Mein 2.2 DTI Heizölbrenner bei EDS

Diskutiere Mein 2.2 DTI Heizölbrenner bei EDS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; So gestern war ich beim Arno und hab mal messen bzw. neu abstimmen lassen. Gestern war ich zu fertig um noch einen Bericht zu schreiben. Hier...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
So gestern war ich beim Arno und hab mal messen bzw. neu abstimmen lassen. Gestern war ich zu fertig um noch einen Bericht zu schreiben.

Hier erstmal die Messung von 2007

Leistung Serie: 136,7PS 293Nm
Leistung EDS: 143,3 PS 374Nm

Der Grund für die geringe Steigerung wird wohl in der Ladeluftverrohrung liegen. Hatte damals das LLK Kit vom X20DTL und dort waren die Rohre leider nur 37mm was fast 10mm weniger war als Serienmäßig. Hat sich auch net gut fahren lassen mit dem LLK..



Dann hatte ich auf original LLK umgebaut,den LD Sensor getauscht und die Rennsport Gruppe A verbaut. Leider hab ich mit dieser Konfig keine Messung machen lassen. Zumindestens nicht bei EDS ;-)

So gestern bin ich dann nach Arno gefahren und hatte schon unterwegs ne Menge Spass. Ein Audi Q7 3.0 TDI meinte mich ärgern zu müssen und bis 200kmh war ich schneller :lol: Ist halt eine rollende Schrankwand :lol:

Auto kam auf die Rolle und wurde gemessen. War echt gespannt ob der LLK wirklich das gebracht hatte was ja rein vom Gefühl der Fall war. Bin dann mal rein und schaute auf die Kurve ... 100kw :( -> RADLEISTUNG :twisted:

Hatte also nur mit neuen LD Sensor,Rennsport Gruppe,großen LLK und 50er Verrohrung :

155PS und 419Nm

Was mal eben 12PS und 45Nm mehr sind :shock:



Arno hat dann den Overboost bei 2000 U/min runtergeschraubt da ich da zwar 419Nm habe aber nur kurzzeitig. Das geht nur auf das Material und liegt eh nicht lange an. Fällt ja dann auf 340Nm und hält sich bis ca 3000 U/min. Hatte das ja immer in meiner LDA gesehen das er im OB bis zu 2 Bar ging. Perfekt wäre ja wenn von 1500-3000 U/min das Drehmoment gehalten wird. Arno hat dann 2x Hand angelegt und neu abgestimmt. Vor dem letzten Lauf hab ich dann noch das Venturirohr im Lufikasten entfernt bzw. ich hatte noch ein zweites Oberteil mit.

Hier die Endmessung:

161,1PS 422Nm



Übrings hat das 'fehlende' Venturirohr bzw. Air Restrictor um die 5PS gebracht..

Hab jetzt bei 1750 U/min schon 360Nm und bei 2000 U/min 380Nm die bis 3000 U/min gehalten werden. Der Überschwinger bei 2500 U/min ist kaum zu merken und nicht weiter schlimm. Wie der jetzt bis 3000 U/min durchzieht ist absolut krass. Im gleichen Gang bei gleicher Geschwindigkeit dürfte ein Serien ZLET keine Sonne sehen. Echt übel was da abgeht :shock:

Vielen Dank nochmal an Arno für das abstimmen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gibt ja doch noch FWD die nur 30PS Verlustleistung haben ;)
Der Knick würde mich stören, auch wenn du ihn nicht merkst, da ist er.
Sonst schaut das ja ganz vernünftig aus.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Herzlichen Glückwunsch Schraxx!

