Massivste Kühlungsprobelme!!!!

Diskutiere Massivste Kühlungsprobelme!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Habe heute de Cali wieder reaktiviert mit der konfiguration die unten drin steht nun habe ich mich auf der landstrasse etwas ausgetobt und...
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hallo

Habe heute de Cali wieder reaktiviert mit der konfiguration die unten drin steht nun habe ich mich auf der landstrasse etwas ausgetobt und massivste kühlprobleme bekommen.

wenn ich kalt losfahre kommt er extrem schnell auf temperatur,wenn ich 2 mal voll hochbeschleunige läuft schon der Lüfter los und es dauert echt ewig bis er wieder runter kommt,mein größtes problem ist das ein 11cm starker LLK unten im schacht hängt und von da somit so gut wie keine luft reinkommt und oben hängt jetzt der ölkühler davor weil unten kein platz mehr war,ich weiß echt nicht was ich noch machen kann,habe den anderen thermostat drin der bei 82 grad aufmacht hat sich aber nur etwas verbessert das kühlsystem wurde auch gereinigt.

würde es vielleicht was bringen wenn ich as der motorhaube 2 große teile rausschneide das die heiße luft sich nicht im mototrraum staut??? jedesmal wenn ich die haube aufmache erschlägt mich die hitze fast!!!

gruß Marc
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Genau das musst du machen. Eigentlich hätte Opel die Haube serienmässig mit integrierten Abluftschlitzen bauen müssen...
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hallo erhard und wo am besten???


ich dachte daran das ganze oberhalb des kühlers und bis auf zum anfang des ventildeckels auszuschneidn,aber ich wil das blech nicht komlpett rausschneiden sondern nur vore und seitlich so das ich es nach unten biegen kann und sozusagn ne lüftführung aus den motorraum habe was haltet ihr davon?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hab die Luftschlitze vom Kadett GSi drinnen. Die Motortemperatur hat sich dadurch merklich gekühlt. Besser wären natürlich die Schlitze vom Astra-GSI. Die haben mir aber optisch nicht zugesagt. :roll:

lg TC
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Die beste Position wäre sicher so nahe wie möglich bei der Windschutzscheibe.
Weiter vorne hätte zwar den Vorteil dass die Hitze des Laders direkt ins freie geht, aber die heisse Luft im hinteren Bereich des Motorraums stehen bleibt.

Am besten posten mal alle die eine Entlüftung eingebaut haben ihre Erfahrungen mit der Position. Ich habe übrigens noch keine drin.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
probiere mal den Benzindruck um 0,2 bar anzuheben.
Ich habe auch seit dem großen LLK im Sommer auch hohe Wassertemperaturen,bei mir sitzt auch noch der Klimakühler vor dem Wasserkühler.
Ich fahr im Winter 4,4 bar und im Sommer 4,6 bar Benzindruck,durch diese Anhebung senken sich die Wassertemperatur deutlich.Bin zwar immernoch nicht ganz zufrieden,an heißen Tagen auf der Bahn geht die Temp auch an die 100°.
Werd bei Gelegenheit mal einen XE Kühler einbauen.

mfg Klaus
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

also so wie ich es gedacht hatte geht es gar nicht,aus der haube eine ansprechende optik herauszuschneiden ist fast unmöglich weil sie total unsymetrisch ist aber mein karosseriebauer den ich um neun noch rausgeklingelt habe und ich haben eine meiner meinung nach optisch wie zweckdienlich ansprechende(und sogar symetrische) lösung gefunden. ich werde diese schlitze bis anfang oder spätestens mitte der nächsten woche fertig haben und die bilder davon dan hier posten.

wie sieht es eigentlich aus wegen tüv? muss ich sowas eintrag und wenn ja hat da jemand tipps was ich machen muss? gitter kommenauf jeden fall ein

@ erhrad, deine position mit dem oberen ende der motorhaube wäre zwar gut aber mach mal die haube auf und den dämmschutz ab dann wirst du sehen was das für ein scheiß da hinten ist,außerden denke ich das es nicht nötig ist bis nach hinten zu gehen,bei meiner lösung wird der großteil der öffnungen ziemlich direkt über dem motor selber sein und nur eine wird vorglagert in der mitte auf höhe des turboladers,mein hauptproblem ist die kühlung wenn er steht z.b im stau,wenn er fährt denke ich wird mehr als genug luft aus dem motorraum entweichen könen da ich insgesamt 4 öffnungen fahren werde deren größe weiß gott ausreichen müsste.

