Mehrleistung im Corsa A

Diskutiere Mehrleistung im Corsa A im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Der Martin macht es definitiv nicht mehr, denn sonst gibt es richtig ärger mit Herrn Hennig.
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Der Martin macht es definitiv nicht mehr, denn sonst gibt es richtig ärger mit Herrn Hennig.
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Ein Kumpel von mir hat sich demletzt einen A-Corsa mit Turbo Motor gekauft mit eingetragenen 220KW mit Abgasgutachten und allem drum und dran.

Sollte somit dann bei dir eigendlich kein problem sein.

Ich glaube der TÜV Prüfer möchte es einfach so nicht eintragen, ich würde mir einen anderen suchen, ganz einfach ! :D



mfg nimmersatt
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
@ CorsaBC20XE...
??? Ärger mit Hennig???
Bitte diesbezüglich um ausführliche Stellungnahme...
Interessiert mich tierisch...
Ganz einfach ;)

Hennig hat damals das Gutachten erstellen lassen für sehr viel Geld! Demensprechend rückt er das auch nicht raus, sondern DU mußt zu ihm kommen, ne "Gutachtengebühr" abdrücken und bekommst es eingetragen!
Grade bei diesem Herrn Martin! Und so wie ich das hier lese, hat besagter Prüfer wohl mal Turboumbauten direkt eingetragen, ohne dass die Leute über Hennig gekommen sind!

Das will sich Jürgen Hennig logischerweise nicht gefallen lassen.

Gruß, Steffen
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Genau so sieht es aus, und der Martin macht es auf keinen Fall mehr, da es vor kurzem einen riesen Ärger mit Jürgen gab.

P.s. Mann muß den Hennig aber auch verstehen!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
da hat der Hennig ja auch Recht.
Ihr wärt auch sauer, erstellt ein Gutachten, und jeder Affe geht dann direkt zu dem Prüfer, denn er kennt das Gutachten und darf somit eintragen :wink: :?

@nimmersatt,
ist der jenige aus Berlin/nahe Umgebung???
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Dann hätt er halt das scheiss Gutachten nicht erstellen lassen sollen!!! :wink:
Und ich bin jetzt mal wieder der Depp der Nation, nur weil einer meint, er müsse sich eine Monopolstellung einverleiben...
Wenn ich demnächst im Lotto gewinne, erstell ich das gleiche Gutachten auch für alle andere Firmen, die so Umbauteile anbieten, so dass dieses Treiben ein Ende hat :twisted:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
und dann gewinnt noch einer im Lotto oder ist von Beruf Sohn, und Du bleibst auf Deinem Zettel sitzen :p :?
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Was nimmt einem der Hennig denn für die reine Let-Eintragung im A-Corsa so ab?

Und soweit ich das gelesen habe, kommt doch bei Hennig nur das F20 in Frage und maximal 170 kW, oder?

Fahren die Let-A-Corsafahrer hier denn alle sozusagen TÜV-los herum :?:
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Meinen damaligen Corsa habe ich auch mit Henning Teilen umgebaut.

Hätte aber zur Eintragung persönlich bei Ihm vorstellig weren. Naja das war 97 da war das ja noch was besonderes 8)

Bei Nachfrage wegen Turbo Eintragung gab es eine Absage:

nur bei ihm im Hause möglich

es werden die Längsträger aufgemacht und Verstärkungen eingeschweißt und vom Sachverständigen abgenommen, dann Motoreinbau und Abnahme nur möglich in Verbindung mit F20 und verschweißter Waste... Dose mit original Trommeln hinten vom GSI oder Diesel.

Weiß jetzt nicht ob es immer noch so abläuft aber er hat damals schon gesagt das die einzigen legalen Turbo Corsas von ihm sind. Habe dies damals als Eigenwerbung abgetan. Scheint aber was wahres dran zu sein.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Dann hätt er halt das scheiss Gutachten nicht erstellen lassen sollen!!! :wink:
Klasse Einstellung :roll:

Was nimmt einem der Hennig denn für die reine Let-Eintragung im A-Corsa so ab?
"Damals" zu DM Zeiten waren es 400 Mark ;)

Das sich das Gutachten mittlerweile armotisiert hat, und er mit jedem Corsa Fahrer der kommt jetzt Geld verdient, ist klar! Allerdings muß Mut auch mal belohnt werden.

