MKL geht immer an

Diskutiere MKL geht immer an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Mein Auto wurde von c20xe auf let umgebaut. Seitdem geht bei Autobahnfahrten bei ca. 120 die MKL an und der Ladedruck auf max. 0,5bar...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo!
Mein Auto wurde von c20xe auf let umgebaut. Seitdem geht bei Autobahnfahrten bei ca. 120 die MKL an und der Ladedruck auf max. 0,5bar. Manchmal geht sie sofort danach wieder aus und das Auto läuft normal manchmal aber geht sie gar nicht mehr aus und der Fehlerspeicher zeigt Klopfsensor an. Der wurde schon getauscht aber der Fehler ist immer noch da. Bei vollgasfahrten läuft die Kiste super. Dieser Spezi hat an dem AUTO SOVIEL Mist gebaut das ich gar nicht mehr weiter weiss! Habt ihr eine IDEE???
 
  • MKL geht immer an

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi!
Erst mal Willkommen!
Solltest mal den Fehlercode auslesen. Erst dann wird man Dir weiterhelfen können.

Endweder beim freundlichen oder selber.

gruß

Micha

PS: Wie Du es selber machst kannst Du Dir HIER runterladen.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hi

hast du den klopfsensor kabelstrang schon gecheckt??? schau dir mal die kontakte an

wenn der i.o ist kannst du noch den klopsensor abnehmen und die fläche wo er draufsitz mit schmirgelpapier nachschleifen hat bei nem kumpel auch geholfen...


gruß Marc
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Vielleicht liegts ja nicht daran das der Sensor kaputt ist sondern das er anspricht weil der Motor klopft?
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Welche möglichkeiten gibt es denn warum ein motor klopft?
Ich habe gehört das wenn der Benzindruck nicht stimmt das dann auch der Klopfsensorfehlercode angezeigt wird?! Ich werd noch irre mit der Karre
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Klopfende Verbrennung ist ja ein zu heíße Verbrennung so das das Gemisch nicht mehr Kontrolliert verbrennt. Nun das kann viele Gründe haben. Entweder zuwenig Benzin bzw. zuviel Luft im Gemisch. Oder zu warme Luft , hoher Ladedruck und kleiner LLK bzw. hohe Aussentemperatur, jedoch zieht die Motronic da erst die Zündung immer weiter runter um das Klopfen zu verhindern. Daher muß wenn es nicht der Klopfsensor ist der kaputt ist schon was arges sein das er immer noch Klopft.
Aber gibts nicht 2 verschiedene Fehlercodes für den Klopfsensor einmal das er ne Klopfende Verbrennung festgestellt hat und ins Notprogramm gewechselt hat und noch ein zweiten wo er sagt keine Meldung mehr vom Klopfsensor also Sensor evtl. defekt bzw. Kabel dahin kaputt ? ?
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

eine andere möglichkeit ist der kraftstoff, wenn du einen chip in deinem calli hast, musst du SuperPlus tanken, ansonsten kommst du auch an die klopfgrenze, soweit ich weiss.

Gruss

..Stephan
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
oh jou hab ich vergessen! je schlechter der Kraftstoff je niedriger ist die Temperatur wo es entzündet also steigert das auch die Kopfneigung ...
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Er zeigt an : Klopfsensor kein Signal!

Ich tanke immer Super plus.
Hat der xe ne andere Benzinpumpe als der let? Pumpe ist noch vom xe. Oder ist der Tank anders , das er vielleicht nich genug Sprit bekommt?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Was kommt eigentlich für ein Fehlercode wenn man LFR und Klopfsensor den Stecker vertauscht? Glaub da kommt nur Fehlercode Klopfsensor.
 
A

Astra_Charged

Dabei seit
30.07.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Klopfsensor!!!

:D Hi@wuffcali

Ich habe mal in einem Thread gelesen von ASH das wenn der Klopfsensor Fehlercode 16 oder 23 auspuckt kann es auch daran ligen das die LIMA-welle spiel hat und genau diese schwingung erzeugen können das der Klopfsensor anspringt!! folgedessen auch die Kontrolleuchte:D :D


Mike
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Läuft das Auto denn noch wenn man den Stecker vertauscht?
Das Auto fährt manchmal einige Tage problemlos , dann kommt der Fehler ,manchmal bleibt er dann einige Zeit drin und ich tucker mit schätzungsweise 130 PS rum und er lässt sich auch nicht löschen. Dann ist er auf einmal weg und die Leistung ist wieder da.
Wenn die MKL an ist und der Ladedruck so bei 0,5bar liegt und ich dann im 3. Gang bei ca.50kmh bis Enddrehzahl beschleunige geht die MKL aus und die Leistung ist wieder da. Es ist Glückssache den Fehler zu finden weil immer wenn ich Zeit hätte zu suchen bzw mal zum freundlichen zu fahren läuft die Kiste einwandfrei. Ich würde am liebsten den ganzen Scheiss rauswerfen und meinen xe wieder einbauen.


Gruss wuffcali
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Mike

Spiel in der Limawelle???!

Da muss ich mal nachsehen. Wär ne Möglichkeit!

Gruss wuffcali!
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Das Problem hatte ich auch mal...
Da war lediglich der Klopfsensor defekt..
aber wozu hat man einen XE in der Garage. Also hab ich mir den verbaut und seither geht auch wieder alles.

Gruß, Marc
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Der Klopfsensor ist ja in Ordnung. Das ist nicht das Problem.

Gruss wuffcali!!!
 
A

Astra_Charged

Dabei seit
30.07.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Lima Spiel

@wuffcali


Ja kann eben manchmal auch etwas völlig anderes das Problem auslösen:)

hoffe konnte Dir einen guten Blitz Tip geben:)


Gruss

:D Mike :cool:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Werd ich mach nach sehen. Morgen weiss ich mehr!

Gruss wuffcali!
 
Thema:

MKL geht immer an

MKL geht immer an - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Startprobleme C20Let Motormanagement mit laufender Lichtmaschine: Hallo Leute, ich weiß der Limes meiner Aktivitäten in diesem Forum geht gegen Null, aber ich poste hier wieder mal ein Problem und hoffe mir...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Lenkrad vibriert spuradisch geht wieder weg und kommt wieder: Hallo, waren am Donnerstag unterwegs mit dem astra h gtc und auf einmal trat ein heftiges flattern am Lenkrad auf. Natürlich gleich rechts...
Oben