Motor-Daten auswerten

Diskutiere Motor-Daten auswerten im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe mit Op-Com ein paar Motordaten ausgelesen. Könnte sich das einer Angucken und sagen ob die Werte in Ordnung sind?!? Die Daten wurden...
  • Motor-Daten auswerten

Anzeige

C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Im Stand ohne Last lässt sich über die Werte wohl nicht viel sagen. Klar, die Spannungen und Temperaturen im Leerlauf. Aber das kann bei Fahrt ganz anders aussehen. Welches Problem liegt denn vor?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Schließt du deine Vermutung aus den geposteten Daten?
Ich kann auch nur nochmal sagen, fahr mal mit dem Auto und gib mal Last auf den Motor. Nur so kann man erkennen ob er mager läuft oder nicht.
 
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Ne, habe mir die Zündkerzen angesehen, sind nicht mehr Rehbrauen wie früher.

Werde mal morgen auf die Bahn fahren. Welche daten soll ich speichern und hier posten?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Werte vom LMM, AGT (wenn du hast), Spannung Benzinpumpe (kann man das anzeigen mit OP-COM?).
Langzeitgemischanpassung auch noch.

Wichtig ist eben Vollast damit man sieht ob er da zu mager läuft.
Hast du Seriensoftware?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wie alt sind deine Kerzen?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Benutze lieber Vidshot Capture. Ist ein kostenloses Programm womit man Videos vom PC machen kann. Ist kostenlos und relativ einfach zu bedienen. Kurz bevor man anfängt zu messen das Video starten und dann so max. 10min laufen lassen. Danach kann man dann mit dem WMP (o.ä.) das Video auch mal langsamer laufen lassen und die Werte in Ruhe studieren. Ich würde dann noch 1 Seite machen mit den wichtigsten Daten. Weil wen interessiert die Batteriespannung?

Bei mir logge ich immer folgende Werte:

Gaspedalstellung
Barometrischer Druck
Ladedruck Soll
Ladedruck Ist
LMM (in mg/Hub)
LMM (in V)
Ansauglufttemperatur
Öltemp
Kraftstofftemp
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Beim Y22DTR auf jeden Fall. Da hängt auch ein Kraftstoffkühler am Unterboden. Dem Z20Lxx wird die Temp aber Latte sein. Ich glaube sogar das der ZLET nicht mal seine Öltemp weiß ...
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
der Z20LEL/R hast folgende Werte NICHT (und somit auch nicht mit dem OP-COM auslesbar):
-Öltemp/Druck (nur Öltemp zu hoch/ Öldruck zu niedrig);
-Benzindruck/ .-temp oder Benzinpumpenspannung (nur Benzinpumpe an/aus);

Folgendes kannst du z.B. sinnvoll mit dem OP-COM beim Z20LEL/R auslesen und Rückschlüsse ziehen:
-Ist/ Solladedruck -> wie ist der LD-Aufbau, ab wann macht der Turbo LD, bringt der Turbo noch Druck, ist der OB ok? Vergleich von verschiedenen Softwareständen (vom IPF z.B.).
-Ladelufttemp -> recht mein LLK für die Leistung aus? (Mein Serien-LLK hat mit EDS Ph1 ein Delta von 45°K)
-LMM Spannung -> unter LL und Vollast. Ihr wisst ja, wie sinnvoll eine regelmassige Kontrolle des LMM ist.... Ich hab 1,5V im LL und 4,5V (170PS); 4,6V (200PS); 4,7V (235PS) bei Vollast.
-Lambdasondenspannungen (der beiden Sonden) -> unter Vollast kann man abschätzen, ob der Motor zu Mager läuft. Ich hatte mit Seriensoftware 850-950mV und jetzt mit Ph1 850-950mV
-Druck der Klimaanlage -> wird er geringer ( nach Tagen/ Wochen) ist die Klima undicht;

-irgendwas vergessen? Bestimmt.... :wink:

MFG
René
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
auf dem ersten Video sieht man nicht viel. Du fährst ja ganz normal. Mach mal Videos, wo du im 4. oder 5. Gang von 1000 -6000U/min Vollgas durchziehst.
Die Lambdawerte sehen gute aus, ein wenig fetter als bei mir.

Welchen Sprit hast denn getankt? Auf dem 2. Video sieht man, wie die Klopfregelung aktiv wird. Ich muss mal in meinen Logdateien schauen, ob die bei mir auch aktiv wird....

MFG
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Juhu,
wo kann man denn den Sollwert vom Ladedruck sehen?
Hab bei mir in der Software nix gefunden.
Z20LEL.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab ich da etz nen Denkfehler, oder warum wird bei Überdruck das Tankentlüftungsventil angetaktet??
 
Thema:

Motor-Daten auswerten

Motor-Daten auswerten - Ähnliche Themen

Wassertemperatur: Hallo, habe ein Astra G Cabrio mit dem z20let und Problem mit der Wassertemperatur. Sobald man die Zündung anmacht gehts auf 80 Grad auch wenn...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Heftige Fehlzündung im Teillastbereich Z20LEH: Hallo, ist das eine Problem gelöst, lässt eine neues natürlich nicht lange auf sich warten . Und zwar hatte ich folgendes Problem, dass der...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben