Merkwürdiges Phenomen beim Beschleunigen..

Diskutiere Merkwürdiges Phenomen beim Beschleunigen.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe in der Suche nichts vergleichbares gefunden. Hab seit 2 Tagen was komisches. Bisher: Wenn ich beschleunige im 3. oder 4. Gang geht der OB auf...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habe in der Suche nichts vergleichbares gefunden. Hab seit 2 Tagen was komisches. Bisher: Wenn ich beschleunige im 3. oder 4. Gang geht der OB auf ca. 1,6 bis 1,7 Bar und dann langsam runter auf 1,1 bis 1,2 Bar.

Seit 2 Tagen gibt es Volllast (~4000rpm) oberhalb von 1,5 Bar (so ungefähr) nen mega RUCK (man kann es auch Schlag nennen, als fährt man gegen ne Mauer) dass einem fast das Genick bricht, kurz drauf baut er wieder Ladedruck auf. Der Ruck ist gefühlt deutlich schlimmer wie nur eine Gaswegnahme, als wäre der Überdruck sofort verschwunden.

Was kann das sein? Meine Kopfdichtung ist leicht ölig, kann es sein dass da ausm Brennraum das Gemisch entweicht bzw. die komprimierte Luft? Oder kann das ne Schelle in der Verrohrung sein wo zwar dicht ist bis 1,5 Bar, sich aber danach urplötzlich doch nen Spalt bildet und dort die Luft rausknallt?

Heut hat dann kurz für 5-10 Sekunden im Stau was aus der Motorhaube rausgeraucht, war danach aber dann wieder weg und kam auch nicht wieder. Kurbelwellenentlüftung kanns nicht sein. Die geht in Lufikasten.

Problem tritt wirklich nur über 1,5 Bar auf. Wenn ich halbgas bis 5000rpm beschleunige und dann das Pedal voll durchtrete komm ich nur noch auf 1,4 Bar fallend und dann läuft er auch wie immer auf 6000rpm hoch.. dann schalten, nächster Gang.. 5000rpm, 1,4 Bar, fallend.. usw. Nur im OB-Bereich 1,5 Bar+ tritt das Problem auf.

Hab morgen 280km x 2 vor mir, von daher wären ein paar beruhigende Worte wie "ach das is ne undichte Verrohrung, hatte ich auch mal" oder sowas gut. :oops:

Danke und Gruß,
Thomas
 
  • Merkwürdiges Phenomen beim Beschleunigen..

Anzeige

FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Schaumal hier rein,da sollte die Ursache gefunden werden.
Mein favorit für deine fehler ursache : Ansaugschlauch zieht sich zusammen -> Samcoschlauch verbauen, oder anderweitig den Schlauch stabilisieren oder
wenn der LD auf 0.9 zurück geht und nicht mehr hoch,könnte es auch ein masse problem sein.

MfG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Auch Samcoschläuche können sich zusammen ziehen, die Symptome sprechen dafür.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Aber der is schon 50tkm drin und nix war bisher. Werden die "schwächer" mit der Zeit?
 
G

Gast11549

Guest
ja klar, so nen Schlauch zieht sich Schlagartig zusammen... so wie er es beschreibt.

Ich hab auch keine Idee, aber mit dem Schlauch hats garantiert nix zu tun.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist etwas heikel ungeregelt zu fahren :wink:

aber die Symptome hatte Ich damals auch... man beisst quasi fast ins Lenkrad wenn es eintritt..habe damals das LDRV erneuert :idea:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Du ich bin ein Jahr lang ungeregelt gefahren da ich das Problem hatte dass er immer vom OB runterknallte auf 0,8 Bar. Hab gelernt mit dem Fuß den OB zu regeln (sprich Halbgas bis ~5000rpm, dann voll rein da dort der K16 ohnehin schon nach unten geht vom Druck her).

Werd ich dann testen auf meiner Fahrt.. Rastplatz raus, Schlauch ab, testen, Schlauch wieder ran und ggf. neues LDRV bestellen. :D

Danke auch an die anderen, Kerzen sind neu, LMM ist vielleicht bissi ölverseucht da meine Entlüftung ja in Luftfilterkasten geht, werd ihn dann vor Fahrtbeginn mit Bremsenreiniger sauberspülen und gleich testen wenn der Motor warm ist.

Gruß, Thomas
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahr seit eh und je die NGK BKUR7ET, sind Kerzen mit drei Elektroden. Da die die letzten 90tkm ok waren sollten sie es auch jetzt sein. Aber leichtes knallen über 1,5 Bar hatte ich schon immer etwas. Mag Bosch nicht aber werd wohl um diese F5.. was weiß ich nicht herumkommen. Oder was fahren die Jungs wo über 1,5 Bar Overboost haben?

Was kosten die? Könnt ich ja mal probieren. Was für einen Elektrodenabstand haben diese? Weil ich ungern mit Hammer und Fühlerlehre auf den Elektroden rumhau.

Gruß, Thomas
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
öhm Hammer brauchste da net :D ..... so hart sin die garnet .. lol
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kann es sein dass eine oder mehrere Kerzen einfach nicht fest genug angezogen sind? Und er dann zur Kerzenöffnung oben raus drückt?

LDRV ist es nicht, kommt auch ungeregelt..
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

sorry, übersehen!

Die F5DP0R sollen auf 0,5 Abstand verringert werden und somit in Ordnung sein für aufgeblasene LET´s!

Fahre auch die Bosch mit 3 Bügeln und der Abstand ist zu groß wie es aussieht! Bei mir stockt er wenn richtig Ladedruck ankommt für paar Sekunden und Fehlzündungen sind dann auch welche dabei.

Bei 3 Bügeln ist es schwierig den korrekten Abstand selbst einzustellen!

Werde mal die Bosch Platin Kerzen probieren!

Mit Hammer und Lehre bleibt dir nichts anderes übrig! Ist halt kein Serienmotor! :)

mfg
 
Thema:

Merkwürdiges Phenomen beim Beschleunigen..

Merkwürdiges Phenomen beim Beschleunigen.. - Ähnliche Themen

Z20LEH OPC manchmal zähe Beschleunigung: Nabend, habe einen Astra H OPC im Serienzustand. Manchmal hab ich beim beschleunigen das Problem, dass er etwas zäh beschleunigt. Tritt speziell...
Aussetzer beim Beschleunigen: Hallo Leute habe seit dieser Saison Aussetzer beim Beschleunigen, das komische daran ist wenn ich im 2. oder 3. Gang beschleunige und jeden Gang...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide: Hab seit ner Weile nen sehr komisches Problem und irgendwie wirds immer schlimmer. Ich fahr im 6. Gang 140 km/h. Ich drück drauf, Ladedruck geht...
Oben