Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ????

Diskutiere Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ???? im C20LET Forum im Bereich Technik; Der K&N ist ja mit Gutachten aber ohne Änderung bzw. geeigneter Frischluftzufuhr bringt er außer dem Sound nur Leistungsverlust mit sich, da er...
G

Guest

Guest
Der K&N ist ja mit Gutachten aber ohne Änderung bzw. geeigneter Frischluftzufuhr bringt er außer dem Sound nur Leistungsverlust mit sich, da er dann die im Motorraum aufgestaute hitze ansaugt und das das nicht im sinne des erfinders ist muß ich wohl nicht erklären ;)!

Mfg.Chris
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Erst mal respekt CH-Motorsport saubere Abreit!!

Hab meinen K&N ins Radhaus verbannt,mit schöner Frischluft zufuhr durch die Stoßstange von vorne :lol:

schwampf:Es ist doch wohl jedem selbst überlassen wie es aus zu sehen hat und da Samco nun mal blaue Schläuche hat wird es wohl immer farbig bleiben unter der Haube eines LET´s :lol: :lol:
 
G

Guest

Guest
Meinte wohl eher meine Gelbmischungen ;) das ist leider das resultat aus Speedgelb vom Lackierer auf der einen seite und Speedgelb von Foliatec auf der anderen seite ;(!
In der Stoßstange fährt ihn auch ein bekannter, hat da aber rießen Probleme bei Regen oder nasser fahrbahn und der Ansaugweg wird halt auch extrem lange dabei.

Mfg.Chris
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
das mit dem Platz ist ein Argument, das ich gelten lasse.
Aber wie sieht es eigentlich mit der beruigung der Luft in einem org.Filterkasten aus bevor die Luft an den LMM gelangt, diese Wirkung ist ja mit einem ofK&N nicht mehr gegeben, entstehen dadurch auch Nachteile ?
Ich war immer der Meinung, dass die Luft die durch den LMM strömt möglichst frei von Verwirblungen sein soll !
Das mit der heissen Luft die er ansaugt wenn man dem nicht entgegenwirkt ist besonders im Stadtverkehr extrem negativ zu spüren, deshalb habe ich selbst keine verbaut und fahre den org.Filter im org.Kasten, Hürlimann hat glaube ich auch mal Messungen gemacht mit org.filter, K&N und ohne Filter auf dem Prüfstand mit dem Ergebnis, dass keine Unterschiede festegestellt wurden, also spare ich mir die 100€ lieber und fahre serei ohne mir Wasser aus dem Radkasten od. heisse Luft aus dem Motorraum durch den Lader zu ziehn.
Klingen tun die Dinger aber trotz allem gut muss aber jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja, es geht glaub weniger um den Klang, sondern in diesem Forum hauptsächlich um Leistung. Wie schon gesagt hat jeder ein Probem der nicht vectra oder Calibra turbo fährt und wenig Platz hat wie Corsab/TIgra Corsa A.

Ich arbeite deswegen noch an einer Abschottung durch GFK zum restlichen Motorraum hin. DSOP hat sowas schon vor langer Zeit auf treffen gezeigt, das es geht und könnte sogar sein das er es zum Verkauf anbietet.

Luftanströmung zuminest beim Tigra ist von unten sehr gut gegeben, wenn man ein kleines Luftleitblech vor den Plastikradläufen nach oben anbringt. Der Rest sollte dann kein Problem sein denke ich. Beim Turbo ist es doch eh so das die Luft vom verdichter angesagut wird, d.h. ob Verwirbelung oder nicht müßte völlig egal sein, er zieht alles rein was nur geht und danach ists eh gleich.
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Der Ansuagweg ist um ca 35cm kürzer geworden und warum sollte ich irgend woher Wasser ansaugen?Man kann sich auch gedanken machen wie er das nicht macht und siehe da kein tropfen Wasser kann rein,aber dafür kalte Luft und wie heißt es umso kälter die Luft umso mehr Leistung :lol: :lol:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Manche Leute sind gezwungen diesen offenen Luftfilter zu verbauen weil beim Turboumbau wenig platz im motorraum für einen Kasten ist.

Einige kaufen sich den Müll weil es sich geil anhört und weil sie denken es bringt leistung, was aber definitiv nicht der Fall ist!

Ist wie mit Jamba, die meisten wissen das es Scheiße ist aber es gibt genug unwissende menschen die das Produkt kaufen :lol:

Gruß Flo
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Müll ist vielleicht der falsche Ausdruck wohl eher eine zusätliche Fehlerquelle,die K&N sind ja bekannt dafür den LLM zu verdrecken und führen somit zum Leistungsverlust.

Bin aber leider auch gezwungen einen K&N zu fahren und hatte schon genug Probleme damit.
 
Thema:

Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ????

Luftabblasgeräusch durch offenen K & N Filter ???? - Ähnliche Themen

Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
K&N Tauschfilter 33-2213 für Z16LE*, Z22SE, Z17DT*; Z19: Hab noch nen gebrauchten (25tkm) und frisch gereinigten K&N Tauschfilter abzugeben. Müsste nur neu geölt werden... hier ein Auszug der K&N HP...
Zischen beim Gangwechseln aus dem Motorraum: Hallo Leute, Folgendes Problem: Wenn ich Gas gebe und dann die Kupplung trete um in den nächsten Gang zu schalten hört man jedes mal ein...
K&N offener Filter (Pilz) oder lieber orginal mit K&: Hi Leutz, ich bin neu und wollte mal fragen was besser ist, ein offener K&N Filter (Pilz) oder im orginalen Luftfilterkasten ein Einlegefilter von...
Offener Luftfilter K&N: Hallo Leute fahre seit einiger zeit einen offenen luftfilter (k&N) jetzt meine Frage habe ich wie beim sauger mehr leistung oder weniger Wie sind...
Oben