Motor geht kurz nach dem starten aus

Diskutiere Motor geht kurz nach dem starten aus im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, mein Kadett C20XE fängt immer mehr an zu streiken.:( Wenn das Auto über Nacht gestanden hat und ich losfahre, geht es regelmäßig nach...
S

Shivy

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz,
mein Kadett C20XE fängt immer mehr an zu streiken.:(
Wenn das Auto über Nacht gestanden hat und ich losfahre, geht es regelmäßig nach ca. 1km wenn ich an einer Ampel halten muss, aus.
Nach ca. 5min, wenn das Hupkonzert hinter mir dann seinen Höhepunkt erreicht hat, :eek: kann ich ihn wieder starten und dann läuft er, als wäre nie etwas zuvor gewesen.
Ein Bekannter hatte den Kadett auch schon mit in die Werkstatt genommen, konnte aber nichts feststellen da das Auto in fremden Händen läuft wie ne eins und geht auch nicht aus.
Habt ihr ein paar Ratschläge was das sein könnte?

Gruss Steffi
 
V

Vechda2000

Dabei seit
10.11.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Könnte der Leerlaufsteller sein, daß Prob hatte ich auch schon. Gib das mal in die Suchfunktion ein, da solltest du fündig werden.
 
M

Markus W.

Dabei seit
27.08.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Shivy,

meiner Meinung nach kommt natürlich auch Leerlaufdrehsteller in Frage, aber bevor du ihn austauschst oder reinigst überprüfe bitte deine Nockenwellengehäuseentlüftung.

Dazu baust du den SFI Kasten ab, öffnest die Drosselklappe durch ziehen am Gaszug und blockierst die Drosselklappe so das die zu fast 100 % offen steht. (zb. mit einem Schraubendreher)

Dann nimmst du einen dünnen und langen Papierstreifen und hälst ihn in den Drosselklappenstutzen. In Höhe der Entlüftungsbohrung.

Wenn du den Entlüftungsschlauch von Nockenwellengehäuse abziehst, der zum kleinen Stutzen der am Ansaugkrümmer mitte sitzt (gold oder silberfarbig mit den drei Anschlüssen,
1 = Entlüftungsschlauch, 2 + 3 Wasserschläuche.) abziehst und in diesen hineinpustest, sollte sich dein Papierstreifen auf der gleichen Höhe im Drosselklappengehäuse durch den Luftstrom bewegen. Ist das nicht der Fall, solltest du mit einem abgeschliffenen 17/19 Gabelschlüssel diesen Stutzen abschrauben und auf Durchgang prüfen. Ist dieser durch Ölablagerungen zugesetzt, empfehle ich dir das Durchbohren mit einem 2 mm Bohrer. (wichtig ist: zwei neue Kupferringe wie für Ölablassschraube zu verwenden.)

Ist diese Bohrung jedoch frei, kannst du dir die Arbeit sparren und solltest deinen Kühlmitteltemperatursensor incl. Kabel prüfen, nach Möglichkeit mit Tech 1 in der Datenliste prüfen ob der Drosselklappenschalter im Leerlauf die Information Leerlauf wirklich angibt. Ansaugsystem hinter dem Luftmassenmesser auf Dichtheit prüfen.

Ist das alles in Ordnung würde ich den Leerlaufdrehsteller reinigen bzw. ersetzen.

Gruß

Markus W.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moim,

was von den Vorrednern kam ist schon ganz richtig, aber wenn Du das alles gecheckt hast und nix gefunden hast tippe ich mal auf den Verteiler. Am Besten du suchst Dir einen Freund aus Deiner Gegend mit nem Xe und ihr tauscht mal die Verteiler, denn auf blauen dunst einen neuen Verteiler zu kaufen ist ein bissel teuer.

MfG,

Tillmann

PS: Um Undichtigkeiten am Ansaugsystem zu finden, am besten bei laufendem Motor mal alles mit Bremsenreiniger besprühen, hast Du dann eine steigende Drehzahl, haste irgendwo ein Loch.

MfG,

Tillmann
 
L

letastra

Guest
jaja,der LLS .....tippe mal einfach auf ihn.... wisooft gehen die guten teile mal einfach ins jenseits....da hilft auch kein reinigen mehr!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte das gleiche ! Mein Motor ging gelegentlich sogar während der Fahrt einfach aus ! War das Kraftstoffrelais !
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
bei mir war nur der Schlauch zwischen Luftfilter- und SFI Kasten porös!
 
Thema:

Motor geht kurz nach dem starten aus

Motor geht kurz nach dem starten aus - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET geht einfach aus kein fehler gespeichert, nach ca 20min wieder Einsatzbereit: Hallo leute, ich muß jetzt leider auch mal wieder ein thema eröffnen und zwar hab ich ein Problem an meinem Z20LET seit vorgestern hat er ein...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Motor stirbt beim Starten ab .....HILFE.....: Hallo Leute, als erstes meine Fahrzeugdaten: Calibra Turbo PO Phase 3 EDS 60er Verrohrung incl. EDS Ansaugstutzen f5 Zündkerzen mein Problem...
Oben