verursachen.auch wenns den anschein hat.

So ein ähnliches geräusch hatte ich auch mal,dachte ich erst hydros "Pfeifen" (geräusch lässt sich nicht beschreiben) aber es lag schlichtweg am falschen öl,der Vorbesitzer hatte 5w30 reingekippt,und das hat der Motor scheinbar nicht vertragen (bei anderen funzzt das,nur bei mir nicht gings net im XE)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ne, also am Öl kanns nicht liegen, ist schon immer Castrol 10W60 drin.
Ja dass das Geräusch nicht an den Rollen liegt wird wohl so sein, nur kann ich mir nichts anderes erklären momentan.
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Die Wapu kann es doch garnicht sein, weil die Zähnezahlen zwischen bis und ab bj anders sind.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hi

Die Wapu kann es doch garnicht sein, weil die Zähnezahlen zwischen bis und ab bj anders sind.

Wenn du aber einer zb. alten riemen,und ne neue wPu hast,rutscht der riemen bei jeder umdrehung ca. 10/1000 mm (10micro-my würde man in meiner brance sagen :wink: über die pumpe ehe er in den zahnansatz greift ...daher EVENTUELL dieses pfeif geräusch
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Ich meinte damit, das die Wapu nicht passen kann weil die Zähnezahl anderes ist, beim ab BJ sind die Zähne enger zusammen.Das würde man dann allerspätestens beim Montiren bemerken, das der Zahnriemen nicht richtig auf der Pumpe aufliegt.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
man sollte es beim montieren bemerken :wink: vieleicht ist es ja in der eile vertauscht wurden,oder man ganz plump nicht dran gedacht das es 2 gibt....aber im prinzip hast du natürlich schon recht.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Pumpe ist die richtige für den neuen Riemen, daran liegt es nicht.
 
Thema:

motor geräusche

motor geräusche - Ähnliche Themen

A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Allrad-/Servo- bzw. Antriebsgeräusche: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cali 4x4. Das damalige Serienauto lief 2007 einwandfrei. Habe über viele Jahre hinweg eine neue...
Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Vectra A Turbo/Calibra und Felgen: Hab mal mein Lager mal wieder umgeräumt und vieles benötige ich nicht mehr. Ausm Vectra Turbo: - VA Downpipe 2 flutig mit Flexrohr und 2 Lambda...
Oben