Das ist eine wirklich tolle Leistung.
Hätte mir nicht gedacht das da soviel geht. :gg:

lg Jürgen
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
wieso hattest du denn serie schon 136 ps??
die leistung ist ja mal mega geil,und das nur mit sofware und nem großen llk, oder haste noch was verändert??
wie hoch ist dein endgeschwindigkeit jetzt.....

mfg jonas
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hier mal die Änderungen:

Vectra C Ansaugrohr
Sandtler SC Filter
Venturirohr entfernt (Oberteil Lufikasten)
50mm LL Verrohrung
LLK von Turbozentrum Berlin
Rennsport Gruppe A ab Kat (ohne MSD)

Die Vectra C haben aber teilweise noch mehr an Leistung. Hab schon einen mit 170PS gesehen. Obwohl die dann in Serie schon 140PS hatten. Scheinen gut nach oben zu streuen die Motoren. Man sieht auch schön wie der Lader (GT1849V) den LD hält.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Vmax hatte ich letztes Jahr mal echte 211kmh gehabt. Jetzt bräuchte man ein M32 um die Leistung auch ausfahren zu können. Ab 4000 U/min geht es schon wieder abwärts mit der Leistung. Mit dem M32 vom 1.9 CDTI hätte ich bei echten 220 gerade mal 4000 U/min. Aber die Frage ist ob sich das lohnt.. fahre so selten Vmax auf der Bahn und so wie der jetzt rennt passt das schon.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nee mit dem Diesel M32 haste bei 4000 echte 210 stehen!!!! Kannste jeden Astra Fahrer fragen, der die Vmax-Begrenzung drin hat...

Wenn das F40 aus dem Vectra, das ist noch einbissl länger als das M32...
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Mien Signum mit Z19DTH hat auch das F40 und der Läuft bei 4000 mit den 16" Winterreifen laut Navi 220!;-)
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Sag ich doch das F40 ist länger als das M32.
Signum und Vectra ist ja dieselbe Basis.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ah jut dann waren das 220 Tacho. Lt. Getrieberechner hab ich bei 4000 U/min gerade mal 192kmh stehen. Viel Luft nach oben hab ich dann auch net mehr bei F35.

Also quasi im höchsten Gang
4000 U/min M32 = 210kmh
4000 U/min F35 = 192kmh

Ist schon ein krasser Unterschied wie ich finde ..
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Der ZLet sieht keine Sonne mehr, weil dein grosienischer Teekocher so stark rußt das man die Hand nicht mehr vor Augen sieht.... :lol:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der rußt doch nich! :lol:

Nee ich werde es einfach mal testen .. Kumpel hat einen Serien OPC. Dann fahren wir beide auf die AB. 100kmh im 5.Gang und dann mal schauen.

Bei Top Gear wurde mal ein 1.9 CDTI (200PS 400Nm) gegen ein OPC3 getestet und im Durchzug war der Diesel immer vorne. Gibt dazu auch Videos bei Youtube. Von 0-100 hab ich natürlich keine Chance! Und in der Vmax natürlich auch net.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Aber seit mal ehrlich .. so einen Serien LET mit 250Nm ist nicht wirklich der Hammer. Klar die Beschleunigung ist okay aber das Drehmoment haut mich net vom Hocker bzw. die reinen Durchzugswerte.
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
coole sache schraxx!!!

wir sehen uns denn in jüterbog...ich hoffe du qualmst net die ganze piste voll :)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nee die Pumpe ist noch nicht an der Kotzgrenze.. keine Angst :lol:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Was sagt denn der Verbrauch bei den Leistungswerten zu Serie?

Ich hab den A3 ja auch von 140 auf 180PS und ca. 450Nm geschubst und der Verbrauch liegt durchschnittlich laut der Lügenanzeige noch bei 6.2l/100km Wie schaut es da bei dir aus?
 
Thema:

Mein 2.2 DTI Heizölbrenner bei EDS

Mein 2.2 DTI Heizölbrenner bei EDS - Ähnliche Themen

Z20LEX für Rundstrecke brauchbar?: Hallo zusammen Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km). 1. Tourn: Die ersten vier...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?: Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Erfahrungsbericht: LMM / Ladedrucksensor reinigen: Habe vor ein paar Tagen meinen LMM gereinigt und wo ich gerade dabei war, kam der Ladedrucksensor auch noch dran. Hintergrund ist der, das durch...
Peet´s Büchse bei EDS: Ich grüße euch. Ich war gestern bei EDS zu ner Einzelabstimmung. :) Alles super gelaufen und mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden. Ich...
Oben