Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ????

Diskutiere Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ???? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, folgendes wollte ich hier in Erfahrung bringen. Ich habe einen Offenen Trichterförmigen K & N Luftfilter bei mir draufgesteckt. Jetzt...
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Hallo,

folgendes wollte ich hier in Erfahrung bringen.
Ich habe einen Offenen Trichterförmigen K & N Luftfilter bei mir draufgesteckt.
Jetzt kommt jedesmal beim schalten, ob unter Last oder nicht, ein Abblasegeräusch aus dem Motorraum.

Ein Zischen eben.

Es ist auf jeden Fall am Luftfilter,denn ohne macht er das nicht.

Ist das normal, bzw Ist das nicht ähnlich wie mit einem Pop off Ventil.

Gruß Ralf
 
G

Guest

Guest
Ja ist normal, der Turbo hat ja ein Seriemäßiges Pop-Off nur ist es eben da kein Pop-Off sondern Pop In ;)!
Das heißt der Überdruck wird nicht ins freie sondern zurück ins System abgelassen. Soll bewirken wie auch ein Pop-Off das wenn du vom Gas runtergehst und sich die Drosselklappe schließt nicht der Druck einen Rückstoß bildet und den Turbolader einbremst bzw. das Turboloch wieder vergrößert beim darauffolgendem Gasgeben.
Durch den Normalen Luftfilterkasten ist dieses Geräusch nur kaum hörbar, mit offenem Luftfilter aber doch angenehm laut ;)!
Mfg.Chris
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Kann ich bestätigen was Chris sagt, ist bei mir auch ziemlich extrem und hab mich auch erstmal erschreckt letztes Jahr bei der 1. Ausfahrt. Hätte nicht gedacht das es so laut ist. Wie Chris sagt, der normale Luftfilterkasten dämmt dieses Geräusch soweit das man es nicht mehr hört, aber bei offenem schön zu hören das Umluftventil ;)
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Ja so ging es mir auch!
Bei der ersten Ausfahrt dieses ablass Geräusch.... hab ich ja noch nie gehört.
Bis ich dann drauf kam daß das wohl normal ist!
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Ich habe bei mir zur Zeit ein ähnliches Phänomen.
Allerdings habe ich seit ich ein externes Pop Off eingebaut habe beim Schalten in geringen Drehzahlen ein lautes Säuseln aus dem Luftfilter, allerdings kein Abblasen vom Pop Off ?!
Das hört sich so an, als ob das Pop Off nicht öffnen würde und der Druck dann über den Lufti rausgedrückt wird. Bei hohem Ladedruck ist das Säuseln weg und das Pop Off geht auch auf.
Hat irgendjemand ne Erklärung dafür? Weil gesund wäre das sicher nicht für den Lader... :?:
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Danke erstmal für diese Informationen,bin ich ja beruhigt dass das normal ist.

Wenn ich jetzt das Pop-Off ventil verbaue,wird dann das Geräusch noch lauter oder eher leiser´?

Gruß Ralf
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
mit pop off lauter da es direkt den gesamten überdruck mit nem zisch aus der leitung lässt
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich habe bei mir zur Zeit ein ähnliches Phänomen.
Allerdings habe ich seit ich ein externes Pop Off eingebaut habe beim Schalten in geringen Drehzahlen ein lautes Säuseln aus dem Luftfilter, allerdings kein Abblasen vom Pop Off ?!
Das hört sich so an, als ob das Pop Off nicht öffnen würde und der Druck dann über den Lufti rausgedrückt wird. Bei hohem Ladedruck ist das Säuseln weg und das Pop Off geht auch auf.
Hat irgendjemand ne Erklärung dafür? Weil gesund wäre das sicher nicht für den Lader... :?:

Klingt das in etwa nach defekten Radlagern? Dann würde ich auf das Rückschlagventil zum Umluftventil tippen. Für "Dauerzisch" muss das serienmäßige Umluftventil stillgelegt sein.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Geräusch sehr laut ist, hab ich auch noch ne Idee:
Bei meinem hab ich schon öfters versehentlich einen dünnen Schlauch am Turbolader abgezogen wenn ich am Luftfilterkasten was gemacht hab. Der Schlauch führt nämlich dort oben vorbei. Beim tritt auf die Kupplung war das jedesmal gut zu hören. Klingt jedoch mehr nach einem Rauschen.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi,

kann das Geräusch mit dem offenen K&N Filter bestätigen.

Aber kurz was zum offenen K&N Filter. Habe auf Grund eines Kolbenkippers letztes Jahr ne komplette Motorölanalyse machen lassen. Fazit: Zuviel Silizium, d.h. Dreck im Öl.

Da das Problem bekannt war, hat man mir nahegelegt, den offenen Filter (war absolut unbeschädigt) wieder gegen den orginalen Kasten mit Plattenfilter zu tauschen.

Nach Umbau auf orginalen Kasten mit K&N Plattenfilter und erneuter Analyse: alles i.O.

Gruß
Jan
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ja, habe auch schon gehört, daß Feinstaub (von den Diesels), der durch die K&N Pilze durchkommt, sich im Luftfilterkasten sammelt und somit nicht so schädlich ist...
Aber Feinstaub ist eine Sache, über die ich hier nicht reden will :(
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
sagt mal, wie ist das eigentlich beim Turbo mit einem offenen Luftfilter. Soll sich ja ziemlich gut anhören aber ich habe gehört, dass es dem Turbo gar nicht so gut tut, wenn warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird und das ist ja bei einem offenen Filter der Fall
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
weniger Leistung iss ja doof. Ob man das stark merkt? Warum werden dann diese offenen K&N-Filter verbaut?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...Pipi zu klein = Minderwertigkeitskomplexe....zum beheben derer muss das Auto laut sein um aufzufallen und sich die Leute umdrehen...die sehen dann: wow, krasse karre und so laut...und bestimmt was großes unter der Haube...das der Pipi zu klein ist wissen die ja nicht. Dafür kann man dann den offenen Filter nehmen damit er lauter ist ;-)

Hoffe ich hab damit Janoschs Einwurf richtig interpretiert ;-)

Gruß
Björn
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
aaahhhhh ja.

Na gut, ist bei mir wohl auch nicht zu klein. Hab den 200PS-Turbo unter der Haube.

Was meint ihr. Lohnt sich soon offener K&N oder merkt man den Leistungsverlust zu stark?

Ist daas Teil eigentlich zulässig? Glaube nicht, oder?
 
Thema:

Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ????

Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ???? - Ähnliche Themen

Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
K&N Tauschfilter 33-2213 für Z16LE*, Z22SE, Z17DT*; Z19: Hab noch nen gebrauchten (25tkm) und frisch gereinigten K&N Tauschfilter abzugeben. Müsste nur neu geölt werden... hier ein Auszug der K&N HP...
Zischen beim Gangwechseln aus dem Motorraum: Hallo Leute, Folgendes Problem: Wenn ich Gas gebe und dann die Kupplung trete um in den nächsten Gang zu schalten hört man jedes mal ein...
K&N offener Filter (Pilz) oder lieber orginal mit K&: Hi Leutz, ich bin neu und wollte mal fragen was besser ist, ein offener K&N Filter (Pilz) oder im orginalen Luftfilterkasten ein Einlegefilter von...
Offener Luftfilter K&N: Hallo Leute fahre seit einiger zeit einen offenen luftfilter (k&N) jetzt meine Frage habe ich wie beim sauger mehr leistung oder weniger Wie sind...
Oben