So ich will mich mal wieder zu Wort melden. Also mit den NGK PFR7B Kerzen @ 0,5mm Elektrodenabstand läuft der Wagen 1a und besagtes Phänomen ist nicht mehr aufgetreten. Habe meine Dose noch nen Tick entspannt so dass ich OB jetzt fast immer "nur" 1,5 statt 1,7 habe. DD ist von 1,2 auf ~1,1 Bar gesunken, ist aber soweit egal.
@ Samy
Habe heut mit dem Dirk (DSOP) telefoniert. Habe schon immer 3,8 Bar BD eingestellt (DSOP Steuergerät), er empfahl mir aber damals 3,35 bis 3,4 Bar was dann Lambda 0,86 bis 0,87 geben sollte. Ich habe aber 0,75 bis 0,76 auf der Breitbandlambda stehen was deutlich zu fett ist. Werde mir also nen neuen Serienregler holen und den so stellen dass ich die Lambda 0,86 bis 0,87 habe. Wird im Sommer ohnehin noch etwas fetter wegen weniger Sauerstoffanteil in der Luft (danke an Cali-Faucher für den Hinweis!

).
Ich habe heute testweise E85 zugetankt bis ich nen Volllastlambdawert von 0,87 hatte und was soll ich sagen, rennt als hätte man den Korken ausm Hintern gezogen. Und wenn man das so extrem merkt werdens bestimmt auch nicht nur 2 PS und 5 Nm sein die es an Zuwachs gab.
Hatte vorher OB ~0,85 und DD 0,75 bis 0,76 und jetzt OB 0,88 bis 0,90 und DD 0,86 bis 0,87. Ist natürlich nur temporär aufgrund des Ethanol-Beimischens. Abgastemp kann man auch noch nicht abschätzen da Ethanol kälter verbrennt, daher hatte ich jetzt mit magererem Lambdawert trotzdem nur 850 Grad anstelle der 980 die es bisher waren. :lol:
Nichts desto trotz ist mit dem magereren 0,87er Lambdawert das Zähe sobald er vom OB in den DD übergeht komplett weg, da lief er dann halt immer zu fett.
Ich möchte mich bei allen bedanken die mir hier mit Tips und Tricks geholfen haben!
Gruß, Thomas