Material für Auspuffanlage Astra GTC

Diskutiere Material für Auspuffanlage Astra GTC im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand sagen wieviel Material ich ca. brauche, wenn ich mir meine Anlage selber zusammenbauen möchte? Ist für einen GTC Turbo und ich...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Kann mir jemand sagen wieviel Material ich ca. brauche, wenn ich mir meine Anlage selber zusammenbauen möchte?
Ist für einen GTC Turbo und ich wollte ab Vorkat 70 oder 76mm machen.

Gruß Volker
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Falls ich mich ungeschickt ausgedrückt habe, ich wollte wissen, wieviel Rohrbögen, oder wieviel m gerades Rohr ich z.B. brauche.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leg dich unters Auto und guck es dir selbst an, ist das beste ...

Sonst stehst hinterher am Auto, der halbe Auspuff is fertig und dann fehlt dir ein Rohrbogen ... viele hier werden auch nix dazu sagen weil es auch Leute gibt, die hier danach reinschreiben würden was man für Mist erzählt, weils zu wenig war oder zuviel ...
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Deswegen sag ich ja ca. damit ich abschätzen kann ob ich mir direkt eine komplette hole, oder selber baue.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung wohl sagen, daß du günstiger fährst, wenn du Dir ne fertige Anlage kaufst.

Für eine fertige Anlage spricht folgendes:
1. Du hast TÜV (Außer bei Hinterhofanlagen)
2. Sie passt wie angegossen
3. Du hast Garantie
4. Du sparst Zeit

Für den Selbstbau spricht folgendes:
1. Du kannst sagen: "Ist Eigenbau!"

Hmm... Beim Fußball würde ich sagen: "Spitzensieg für die Heimmannschaft!"

Gruß

Beany
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Punkt 2, 3 und 4 ist mir erstmal egal. Zu Punkt 1, was kostet eine Eintragung beim TÜV und wie läuft das ab? Machen die nur eine Db Messung?
Und was ich mich gerade frage, da ich keine Ahnung von den Werkstoffen habe, welcher Edelstahl ist zu empfehlen? 1.4301??)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wenn du nicht unters auto gucken willst was du an rohren brauchst ,wie willst dann selbst eine bauen ??????

das sind 20 stunden arbeit bis das alles vernüftig! hängt.........
ich weiiss ja nicht wie die beim astra h aussieht ,aber nur mit rohrbögen isst ja nich getan......
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Deswegen sag ich ja ca. damit ich abschätzen kann ob ich mir direkt eine komplette hole, oder selber baue.
Ich kann mich den anderen nur anschließen ...
Also wenn du dich ned mal unters Auto legen willst um auszumessen, dann lass es bleiben :roll:
Mit ner Eigenbauanlage hast erstmal viel Arbeit,
wahrscheinlich ´n Problem mit TÜV (wenn sie´s genau nehmen, dann gibts da nen Abgastest, nicht nur ne einfache AU und dann noch die Geräuschmessungen)
und ´n haufen Arbeit! Weil Rohre und Schalldämpfer kaufen, unters Auto halten und anpassen, anheften, nochmal probieren, verschweißen ... unters Auto halten und wahrscheinlich nochmal anpassen ... klingt einfach? Isses aber nich ...

Davon abgesehen hast schon mal geguckt was Uni-rohrteile und Schalldämpfer mittlerweile kosten? Da bist fürn Meter Rohr bei ca. 40~50€ (1,5mm Wandstärke, Material 1.4301) und die Rohrbögen sind nicht billiger, geschweige denn die Schalldämpfer ...
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Hat schonmal jemand 76mm Fox Schalldämpfer verbaut? Welche Größe sollten die haben, damit die Anlage nicht zu laut wird?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
stand und fahrgeräuschmessung bei der dekra im osten der republik kam mich damals (2003) 370€. inkl. eintragung, war aber enorm knapp vom fahrgeräusch her, da die reifenlautstärke MIT reinzählt!
also schmale reifen drauf die leise sind bei der abnahme, luftfilter zustopfen etc, alles was leiser macht!
Standgeräusch ist nicht genormt in D, ebenso das fahrgeräusch über 80Km/h.

alles in allem würde ich ganz stark dazu raten dir erstmal einen tüv zu suchen der überhaupt gewillt ist das einzutragen, und mit ihm die daten abklären, BEVOR du auch nur 1 bogen kaufst.


material kann NACH dem kat 1.4301 sein, VOR dem kat sollte es höherwertiger sein, was zunderfestes.
z.b. 1.4576
 
Thema:

Material für Auspuffanlage Astra GTC

Material für Auspuffanlage Astra GTC - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Suche original luftfilterkasten für astra hgtc 200ps: Hallo Leute Hat jemand eine original Luftfilterkasten für einen Astra gtc turbo 200 ps ?
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben