Hallo,
der Z20LEL/R hast folgende Werte NICHT (und somit auch nicht mit dem OP-COM auslesbar):
-Öltemp/Druck (nur Öltemp zu hoch/ Öldruck zu niedrig);
-Benzindruck/ .-temp oder Benzinpumpenspannung (nur Benzinpumpe an/aus);
Folgendes kannst du z.B. sinnvoll mit dem OP-COM beim Z20LEL/R auslesen und Rückschlüsse ziehen:
-Ist/ Solladedruck -> wie ist der LD-Aufbau, ab wann macht der Turbo LD, bringt der Turbo noch Druck, ist der OB ok? Vergleich von verschiedenen Softwareständen (vom IPF z.B.).
-Ladelufttemp -> recht mein LLK für die Leistung aus? (Mein Serien-LLK hat mit EDS Ph1 ein Delta von 45°K)
-LMM Spannung -> unter LL und Vollast. Ihr wisst ja, wie sinnvoll eine regelmassige Kontrolle des LMM ist.... Ich hab 1,5V im LL und 4,5V (170PS); 4,6V (200PS); 4,7V (235PS) bei Vollast.
-Lambdasondenspannungen (der beiden Sonden) -> unter Vollast kann man abschätzen, ob der Motor zu Mager läuft. Ich hatte mit Seriensoftware 850-950mV und jetzt mit Ph1 850-950mV
-Druck der Klimaanlage -> wird er geringer ( nach Tagen/ Wochen) ist die Klima undicht;
-irgendwas vergessen? Bestimmt.... :wink:
MFG
René