also,
bevor man da alles wieder auseinanderreißt,solltest du dir 100 % sicher sein das da dein fehlendes Wasser ins Öl reinkommt!weil bist ja nicht der verständlichste Schreiber hier und man hat schon gehört hier von ähnlichen Fällen wo dann nachher doch alles anderst war...
ich hätte da noch ein paar Fragen
-War das dein Block der auf 87 mm gebohrt wurde oder ein anderer?
-ist der Block ein echter C20LET oder C20XE? weil XEV z.B hat dünnere Zylinderwände
-der Kopf und der Turbolader ist der gleiche wie vorher?
wenn das Wasser in großen Mengen ins Öl geht dann glaube ich weniger das es von der Kopfdichtung kommt weil dann müßte mehr Öl im Wasser sein als umgekehrt weil der Öldruck höher ist als Wasserdruck.Eigentlich käme da nur Riß im Zylinder in Frage.Ich denke das sollte man auch ohne Abdrücken erkennen können.
Auf jeden Fall ist sowas ziemlich Scheiße so ein Ärger mitmachen zu müssen,das wünsche ich keinen!
Bild hab ich gefunden...Maße unwichtig,einfach so groß wie der Block...nimm ne alte Kopfdichtung als Schablone
so sieht das aus...Platte ~ 6 oder 8 mm dick,Gummilage noch drunter(Löcher ausschneiden),hinten am Block den Wasserabgang zumachen (Schlauch dran und z.B. Bohrmaschinengriff reinstopfen und mit paar Schellen festmachen)
so ne Platte macht dir normal ein Metallbetrieb in einer halben Std fix und fertig...