Und soweit ich das gelesen habe, kommt doch bei Hennig nur das F20 in Frage und maximal 170 kW, oder?
Wenn dann 170PS ;) ... und ja, geht nur mit dem F20, da - um das F28 zu montieren - arbeiten am Rahmen notwendig sind, und er dann somit das ganze nicht mehr als "Bausatz" verkaufen kann ;)

Fahren die Let-A-Corsafahrer hier denn alle sozusagen TÜV-los herum :?:
Du hast es erfaßt ;)

Allerdings bezweifle ich, dass es in diesem Forum jemanden juckt, denn hier fahren schätzungsweise 90% der Leute ohne Tüv herum, wenn man es mal genau nimmt ;)

Gruß, Steffen
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das kann man so und so sehen.
Da es Hennig einträgt mit F20, Hipo mit F28, die Holländer mit F28, mein Tüv mit F28, SP oder DSOP mit F28 usw usw.
Das heißt es existieren wohl mehrere Gutachten darüber, in wie weit die Gutachten gehen weiß ich nicht, aber es ist alles Sache des Prüfers!

Klar, ich als Halter bin für mein Auto verantwortlich, aber wozu fährt man zu einem amtlich anerkannten Sachverständigen ? - Richtig! Um sich die Umbaumaßnahmen abnehmen zu lassen, somit weiß man, das man auf der sicheren Seite ist. Denn nur er (AAS) konnte bescheinigen das es seine Richtigkeit hat, nicht ich als "Laie"!

Wenn ihr es so seht, dürfte nichtmal ein Corsa A NE rumfahren. Weil in den Gutachten der Sportfahrwerke steht immer, bis 78KW usw...., da gibts kein NE (Gewicht/Mehrleistung), wurde somit nie für diese Mehrbelastung geprüft und freigegeben, somit keine Freigabe vom Hersteller, und somit illegal.

Bedeutet, selbst ein Corsa 1.2 mit Sportlenkrad, Sportfahrwerk und Frontspoiler fährt Tüv-los rum.
Denn ein Gutachten schliesst das andere aus. Sportlenkrad nur mit org. Räder, Sportfahrwerk nur mit org. Lenkrad, usw usw usw.

AUSSER: Der Tüv-Prüfer findet es in Ordnung und trägt es in Kombination per 21 ein. Das heißt nach seinem Gefühl und seiner Einschätzung über das Fahrverhalten & Sicherheit. Und nichts anderes ist ein NE, XE, LET oder sonstwas im Corsa.

Alles Auslegungssache der Prüfer.

Was ich sagen will, wenn man es genau nimmt oder hier andere interpretiert, hat 99% der Leute hier kein TÜV :wink:
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
für die Eintragung (allerdings im Tigra) hab ich ca. 220Euro bezahlt (1 Jahr her) dürfte ja beim Corsa net große abweichen.
Musste damit direkt zum Hr. Martin auf die Tüv Stelle.
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Also laut Hennig fährt JEDER, der den C20XE bzw. LET nicht bei ihm eigetragen hat, ohne Versicherungsschutz. So hat er es mir am Telefon gesagt!
Als ich ihm sagte, dass meiner beim Tüv Rheinland eingetragen wurde, meinte er nur:
"Ja, da wurde auch wieder gemutschelt (saarländisches Wort für schummeln, betrügen, usw :wink: )
Ich will ja von mir aus auch keine (100%) legale Eintragung, mir reicht es wenn im Schein so was steht, wie:
"geänderte Einspritzanlge, Fa. Bilas" oder so was in dem Dreh.
Wie bzw. durch wen das dort hinein kommt, ist mir mittlerweile egal :evil:
Kann mir denn hier keiner so ne Kopie zukommen lassen???
Ich setz mich bald vor meine Schreibmaschine und tipp mir selber was!!! :idea:
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
@ Steffen:
Armotisiert???
Gott in welchen Wörterbüchern wühlst du denn rum :?:
Ich teile Corsa-A-Lets Meinung.
Hennig nervt mich!!!
Ich kaufte mir extra einen Corsa, bei welchem ALLES (in meinen Augen auch von fachmännischer Seite her) eingetragen wurde, und dann erfahr ich (nicht hier im Forum), dass teilweise Corsas mit eingetragenem XE stillgelegt werden und so ein Kram, nur weil Hennig das so will, bzw. veranlasst!!!!
Mein Vorbesitzer hat auch viel Geld investiert, um das alles einzutragen, und dann kommt Hennig zu mir und der 2 Satz wo der sagt ist: Du hast eh keinen Versicherungsschutz" :evil: Was soll denn der Mist???
Ich kann doch nicht bevor ich was eintragen lasse, sämtliche TÜV Stationen in Deutschland abfahren, weil irgendwo könnte ja mal einer dabei sein, dem es nicht passt, nachdem es zuvor 1000 Prüfer abgenommen haben!!!
Wo bleibt denn da mein Rechtschutz oder so???
Im Endeffekt schießt Hennig ja gegen jeden anderen (renomierten) Tuner der den Motor im Corsa A einträgt.
Naja, ich hab mich schon juristisch beraten lassen, und bin (angeblich) auf der sicheren Seite, egal was Hennig sagt...

P.S. Wieso dürfen denn in "Paragraphen nd Richtlinien Deutschland" die anderen noch so was eintragen???
Denkst du nicht Hennig hätte das längst unterbunden wenn er
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
FUCK mein PC spinnt :evil:
also wenn er die Möglichkeit dazu hätte???
Also kann das bei den anderen ja so illegal net sein, wenn die das alles noch anbieten dürfen...
In diesem Sinne
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
@ Steffen:
Armotisiert???
Gott in welchen Wörterbüchern wühlst du denn rum :?:
In meinem kranken Hirn :lol: dummerweise auch noch falsch geschrieben, sollte "amortisiert" heißen ;)

... dann erfahr ich (nicht hier im Forum), dass teilweise Corsas mit eingetragenem XE stillgelegt werden und so ein Kram, nur weil Hennig das so will, bzw. veranlasst!!!!
Versetz Dich nur mal in seine Lage, du läßt ein Gutachten - welches dringend erforderlich ist für diesen Umbau - für etwa 50.000DM erstellen (laut seiner Aussage) und dann kommen andere, die nicht im Besitz des Gutachtens sind und lassen das auf dubiose Art und Weise eintragen ... wenn Du erlich zu Dir selber bist würdest Du das auch nicht toll finden ;)

Mein Vorbesitzer hat auch viel Geld investiert, um das alles einzutragen, und dann kommt Hennig zu mir und der 2 Satz wo der sagt ist: Du hast eh keinen Versicherungsschutz" :evil: Was soll denn der Mist???
Ich kann doch nicht bevor ich was eintragen lasse, sämtliche TÜV Stationen in Deutschland abfahren, weil irgendwo könnte ja mal einer dabei sein, dem es nicht passt, nachdem es zuvor 1000 Prüfer abgenommen haben!!!
Wir sprechen hier nicht von "Tüvlicher Willkür", sondern von Fakten! Und Fakt ist, dass bei dieser Art von Leistungssteigerung ein Festigkeitsgutachten der Karosse erstellt werden muß! Folglich darf der Tüv es nur eintragen, wenn er ein solches Gutachten vor sich liegen hat. Jeder der es trotzdem tut bewegt sich auf sehr sehr dünnem Eis.

Was ich allerdings noch nicht weiß ist folgendes:
1.
Ich habe keine Ahnung wie das genau im Detail mit Tüv Gutachten läuft! Ob sich das ähnlich verhält wie mit einer Patentierung, wo das patentierte Teil nach einer gewissen Zeit "Stand der Technik" ist, oder nicht.

2.
Ebenso weiß ich nicht wie es sich mit dem Gutachten ansich verhält. Mittlerweile ist es ja bei vielen Tüv Prüfstellen bekannt (Corsa A/B mit C20XE ist ja mittlerweile nichts besonderes mehr) dass es für diesen Umbau ein Gutachten gibt. Evtl. reicht es ja wenn der Prüfer das weiß dass es rechtens ist, und es dann eintragen darf ohne schon den Kopf in der Schlinge zu haben ;)

By the way, wenn Dein Vorbesitzer soviel Geld bezahlt hat, dann hat er entweder den Tüv geschmiert, oder selbst ein Gutachten erstellen lassen vom Tüv, wenn letzteres der Fall ist bist Du ja auf der sicheren Seite und hast nichts zu befürchten ;)

Im Endeffekt schießt Hennig ja gegen jeden anderen (renomierten) Tuner der den Motor im Corsa A einträgt.
Wenn meine Punkte 1 und 2 so wie ich sie geschrieben habe nicht stimmen zurecht ;)

P.S. Wieso dürfen denn in "Paragraphen nd Richtlinien Deutschland" die anderen noch so was eintragen???
Wie gesagt, ich weiß nicht ob die anderen Tuner wie DSOP, Hipo etc. ein solches Gutachten haben, und wie es sich mit meinem Punkten 1 und 2 verhält ;)

Das ganze ist jetzt natürlich wilde Spekualtion, aber es interessiert mich brennend, Du kannst Dich ja mal schlau machen! Anderfalls tu ich es ende Februar, da habe ich nämlich wieder Zeit für sowas ;)

In diesem Sinne ...

Gruß, Steffen
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
@ Steffen:
Klar kann man das verstehen... Sowohl Hennigs Seite (wenn deine Argumente wiederrum alle stimmen :wink: ) auf der anderen Seite muss man aber doch auch in die Eintragungs Kompetenzen der anderen Firmen vertrauen können!
Angenommen Hennig WÄRE/IST der Einzige, der das alles zu 100% machen dürfte und es gäbe dieses Forum nicht!
Dann könnte es doch sein, dass man sich den Umbausatz + die Eintragung bei anderen Herstellern erwirbt, a man gar nicht weiss dass Hennig existiert.
Dann weiss ich doch gar nicht ob die andren Teile 100% legal sind!!!
Das schockiert mich ja im Moment so :x Ich dachte (denke) alles sei legal eingetragen worden, und erfahre dann, dass es nicht so sein soll???
Für mich als Käufer zählt doch der Fahrzeugschein oder der Brief...
Wenn ich also mein Auto z.B. bei Maanntzzll (eventuelle Ähnlichkeiten zu realen Firmennamen sind reiner Zufall und nicht beabsichtigt :wink: )
abgeben würde als 1.2er Corsa A und sag zu denen: "Baut C20XE rein und tragt den ein" dann bekomm ich das Auto nach ner Zeit mit Tüv, bezahle und hab doch dann keine Ahnung was da lief!!!
Im Brief steht der Umbau und gut!
Da steht ja nicht drunter: Jedoch "Schummel-Tüv, in Bereichen der STVO nicht zugelassen" oder Ähnliches.
Klar: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
Das ist ja eben das Problem :cry: Woher soll ich denn sowas wissen???
Nennt mir eine Adresse, wo ich mich NEUTRAL informieren kann...
Irgendeine TÜV Adresse, bei denen man erfährt, was ich in dieser Hinsicht darf und was nicht!!!
Irgendwer muss Hennig doch auch mal diese Auflagen gemacht haben, mit denen er sich brüstet, sie als Einziger zu erfüllen.
Wo find ich so was???
Ich versuch es mal bei tüv.de , und so lange schreib ich hier nichts mehr, bis ich ein (notariell beeurkundetes) Schreiben habe was ich darf und was nicht!!!
 
Thema:

Mehrleistung im Corsa A

Mehrleistung im Corsa A - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Corsa A c20xe alles eingetragen: Corsa A c20xe mit 150 ps 16v Extras : Sportfäherkrümmer von Lexmaul ,8x14 und 9x14 zoll bcw felgen, spoertllenkrad,ledersitze,Aunsaugglocke...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben