motor geräusche

Diskutiere motor geräusche im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; so hab heute mal einuges gemacht:waserpumpe überprüft(zähne)ist alles richt riemen auch spannrolle,umlenkrollen und wapu machen keine geräusche...
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
so hab heute mal einuges gemacht:waserpumpe überprüft(zähne)ist alles richt riemen auch spannrolle,umlenkrollen und wapu machen keine geräusche! kupplung und ausrücklager ausgewechselt(war sowieso nötig)!

so aber das scheiß geräusch ist immernoch und es ist kein pfeifen es ist wie ganz oben beschrieben eine art schleifgeräusch!

meine einzigste vermutung die ich noch habe ist das es die ölpumpe ist bzw einzelne der räder! da die schon 185tkm drauf hat
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hm, also mein LET hat grad ma 79tkm drauf, also auch die Ölpumpe. Würd mich echt wundern wenn die der Übeltäter wäre, aber möglich wäre es.
Hast du bei dir auch mal mit nem Schraubenzieher abgehört wo das Geräusch am lautesten ist? Also bei mir ist die Pumpe unten ruhig, eben nur an den Umlenkrollen...
 
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
nee hab ich nicht,aber ich kann mir sonst nicht´s anderes mehr erklären die spannrolle z.b ist ja auf dem ölpumpengehäuse montiert...ich weiß auch nicht ich werd die noch tauschen irgendwann!
 
B

Becki

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hab genau das gleiche Geräusch auch nur wenn der Motor warm ist. Ich hab aber noch bis Motorn. würde auch tippen das es irgentwo vom Zahnriemen kommt aber wie testen ist alles neu von ContiTech
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ich weiß - unverständlich und klingt auch blöd.....aber was für öl fährst du denn @ becki? wie gesagt manchmal,so wie ichs hatte,liegt am falschen öl....

Ansonsten,hattet IHR event. mal die nockenwellen draußen?wenn ein lager deckel falsch angezogen ist kanns auch zu pfeifen kommen....
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also bei mir ist es auch nur wenn der Motor warm/heiß ist, also so ca nach 15min kommt es und ist dann aber permanent da.
Fahre Castrol10W60, Öl wurde vor 3800km im Winter wie immer gewechselt. Werde dass auch erst im WInter wieder tun, weil für die 4 Wochen die die Saison noch hergibt lohnt sich das nicht.
Falls es einer von euch dennoch vorher macht, wärs interessant ob das Geräusch dann wirklich weg ist.
Hatte vorher nen LET bis MotNr der war ruhig mit knapp 200tkm, jetzt hab ich einen ab MotNr mit 79tkm der noch nicht zerlegt war. Habe ihn erst im WInter gekauft und läuft wie gesagt seit 3800km, wurden au noch keine Nocken usw ausgebaut, deswegen kanns daran denke ich jetzt mal nicht liegen.
Aber Öl könnte evtl schon sein...
Aber warum hört man dann das Geräusch beim Abhören nur an den beiden Umlenkrollen vom Zahnriemen. Könntet ihr das bei euch vielleicht auch mal abhören wo das Geräusch am lautesten ist.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wer sagt denn,das er wirklich noch nie zerlegt war? und das er echte 79tkm drauf hat?

Ich meine,erzählen kann der verkäufer ja viel....
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ne war ausm 97er cali, checkheft usw, hat n alter mann gefrahren und war der erstbesitzer. wegen heckschaden wurde der cali zerlegt und einzeln verkauft. habe die ganzen papiere ja gesehn und das auto.
Is so sicher wie das gelbe vom ei. 8)
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Leider hab ich hier nach dem letzen Winter das gleiche Problem. Sobald der Motor richtig warm ist, hab ich so ein schleifendes Geräusch von der Zahnriemenseite.
Ein paar Bekannte meinten es wäre ein Lagerschaden der Lichtmaschine aber die hatte ich auch schon mal abgeklemmt, ebenso Zahnriemenabdeckung runter aber nix.
Was ich jetzt noch in Verdacht habe ist die Ölpumpe weil ich die im letzten Winter zerlegt und gereinigt hatte.
Ich hab hier noch eine fast neue vom NE Motor liegen die ich gern mal ausprobieren würde.
Wie war das mit der NE Pumpe noch am XE Motor? Simmering von der XE Pumpe nehmen ? Sonst waren die doch glaube ich gleich oder?

Totti
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Hey,das Probs habe/hatte ich auch.
Das kommt vom Contitechzahnriemen.Wenn man bischen googelt findet
man noch paar Leute.
Ich denke der Riemen dehnt sich bei Wärme zuviel aus und streift an der
Abdeckung.
Habe meinen Wagen ohne Abdeckung warmgefahren und den Riemen
dann nochmal mit der Feder und sieben Zähne über OT und das
ohne Zündkerzen nachgespannt.Zum Schluß den Riemen noch etwas
eingepuddert.Jetzt ist es so gut wie weg.
MfG Rainer :wink:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hab ich das richtig gelesen ? (Sorry mein AOL spinnt mal wieder :roll: ) 7 zähne nachgespannt?

ähm....das sind ja knapp 6,5cm....da hätte es die ventile ja schon zerlegt...

wenn der motor überhaupt laufen würde,wäre er bei höheren DZ auf jedenfall hinüber
 
astra c20xe

astra c20xe

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
ähm irgendwie reden wir hier aneinander vorbei!

das geräusch ist bei mir immer da ob mit zahnriemenabdeckung oder ohne

ob der motr kalt ist oder nicht einfach immer
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
ähm irgendwie reden wir hier aneinander vorbei!

das geräusch ist bei mir immer da ob mit zahnriemenabdeckung oder ohne

ob der motr kalt ist oder nicht einfach immer

Genau! Ist bei mir genauso, deswegen war auch meine Frage mit der NE Ölpumpe. Kann den da keiner helfen wegen des Simmeringes?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Mess doch mal den Durchmesser wo der Simmering reinkommt.
Wenn der vom LET/XE den gleiche Durchmesseer hat kaufst einfach einen vom LET/XE.
Wie schauts bei euch mit dem Geräusch aus? Schon schlauer geworden?
 
Thema:

motor geräusche

motor geräusche - Ähnliche Themen

A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Allrad-/Servo- bzw. Antriebsgeräusche: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cali 4x4. Das damalige Serienauto lief 2007 einwandfrei. Habe über viele Jahre hinweg eine neue...
Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Vectra A Turbo/Calibra und Felgen: Hab mal mein Lager mal wieder umgeräumt und vieles benötige ich nicht mehr. Ausm Vectra Turbo: - VA Downpipe 2 flutig mit Flexrohr und 2 Lambda...
Oben