trotzdem danke!

gruß Marc
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Also ich kann nur sagen das ich mit meiner Lösung der Kühleranordnung und Motorraumentlüftung keine Temperaturprobleme habe! Habe die Kadett Gsi Schlitze drinne die etwas umgearbeitet sind. Kühler habe ich 4 St. hintereinander. LLK,Ölkühler,Klimakühler und XE Wasserkühler.Das einzige was ich nun noch machen will ist das ich den Lüfter von Hand zuschalten kann.


Gruß Eric
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hast mal überlegt die Kühlluftöffnung in der Stoßstange zu vergrößern?http://www.pixum.de/viewalbum/?id=730378
Hab ich bei mir auch gemacht und hab keine probleme.
Hab den XE Kühler und das 82° Termostat drin. Werd mir aber auch noch ne Entlüftung in die Haube bauen,Escort Cosworth oder Lancer EVO7.

Mfg

Roadrunner 16V
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
@ roadrunner


dann viel spaß beim bauen der entlüftung,bin mal gespannt was der tüv mensch dazu sagt das du die vesteifungen der motorhaube zerschnitten hast,anders bekommst du nämlich schlitze ala evo nicht hin hab ich heute alles nachgeschaut... wie es mit den escort teilen aussieht keine anung aber ich habe meine lösung gefunden hoffe ich... allerdings weiß ich nicht was die haube eim astra zulässt ich bezieh mich auf die vom Calibra.

das mit der schürze is ne gute idee aber wo ist das nummernschild???
ich bin keiner von den linken oder rechten *g* ich will das schild in der mitte haben.außerdem kann ich das icht machen weil mein LLK noch nicht eingetragen ist und wenn ich so ne gschnittene schürze fahre sieht auch der blödeste bulle das da was net stimmt.

gruß marc


@calistyler

in der geschichte der menschheit wurden alle großen erfinder und visonäre belächelt :wink: :wink: :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
wo kann ich ein 82° Thermostat besorgen?
Beim Opelhändler hab ich schon gefragt,solche gibts nicht,kann auch nicht bestellt werden,kam als Antwort :roll:
Habt ihr eine Bestellnummer?

Oder kann mir jemand eins schicken?

mfg Klaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ist wieder mal klar , an mangelnder Kenntniss und /oder Kompetenz der GM-Teile-Beschaffer scheint es mal wieder nicht zu mangeln ( Klasse Satz , oder ?)

Bestell einfach das HIER :

C20LET THERMOSTAT,AND FLANGE,ASS 82C 90486126 13 38 070

Dann wirds auch kühler !

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Es gibt auch noch einen anderen Thermoschalter für den Lüfter.
Nachteil: Das Teil läuft dann sofort auf Stufe 2 und bei der aktuellen Hitze auch alle 20 Meter wenn er überhaupt noch ausgeht.
Aber damit komme ich sogar bei eingeschalteter Klimaanlage kaum noch über 95 Grad.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi erhard


nach dem thrmoschalter habe ich gefragt ber der passt nicht bei fahrzeugen ohne klima der hat drei anschlüsse und meiner nur zwei oder gibts da noch einen?
gruß Marc
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
hey,

ich habe keine KLIMA und den Schalter 92-95°/100-105°
mit 3-Anschlüssen.
Passt Alles prima und seitdem habe ich meine Ruhe.

gruß Janus
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

und wo hast du das dritte kabel her>? ich habe bei mir nur 2 gesehn??? ich schau aber nochmal

mein lüfter läuft auch gleich auf der zweiten stufe los ist das normal?

vielleicht habeich ja den schalter den erhard meint schon drinne
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Was ist denn das für ein Schalter der schon auf Stufe 2 anläuft?
Wo bekommt man den?
Bestellnummer?


Eric
 
Thema:

Massivste Kühlungsprobelme!!!!

Oben