
Tomasson
- Dabei seit
- 19.07.2005
- Beiträge
- 303
- Punkte Reaktionen
- 1
@ Steffen:
Klar kann man das verstehen... Sowohl Hennigs Seite (wenn deine Argumente wiederrum alle stimmen :wink: ) auf der anderen Seite muss man aber doch auch in die Eintragungs Kompetenzen der anderen Firmen vertrauen können!
Angenommen Hennig WÄRE/IST der Einzige, der das alles zu 100% machen dürfte und es gäbe dieses Forum nicht!
Dann könnte es doch sein, dass man sich den Umbausatz + die Eintragung bei anderen Herstellern erwirbt, a man gar nicht weiss dass Hennig existiert.
Dann weiss ich doch gar nicht ob die andren Teile 100% legal sind!!!
Das schockiert mich ja im Moment so :x Ich dachte (denke) alles sei legal eingetragen worden, und erfahre dann, dass es nicht so sein soll???
Für mich als Käufer zählt doch der Fahrzeugschein oder der Brief...
Wenn ich also mein Auto z.B. bei Maanntzzll (eventuelle Ähnlichkeiten zu realen Firmennamen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt :wink: )
abgeben würde als 1.2er Corsa A und sag zu denen: "Baut C20XE rein und tragt den ein" dann bekomm ich das Auto nach ner Zeit mit Tüv, bezahle und hab doch dann keine Ahnung was da lief!!!
Im Brief steht der Umbau und gut!
Da steht ja nicht drunter: Jedoch "Schummel-Tüv, in Bereichen der STVO nicht zugelassen" oder Ähnliches.
Klar: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
Das ist ja eben das Problem
Woher soll ich denn sowas wissen???
Nennt mir eine Adresse, wo ich mich NEUTRAL informieren kann...
Irgendeine TÜV Adresse, bei denen man erfährt, was ich in dieser Hinsicht darf und was nicht!!!
Irgendwer muss Hennig doch auch mal diese Auflagen gemacht haben, mit denen er sich brüstet, sie als Einziger zu erfüllen.
Wo find ich so was???
Ich versuch es mal bei tüv.de , und so lange schreib ich hier nichts mehr, bis ich ein (notariell beeurkundetes) Schreiben habe was ich darf und was nicht!!!
Klar kann man das verstehen... Sowohl Hennigs Seite (wenn deine Argumente wiederrum alle stimmen :wink: ) auf der anderen Seite muss man aber doch auch in die Eintragungs Kompetenzen der anderen Firmen vertrauen können!
Angenommen Hennig WÄRE/IST der Einzige, der das alles zu 100% machen dürfte und es gäbe dieses Forum nicht!
Dann könnte es doch sein, dass man sich den Umbausatz + die Eintragung bei anderen Herstellern erwirbt, a man gar nicht weiss dass Hennig existiert.
Dann weiss ich doch gar nicht ob die andren Teile 100% legal sind!!!
Das schockiert mich ja im Moment so :x Ich dachte (denke) alles sei legal eingetragen worden, und erfahre dann, dass es nicht so sein soll???
Für mich als Käufer zählt doch der Fahrzeugschein oder der Brief...
Wenn ich also mein Auto z.B. bei Maanntzzll (eventuelle Ähnlichkeiten zu realen Firmennamen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt :wink: )
abgeben würde als 1.2er Corsa A und sag zu denen: "Baut C20XE rein und tragt den ein" dann bekomm ich das Auto nach ner Zeit mit Tüv, bezahle und hab doch dann keine Ahnung was da lief!!!
Im Brief steht der Umbau und gut!
Da steht ja nicht drunter: Jedoch "Schummel-Tüv, in Bereichen der STVO nicht zugelassen" oder Ähnliches.
Klar: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
Das ist ja eben das Problem
Nennt mir eine Adresse, wo ich mich NEUTRAL informieren kann...
Irgendeine TÜV Adresse, bei denen man erfährt, was ich in dieser Hinsicht darf und was nicht!!!
Irgendwer muss Hennig doch auch mal diese Auflagen gemacht haben, mit denen er sich brüstet, sie als Einziger zu erfüllen.
Wo find ich so was???
Ich versuch es mal bei tüv.de , und so lange schreib ich hier nichts mehr, bis ich ein (notariell beeurkundetes) Schreiben habe was ich darf und was nicht!!!