mehr vortrieb durch größere sperre?

Diskutiere mehr vortrieb durch größere sperre? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi leute. Fahre nen 2,0l 16v astra mit 9x14" rundum (+1000 andere teile) und bekomme beim beschleunigen die kraft nich recht auf die strasse ...
G

Guest

Guest
Hi leute.

Fahre nen 2,0l 16v astra mit 9x14" rundum (+1000 andere teile) und bekomme beim beschleunigen die kraft nich recht auf die strasse :?
bis zum dritten nur quallm (bei bleifuss). :evil:

Welche sperren sind zu empfehlen (wenn überhaupt sinvoll).

danke schon im vorraus
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Wenn beide Räder durchdrehen hilft dir die Sperre überhaupt nichts!

Würde dir empfehlen auf 15er oder 16er umzusteigen!

BlueCorsa
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
er hat bestimmt noch keine sperre,aber die auswahl ist auch nicht so gross.Ich bekomme vieleicht auch eine,aber komplett mit getriebe :lol:
 
G

Guest

Guest
Mit den größeren zoll felgen ist mir schon klar jedoch mit 15" o. 16"
felgen ist ja der vortrieb wieder geringer und das ist das was ich
nicht wollte.
Originalsperren haben doch etwa um die 20% ist da eine
45% sperre schon spürbar besser ???
Wenn ja wie wirkt sich das auf das fahrverhalten aus???

Danke.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Du wirst zwar mit einer Sperre mit höherem Sperrwert verhindern das dir nur ein Rad durchdreht! Aber wenn zwei Räder durchdrehen ist dei Sperre nutzlos! Und du wirst im vergleich zu jetzt mit 15ern oder 16ern mehr Vortrieb haben!

BlueCorsa
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
wenn du so kleine räder fährst mit der leistung, selber schuld.

selbst mit ner sperre(die sich deutlich bemerkbar macht),genug leistung und den 13" werden die räder drehen,dann ist díe sperre sinnlos.

erstmal größere räder und dann würd ich mal weiter sehen.
 
T

Tschokko

Guest
Halt,

nicht so voreilige Schlüsse ziehen. Sicher ist es ratsam erstmal auf eine vernünftige Rad-Reifen Kombi zu wechseln. Und wenn die Leistung passt ist selbst mit 16" der Vortrieb noch gewaltig.

Aber, es gibt tatsächlich eine Sperre die hier helfen könnte. Es gibt einstellbare, vorsperrende Lamellensperren. Werden eigentlich nur im Rennsport verwendet, z.B. in der STW. Dort kann man den Sperrwert einstellen und da ist garantiert nix mit durchdrehen. Bevor die Räder überhaupt die Chance haben durchzudrehen, macht das Ding zu! Ist schwierig zu erklären das Teil, ich habs mir schon 5x erzählen lassen, aber schnallen tu ich das Teil no net... so schön aber das Teil klingen mag, einen gravierenden Nachteil hat es. Das Auto wird deutlich unbequemer, d.h. der Fahrer MUSS mit beiden Händen das Lenkrad richtig gut festhalten, das Ding zerrt gewaltig an den Rädern und das für immer. Ob du langsam oder schnell fährst. Rennsport heisst ja nicht umsonst SPORT! Bequemes Reisen ist mit so einem Teil nicht mehr drinn. Der zweite große Nachteil, diese Sperre muss regelmässig gewartet werden. Also nix von wegen einbauen und 100.000 km seinen Spaß daran haben. Nach 10.000 oder so km muss das Teil raus und überholt/gewartet werden. Also kein billiges Vergnügen.

Wenn Interesse an mehr Infos da ist, dann werde ich nochmals nachfragen und das hier niederschreiben. Ach ja, preislich liegen diese Sperre auch relativ hoch... auf jeden Fall teurer als eine Torsen Differentialsperre.

Grüße Tschokko
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich denke aber nicht das er sich die Leisten mag! Die ist nämlich Schweineteuer!! Und der aufwand für ein Strassenauto unrentabel bzw. nicht sinnvoll!

BlueCorsa
 
G

Guest

Guest
@ emerald
sind 225/40-R14 Dunlop-2000
Leistung etwa zwischen 160 und 170 PS

Das dumme ist haben die vorderen und hinteren kotflügel auf diese größe umgebaut. und auf die felgen hatte ich damals ein dreiviertel jahr gewartet.

Hmm da bleibt wohl doch nur der kontrollierte gasfuss :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dunlop SP2000 ????

WIRF DEN DRECK WEG !!!!!

Kauf dir mal richtige Reifen ...

sry für den ton, aber dunlop sp2000 würd ich nichtmal meiner Mutter draufmachen und die fährt nicht gerade zügig ...

Edit: bei Reifendirekt gibt´s auch noch die Toyo Proxes T1-S und den Dunlop SP9000 in der größe als V-Reifen
 
G

Guest

Guest
wie jetz dreck???
sind die zu hart oder was???
kann mir nich ganz vorstellen das, daß so einen unterschied macht.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Meine Fragen sollen sich auf den Calibra Turbo beziehen!

Moin,

den kalten Kaffee hier will ich auch noch mal aufwärmen. :D

Leider läuft dieser Thread ins Nichts.

Mich würde diese einstellbare Sperre sehr interessieren von der Tschokko geschrieben hat.

Komfort und Preis lassen wir mal außen vor.

Wie stark kann ich da den Sperrwert einstellen? 90% oder so? :shock:

WIE muss ich da den Sperrwert einstellen, ausbauen und dann justieren?

Gibt es so eine Sperre überhaupt für das F28?

MFG
Oliver
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
also - eine sperre hilft auf jeden fall - gerade beim frontantrieb :!:

wenn beim beschleunigen ohne sperre nur ein rad durchdreht ist der vortrieb fast weg, weil auf das nicht durchdrehende rad kaum noch kraft übertragen wird.
drehen allerdings mit sperre beide räder gleich durch , so hat man wenigstens diese traktion und die is net wenig .
habs bei mir sehr stark bemerkt - nieeee wieder ohne
außerdem zieht die karre beim scherren nicht so auf die seite , sondern geht strikt nach lenkradeinschlag - einfach geil
 
G

Guest

Guest
Mehr Vortrieb durch grössere Sperre

Salü Oliver
Richtige Kraftübertragung bei Cali und Vectra 4x4 Fahrzeugen ist: Quaif-
sperre vorne, Differenzialsperre hinten, die einstellbar ist, Gema-Racing-VG , das Du fährst, Stufe 50/50 einstellen und Du wirst ein Fahrgefühl haben, das Du noch nie gekannt hast. Alle diejenigen, die mit meinem blauen Cali fahren konnten als Beifahrer oder Lenker, können das volle Fahrgefühl bestätigen.
Beim Beschleunigungsrennen wirst Du alle Räder zum durchdrehen bringen. Es qualmt vorne und hinten aus den Radkästen. Das Fahrgefühl
ist wie beim sitzen auf der Achterbahn.

Habe Sperrkörperdifferenzial am Lager, dazu die dazugehörenden Stahl-
scheiben und Sinterbelagscheiben. Auch kompl. Differenziale, neu gela-
gert, sind am Lager. Preisanfrage nur per Telefon.
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Lamellensperre

@Oliver
die Torsensperre ist für den Straßenbetrieb schon sehr schön fahrbar, aber eben nicht vorspannbar.
d.h. bevor sie sperrt muß ein Grundschlupf da sein, damit die Sperre anfängt zu arbeiten.
Eine einstellbare Lamellensperre hat, je nach Einstellung, einen vorgegebenen Sperrwert.

Die Fa. Drexler hat mal Anfang der 90er eine Lamellensperre für das 4x4 Getriebe gebaut.
Nur ist so eine Sperre nix für den Alltag!
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine obigen Fragen sind leider nicht so 100%ig beantwortet worden.

Außer das es wohl eine Lamellensperre von Drexler für das F28 gibt. Aber kann man die heute noch ordern?

Warum verweißt ihr immer auf die Sperre von Quaife?
Ich will ja gar nicht bestreiten, das die super wäre!!

Aber warum fährt niemand von euch so eine Lamellensperre?

Mit so einem Teil muss der Wagen doch besser vorwärts gehen, als mit einer Sperre von Quaife!
Alltagstauglichkeit interessiert mich recht wenig. 8)

...Quaif-sperre vorne, Differenzialsperre hinten, die einstellbar ist...

Meinst du damit, eine Sperre hinten, die man verstellen kann?
So lese ich das hier raus.

Das vorne und hinten Sperren rein gehören, steht außer Frage.
Aber welcher
1.Hersteller
2.welche Sperrenart und
3.Welcher Sperrwert in % sollte man nehmen?

MFG
Oliver

PS: Danke für eure Anteilnahme an den Uralten Beiträgen! :eek: Ich poste derzeit auch in anderen alten Beiträgen rund um das Thema "Sperre".
 
Thema:

mehr vortrieb durch größere sperre?

mehr vortrieb durch größere sperre? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Große Bremsanlage am Astra F Caravan: Hallo Leute, bin neu bei Euch und muss Euch schon auf den Nerv gehen. Forensuche wurde ausgiebig unzureichend geqüält,dass vorne weg. Es geht um...
Oben