Mittwoch bei EDS Teil 4. Astra Cabrio

Diskutiere Mittwoch bei EDS Teil 4. Astra Cabrio im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Gucken wa mal :p
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo !

Wenn Ich mich recht erinnere , dann war der Turbolader eine "Gurke" , max Ladedruck knapp unter 1.0 Bar Ladedruck bei abgezogenem Wastegateschlauch !

Der Turbolader muss TOP sein beim EDS Intake , sonst wird es nix !

Mit einem vernünftigen Garret Lader kann es auch so aussehen wie HIER :

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=824222#824222

mfg ASH@EDS

Gurke hin oder her, der Sollte doch 351 PS gehabt haben oder? da kann der nicht so schlecht gewesen sein :roll:

Und das mit den Abgezogenen Wastegateschlauch stimmt auch nicht! da hatte der 1,8 Bar bei Klasen :!: aber egal.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
1,8 bar bei welcher drehtzahl?


ansonsten ich glaub nicht das scion zu EDS fährt aber das ist ja seine geschichte :D
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ohne Wastegateschlauch!

ich kling mich hier aus, bevor das Thema geschlossen wird.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ja mein k26,5 macht auch 2 bar ohne schlauch von 3500 bis keine ahung aber obs bei 6000 immer noch soviel ankommt...

weiss es nur weil ich mal den WG schlauch am filterkasten geklemmt habe
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Eigentlich ist es mir wurst das der alte Lader 1,8 bar gemacht hat! Nur ARNO sagte das der Lader keine 1,0 Bar mit abgezogenen Schlauch gebracht hat! das stimmt nicht :!:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
1,8 bar bei welcher drehtzahl?


ansonsten ich glaub nicht das scion zu EDS fährt aber das ist ja seine geschichte :D



Richtig. Da kriegen mich keine 10 Pferde hin. Vorher fahr ich Serie. Da stimmt wenigstens die Leistung :lol:. Lasst euch überraschen :p.

Aber nun BTT
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also hier und im anderen Tread werden momentan von manchen die XE Wellen sympatsiert,ich meine die Auslaßwelle.
Ich halte nix davon,von lange Überschneidung im Auslaß!aus dem Grund weil man die Fahrbarkeit damit verschlechtert wenn der Lader noch nicht arbeitet in niederen Drehzahlen bis ~3000 upm.Wenn man dazu noch einen niedrig verdichteten Motor hat ist der Motor da ziemlich tot und kraftlos.
Für die einen wird es nicht die Bohne jucken aber andere die ihr Fahrzeug auch viel im Alltag nutzen ist das sicherlich ein Argument.Ich habe die Erfahrung gemacht das die Serien LET Auslaßwelle am schönsten fährt von allen Wellen die ich je am Turbo hatte.Und respektable Leistung bis weit über 7000 upm kann Serien LET Welle auch.
man sollte nicht immer nur die Diagramme im Dynamikbereich anschauen,auch mal gucken was untenrum geschieht.
Das wollte ich mal anmerken :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich werd sehen wie sie sich fahren lässt. Speziell im Alltag. Nachher kommt noch meine Pierburg Pumpe und dann werd ich ENDLICH mal ne Runde auf der Strasse fahren. Wenn das nicht gut fährt, dann steck ich mein Serien Auslasswelle schnell wieder rein (ist ja schnell gemacht) und dann fahr ich damit weiter. Nun wir werden sehen. Einen Nachteil hat die ganze Sache schon. Der Leerlauf ist für die Katz. Rumpelt sich ganz schön einen ab was mir gar nicht gefällt.

Aber nun wirklich zurück zu Eugen's Thread. Machen den ja voll zum Spam Thread :wink:.

@ Eugen

Also Kurve/n sieht/sehen wirklich gut aus, aber meine Meinung kennst Du ja. Eine Vergleichsmessung würde mich trotzdem sehr interessieren.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wenn zeitlich alles klappt wird es am WE eine Vergleichsmessung geben :!:
Bin selber gespannt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na ich bin gespannt. Aber auch hier rein stellen und nicht wenn es nicht so ist tot schweigen. Viel wichtiger für Eugen ist, das er zufrieden ist vom Gefühl her. Das scheint er ja aber zu sein :wink:.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
jau die kiste geht gut, also ich finds geil und super zufrieden

bin auf die vergleichsmessung auch gespannt, mal gucken was bei rumkommt
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich lege das Thema "Vergleichsmessung" mal vertrauensvoll in Dirks und Eugens Hände , die passen schon auf , das da nichts daneben geht !

Solange min. im 5 Gang gemessen wird , damit der Turbo auch seinen Druck aufbauen kann und die Gebläseanlage zur Kühlung ausreichend ist , sehe Ich da gar keine Probleme !

mfg ASH@EDS
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kann nicht mal einer bei EDS zur Messung fahren, nach der ersten Messung den Arno fesseln und knebeln, das EDS Gebläse ausschalten und nen "kleines" mobiles Gebläse vors Auto stellen und nochmal messen?! :lol:

Dann hat das mit diesen riesengebläse hier bei Leistungsmessungen mal nen Ende...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So, und wer schüttet etz zu diesem Kommentar noch nen bissl Öl ins Feuer?
Das wenn ich schon wieder lesen :roll:

Flo, dich mein ich natürlich NICHT!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Also .. Öl ins Feuer gießen ... warum denn ... die Frage oder Aussage war doch berechtigt !!

Der Temperatureffekt ist natürlich stark von der Kapazität des Ladeluftkühlers und vom Volumen des Prüfraums abhängig , sowie der Kapazität der Raumbelüftung !

Saugmotoren sind tendenziell unempfindlich gegen Kühlungsschwankungen , solange ausreichend vernünftig konditionierte Ansaugluft zur Verfügung steht !

Solche Folterkammer-Prüfstände , die in einer Garage oder Almhütte montiert sind , bringen nur Probleme mit sich und taugen für anständige Messungen leider nicht !

Hier ist eine Vergleichsmessung bei einem Insignia OPC , einmal mit vollem Gebläseeinsatz , wenn man das Fahrzeug gleichmässig konditioniert , dann erhält man auch bei 5 Messungen hintereinander gleiche Ergebnisse , und Messung OHNE Gebläse !

Das alles war 100% reproduzierbar , nach Einschalten der Gebläse war sofort wieder die volle Leistung da !!

Das Ganze ist aber auch stark vom ECU Setup abhängig , alte M2.7 Calibra Turbo sind generell unempfindlicher bei Kühlungsproblemen als moderne Motorsteuerungen wie beim Insignia OPC !

Wie gesagt ... ist nur ein Beispiel für den Effekt einer mangelhaften Kühlung gegenüber einer ausreichenden Kühlung !!




mfg ASH@EDS
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei zwei mal 13°C sowie 1022mbar ist mir das auch klar.
Aber was hat hier nen Insignia Diagramm zu suchen?

Ja, ich weiß....VERGLEICHE.... :roll:

Das ist aber nach wie vor das Thema über den Astra
--> ALSO BACK TO TOPIC

(Ich halt mich etz hier eh raus)
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also wie gesagt, ich bin voll zufrieden was arno da mit meinem auto gemacht hat

Gut ist auch das er sich auch richtig zeit nimmt fürs auto und bei bedarf erklärt er auch was er da gerad macht

jedesmal als ich da war hats sichs gelohnt, deswegen bin ich auch sehr zufriedener EDS Kunde
 
Thema:

Mittwoch bei EDS Teil 4. Astra Cabrio

Mittwoch bei EDS Teil 4. Astra Cabrio - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer GT28RS: Es hat sich bei mir bzw. meinem Astra G Cabrio auch wieder was getan :-) War Januar 2011 bei EDS zur Abstimmung mit den LEH-Komponenten, EDS...
Mittwoch bei EDS Teil 832547. Astra Coupe: Das war eigentlich so nicht geplant, eigentlich war gar nichts geplant, aber kurz mit Arno gequatscht und schon stand die Kiste wie gewohnt...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben