Mehr power fuer den C20XE

Diskutiere Mehr power fuer den C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo freunde;ich weiss wir haben scho viel darüber geschrieben.Aber hab scho öfter gehört es ist leicht den C20XE auf 200ps zu bringen.Z.B ein...
K

Kadett GT

Guest
Hallo freunde;ich weiss wir haben scho viel darüber geschrieben.Aber hab scho öfter gehört es ist leicht den C20XE auf 200ps zu bringen.Z.B ein wolf einlassnockenwelle anderer chip und scho komme ich auf 200ps.Aber ich kann das mir nicht vorstellen.Was meint ihr dazu?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn das so einfach wäre hätte das wohl jeder :wink:
also um 200ps zu errreichen braucht man wohl etwas viel mehr!!!!
also ich hab zur zeit knapp 180ps mit folgenden modis kopf 1,3mm geplant und komplett bearbeitete kanäle mit bearbeitetem saugrohr,leichter schwung,eds chip,käpchen,supersprint kat-ersatzschaldämpfer!
dazu kommen diese woche noch zwei wellen mit 11,0mm hub hoffe mal etwas über 190ps zu kommen evtl. die software anzupassen da solte ich in die nähe der 200ps kommen (hoffe ich) :?
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
einzeldrossel, einlassnocke + abstimmung der elktronik ~ 200PS
 
J

J0j0

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt a.M.
Also DSOP verspricht durch eine Bearbeitung des Zylinderkopfes, des saugrohrs, Anpassung der Elektronik, einer Scharfen Nocke und einem Fächerkrümmer 180-190 ps! Das kit Kostet komplett 1800 EUR...
Von daher Glaube ich kaum dass du mit "nur" nocke und Chip auf 200 PS kommst! :lol:

Ciao!
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hast wohl noch die einzeldrossel vergessen! :wink:
mir ist schon klar dass nocke und chip nichts bringen.......
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte mit 272° Nocken von Risse 175PS auf zwei Prüfständen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@luxus george
hattest du nur die wellen und sonst komplett serie also auch kein chip???
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Offener KN, Rotkäppchen und die 45mm Anlage vom D GTE. Kein Chip.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
@KadettGT:

ich nehme an, Du spielst auf mein Auto an oder? Ich habe ERHEBLICH mehr gemacht als nur Nocke und Chip um auf die 200PS zu kommen. ERHEBLICH mehr.

ciao
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
ich denke, 200ps sind noch vertretbarem aufwand zu erreichen. nocken, kopfbearbeitung, entsprechende abgasanlage ab krümmer und das wichtigste, das alles am prüfstand abzustimmen. da sollten dann 200ps zu erreichen sein.

aber alles über 200ps erfordet dann schon eine einzeldrossel und zahlreiche modis um das haltbar zu bekommen, der ventiltrieb, ölpumpe, pleuel etc etc. aber in diesem bereich is dann die tür offen bis 260ps und mehr. nur, wer(ausser spezialisten wie der blankl andy ;) ) kann sich das leisten bzw. hat die möglichkeiten und vorallem das wissen um das in eigenregie zu machen? :roll:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
für ECHTE 190 ps musst schon einiges machen,kopfbearbeitung,bronzeführungen,ventile bearbeiten ,ansaugkrümmer anpassen ebenso abgaskrümmer,sportkat,gruppe a anlage,vernünftige wellen mit moderatem hub........,das schwierigste ist dabei das ganze abzustimmen........desahlb ,wenn du leistung haben möchtest kannse mit dem dsop kit gute ergebnisse erzielen,ein kadett mit echten 190 ps ist schon recht flott,aber richtig interessant wirds mit ner einzeldrossel,wie interessant werd ich in ca . 4 wochen berichten,wenn nix explodiert vorher :lol: :shock: :? 8) :wink:
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ich würde sagen das kommt immer drauf an wie die serienleistung deines motors ist. Es wurden ja schon originale c20XE's mit ca. 170ps gemessen. Du musst glück haben, nen kumpel von mir fährt ne Gruppe H Komplett Anlage, Käppchen, K&N Filtereinsatz, Scharfe Wellen (weiss net genau welche), vMax Chip, Kopf 1,5mm geplant. Kommt auf 197PS laut Prüfstand.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
@blankl
was empfiehlst du denn dem XE-fahrer der nicht das geld für eine einzelsdrossel hat?

soll man die serienwellen umschleifen lassen auf mehr hub, gruppe A und powercap fahren und dazu einen chip, oder was wäre halt eine gute basis mit der man gut fahren kann und spass hat was aber noch ausbaufähig is für späteres tuning wie z.B. ne EDK?


und eine andere frage:
ich interesiere mich sehr für motorenbau, vorallem saugmotoren wie den XE. aber um da selber sinnvoll sich ans tuning zu machen braucht man halt ein bisschen ahnung über motoren überhaupt. kannst du vll literatur über das thema empfehlen? damit man sich in die materie mal einlesen kann und dann mal selber hand anlegen kann und so seine erfahrungen macht...
einafch geld auffn tisch legen und sagen "so jetzt macht mir mal 190ps" is nicht so mein ding, ich will das selber machen :D
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
du bekommst durch umschleifen der serienwelle nicht mehr hub, wie auch wenn du was weg schleifst?? Du machst nur die Öffnungszeiten kleiner aber schärfer, was Abstimmungsvorteile bringen kann.

Aber wie du das hinbekommst steht doch schon alles oben. Lässt halt nur die ED weg...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und wie mann mit serienwellen mehr hub bekommt !!!!!!!!!! :!:
hab ein satz bei mir liegen kommen diese woche rein haben 11,1 oder 11,2 hub konnte das noch nicht so genau messen
den hub erreicht man wenn der grundkreis auf 30,5 runtergeschliffen wird!!!!!!!!!!da wir hydros fahren wird das wieder ausgeglichen und fertig allerdings behält man die anderen werte so weit serie von wegen hub im OT und spreitzung ist aber ne günstige alternative!! :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich hatte auch mal ne abenteuerliche kombination aus geschliffenen wellen ,lief ganz gut,aber nur von 4800 -7800 :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja das wäre das optimal band für mich unten raus läuft meiner sau gut :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Des ist ja immer des Problem!! Jeder will VIEL Leistung aber nix bezahlen, des geht vielleicht bei EDknickknack, aber an einem Saugmotor geht das leider nicht! Da ist nun mal der Kopf das wichtigste und der kostet anständig Geld!
 
Thema:

Mehr power fuer den C20XE

Mehr power fuer den C20XE - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
SUCHE Nockenwellen für C20XE M2.8: Hallo zusammen Bin auf der Suche nach Nockenwellen für den C20XE M2.8 Einlassnockenwelle von Wolf 268er DSOP DS 736 ( beide ) Schrick 268er (...
Tuning-Chip für C20XE mit Lexmaul-Ram, Motronic 2.5 (FP): Hallo zusammen, suche zur Überbrückung bis zur Einzelabstimmung einen Chip für den C20XE mit einer Lexmaul-Ram. Einfach mal alles anbieten, zur...
Oben